hubplatte

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
rapnaui
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 17:00
Wohnort:

hubplatte

Beitrag von rapnaui » Fr 12. Nov 2010, 17:10

hallo ich habe nen sachs 502 zylinder mit polompe drausen hab die überströme vergrösser einlas auslass vergrössert kolbenfenster kolbenschliff

Wie gross kann ich max mal eine hubplatte machen und wie km/h würde mir das bringen?

was kann ich sonst noch machen

Danke für antworten

rapnaui
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 17:00
Wohnort:

Re: hubplatte am sachs 502

Beitrag von rapnaui » Fr 12. Nov 2010, 23:27

rapnaui hat geschrieben:hallo ich habe nen sachs 502 zylinder mit polompe drausen hab die überströme vergrösser einlas auslass vergrössert kolbenfenster kolbenschliff

Wie gross kann ich max mal eine hubplatte machen und wie km/h würde mir das bringen?

was kann ich sonst noch machen

Danke für antworten

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: hubplatte

Beitrag von Mr.Sachs » Sa 13. Nov 2010, 08:33

Ich würde mal die Steuerzeiten messen...
Wenn du einen Kleeblattschliff hast sind ja die Auslass und Üs Steuerzeiten schon erhöht.
Dann kannst du schauen obs eine Distanzplatte noch bringt und wenn ja wie hoch.
Aber nicht vergessen: Zyli sollte oben abgedreht werden!
Aber am besten kaufts du dir einen neuen Kolben und vergisst den Kolbenschliff.
Die Steuerzeiten nur mit einer Distanzplatte erhöhen.
Als Ausgleich sollte aber ein Kolbenfenster in der gleichen Höhe wie die Distanzplatte dick ist gemacht werden.

rapnaui
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 17:00
Wohnort:

Re: hubplatte

Beitrag von rapnaui » Sa 13. Nov 2010, 12:45

Wie kann ich die steuer zeit genau messen was were den besser denn kleblat lassen oder eine plattte?
Mr.Sachs hat geschrieben:Ich würde mal die Steuerzeiten messen...
Wenn du einen Kleeblattschliff hast sind ja die Auslass und Üs Steuerzeiten schon erhöht.
Dann kannst du schauen obs eine Distanzplatte noch bringt und wenn ja wie hoch.
Aber nicht vergessen: Zyli sollte oben abgedreht werden!
Aber am besten kaufts du dir einen neuen Kolben und vergisst den Kolbenschliff.
Die Steuerzeiten nur mit einer Distanzplatte erhöhen.
Als Ausgleich sollte aber ein Kolbenfenster in der gleichen Höhe wie die Distanzplatte dick ist gemacht werden.

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: hubplatte

Beitrag von Mr.Sachs » Sa 13. Nov 2010, 15:09

Neuer Kolben und eine Distanzplatte.
http://www.scooterrace.net/animationen/steuerzeiten.swf

Antworten