plombe "ausfräsen"

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

plombe "ausfräsen"

Beitrag von töfflibueb82 » Mo 22. Mär 2010, 20:32

hallo, kann man mit einer Standfräse die Plombe "ausfräsen"??? oder wie soll ich sie sonst entfernen????
ps: ist n puch zyli
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: plombe "ausfräsen"

Beitrag von sachsfreak » Mo 22. Mär 2010, 21:17

was verstehst du unter standfräse?
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: plombe "ausfräsen"

Beitrag von töfflibueb82 » Di 23. Mär 2010, 06:08

ist wie ne standbohrmaschine, einfach ist die standfräse viel besser einzustellen und sie hinterlässt zb. beim vergaser ausbohren keine bohrspuren
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
master_of_mofa
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1065
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
Wohnort:

Re: plombe "ausfräsen"

Beitrag von master_of_mofa » Di 23. Mär 2010, 14:40

dremel mit diamantaufsätzen hat bei mir schon 2 mal geklappt oder beim 503er sachs kann man sie suuper ziehen xD
ich kanns sonst machen
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!

4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen :mrgreen:

1312

Benutzeravatar
nimm2soft
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 21:33
Wohnort:

Re: plombe "ausfräsen"

Beitrag von nimm2soft » Do 25. Mär 2010, 22:33

schau mal ins anleitungs board da gibts en plombenzieher tut
is echt klasse bei mir hats gefunzt musste halt mit heißluftfön zyl warm machen aber sonst
◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘
◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘
◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘◘

Benutzeravatar
M0iN
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 2. Feb 2010, 17:34
Wohnort: Bern (West-Side)

Re: plombe "ausfräsen"

Beitrag von M0iN » Do 25. Mär 2010, 22:53

du kannst auch einfach mit hammer und schraubenzieher machen, aber mit gefühl.
bei mir ging das perfekt!! ohne schaden oder sonst was.
MFG M0iN
Mut ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll
nach Hause kommst, die Frau mit nem
Besen auf dich wartet und du fragst:
Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?


Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: plombe "ausfräsen"

Beitrag von RennAirCH » Fr 26. Mär 2010, 06:53

wenn die plombe gesichert ist bist du mit hammer und schraubenzieher echt falsch.

würd mit dem dremel mit nem guten schleiffaufsatz eifach den oberen teil der plombe wegschleiffen bis du den sicherungsring siehst.

den dann mit nem seitenschneider odr wenns nicht geht mit trennscheibenaufsatz für'n dremel aufschneiden.

dann kannst du die plombe ohne probleme rausnehmen.

hab auch mal in der bude mit nem 6mm VHM Fräser auf ner guten ständerbohrmaschine die plombe raus gefräst.

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

sir_rimex
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 415
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 18:22
Wohnort: Sulz AG

Re: plombe "ausfräsen"

Beitrag von sir_rimex » Sa 27. Mär 2010, 18:26

hallo
kann mir jemand meine plombe ziehen??
oder einfach machen das mein puch maxi 45kmh läuft und viel kraft hat?=?
schreibt mir eine e-mail: d.bascio@gmx.ch

Antworten