Sachs 503 Steuerzeiten

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von sachs_502 » Do 16. Sep 2010, 20:02

hmm.. fang besser bei 140 an, mehr kannst du immenroch ;-)
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Do 16. Sep 2010, 21:04

Was würdest du für ne Überström zeit nehmen?
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von sachs_502 » Do 16. Sep 2010, 21:30

würde mal sagen zwischen 120 und 130
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Mogly69 » Do 16. Sep 2010, 21:47

Auslass: 165° , Überströmer 115°, Einlass 160° ;)
Kannst du mal als Grundwerte nehmen.
Die Grösste Rolle beim Gaswechsel spielt der Auspuff. Schau, dass du da einen mit einer Resonanzlänge von ca. 820mm und nicht zu flachen Öffningswinkeln verwendest.

Auf welcher Strecke willst du diesen Motor fahren?

Jenachdem kann er ruhig auch etwas spitzer sein :P
Wer meine beiden in Sulgen gefahrenen Motoren mal genau angehört/angeschaut hat, kann sicher erahnen, wie das Konzept dahinter aussieht..Und Gubis Motor ist ja wirklich sehr gut fahrbar.


greez

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von sachs503/502 » Do 16. Sep 2010, 22:10

war noch nie in sulgen, also wie ist das konzept?

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Fr 17. Sep 2010, 17:07

Also der Motor wird ausschliesslich im Gelände/ Motocross benutzt.
Was ist eigentlich genau Resonanzlänge?
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » So 19. Sep 2010, 09:05

Hier mal ein Bild des Auspuffes: http://www.tecnigas.com/o/galeria/E-nox/E-Nox02.png
Bei meinem is halt der Krümmer bis zur zweiten Schweissnaht abgesägt worden, damit ich später ein für meinen Zyli passendes Rohr anschweissen kann.
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Antworten