503er Zylinder

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

503er Zylinder

Beitrag von sachs_502 » So 2. Aug 2009, 19:07

Ich habe hier mal ein paar Daten von meinem 503er Zylinder (Automat)
Zylinder:
Auslass 150°
Überströmer 118°
Einlass (ist mit Venturi) 120°
3mm Hubplatte

Portmap:
http://s4.directupload.net/file/d/1874/pt5ee2l5_jpg.htm

Kolben:

Alles Original
4mm Kolbenfenster (Siehe Portmap)

Zylinderkopf:
Original
Qk von 0.6mm

Ansaug:

Ansauglänge 80mm
Ansaugstutzendurchmesser 15mm
16mm Sha

Zündung:
Unterbrecherzündung
Unterbrecher 0.45mm
Vorzündung 19° vor OT

Was meint ihr soll ich noch machen?

Auspuff mache ich selber einen

Ist für den Strassengebrauch.
Sicher noch die Einlasssteuerzeit erhöhen, aber soll ich ein Kolbenfenster machen oder den Einlass nach unten schleiffen.

Was würdet ihr für Steuerzeiten empfehlen?

Sonst noch Vorschläge?

Greez
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 503er Zylinder

Beitrag von 2_Stroker » So 2. Aug 2009, 19:13

Portmap sieht gut aus, jedoch dürften die Kanten noch runder sein (als hätts ne Maschine gemacht)

Wenn Kolbenunterkante mit dem Einlass bei OT übereinstimmen würde ich ihn noch ein wenig nach unten feilen.

Sonst halt das Fenster auf 6mm erhöhen.

(Weiss halt nicht wies aussieht bei dir im Zylinder)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von Rennmotor » Mo 3. Aug 2009, 12:25

sachs_502 hat geschrieben:Ich habe hier mal ein paar Daten von meinem 503er Zylinder (Automat)
Zylinder:
Auslass 150°
Überströmer 118°
Einlass (ist mit Venturi) 120°
3mm Hubplatte
Diese Steuerzeiten sind mit der 3mm Hubplatte?

Wenn ja ist dies zu wenig.
Mach eine dickere Hubplatte oder eine 2. so dass die Überströmer auf ca. auf 128° kommen. Den Auslass dann nochmal messen, der kommt dann auf etwa 160°. Um den Vorauslass zu erhöhen den Auslass vorsichtig mit dem Dremel mit einer leicht bogenförmiger Oberkannte auf ca 162-165° bringen.

Logischerweise muss man den Zylinder oben so viel kürzen wie er mit der Hubplatte erhöht wurde. So was der Kolben im OT fast bündig mit dem Zylinder ist.

Wichtig ist aber dass nach dieser Massnahme das Verdichtungsverhältnis angepasst wird. Also der Zylinderklopf abgefräst oder abgedreht wird. Sonst verliert der Motor zu viel Leistung unten raus.

Die Einlassteuerzeit würde ich vorläufig nicht allzustark verlängern. Vielleicht in mehrern Stufen leicht erhöhen.

Mit dieser neuen Konfiguration muss natürlich der Auspuff am besten auch angepasst werden.
Meine Tipps sind nur für die Rennstrecke und nicht für die öffentlichen Strassen.

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachs_502 » Sa 8. Aug 2009, 11:59

heute nachmittag werde ich noch mit verschidenen hubplatten ausprobieren so dass ich mit den üs an die 128° rankomme auslass soll ca 165° und einlass 140° werden
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachs_502 » Sa 8. Aug 2009, 20:37

soo hubplatten hab ich noch nicht... aber der einlass wurde auf 135° gefeilt. Läuft ezt gute 55mit nem proma grandprix...
morgen gibts dann noch distanzplatten und dann werde ich noch n auspuff schwiessen
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
warningoil13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
Wohnort:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von warningoil13 » Sa 15. Aug 2009, 22:23

sachs_502 hat geschrieben:Ich habe hier mal ein paar Daten von meinem 503er Zylinder (Automat)
...

Ansaug:

Ansauglänge 80mm
Ansaugstutzendurchmesser 15mm
16mm Sha

...

Greez

Hast du den Ansaugstutzen aufgeborht ??

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachs_502 » So 16. Aug 2009, 09:21

Kannst ja lesen :roll:
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachsfreak » So 16. Aug 2009, 13:14

sachs_502 hat geschrieben:Kannst ja lesen :roll:
ich denke er meint ob du den orginale aufgebohrt hast oder ob du selbst einen gemacht hast!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachs_502 » So 16. Aug 2009, 19:20

aha es wurde ein puch maxi KAT stuze aufgebohrt und beim eken abgesägt
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

simi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2008, 11:58
Wohnort:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von simi » Di 17. Nov 2009, 22:56

guten abend
ich möchte mein sachs 503 automat gebläse gekühlt frisieren, nun ziehe ich die plombe und müsste noch ein paar infos haben:
welche form soll der einlass bekommen
was soll ich für steuerzeiten feillen?? bitte in cm das mit den grad hab ich noch nicht richtig geepeilt...

ich möchte nicht auf geschwindigkeot frisieren sonderen auf kraft so richtig deftig... :)
wäre dankbar für hilfe
gruuz
Wenn du denn Tod kommen siehst, mach es wie bei der polizei...

....zeig ihm den mittelfinger und hau ab

<juhhuu nach de sommerferie lehr als landmaschine mech XD
freude herrscht

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 503er Zylinder

Beitrag von 2_Stroker » Sa 21. Nov 2009, 11:28

ganz primitiv ausgedrückt:

-Einlass auf 15mm ausbohren rund.
-Auslass 1.5mm rauf, 2mm breiter.
-Auslass polieren, Einlass feinschleifen, Fenster am Einlass anpassen, Kleeblatt


..und ich mag jetzt nicht wieder so sch**** unötige Diskussionen über Kleeblätter!

Er hat warscheinlich keine CNC oder Drehbank @home
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachs503/502 » Sa 2. Jan 2010, 20:45

geht das gut mit der hubplatte? bei einem meiner zylinder seh ich mit 3dichtungen schon mehr als 2 kolben ringe, also ist es sehr knapp, dass nicht gemisch oben rein geht!

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachs_502 » Sa 2. Jan 2010, 21:11

was ist das für ein zylinder? und wurde am einlass etwas verändert?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachs503/502 » Sa 2. Jan 2010, 21:33

wie viel sieht man denn bei dir original? ich habs mir eben original noch nicht angeschaut...der ist gebohrt...aber gegen rauf fast nicht, höchstens2mm!

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: 503er Zylinder

Beitrag von King 2 takt » Mo 8. Mär 2010, 20:02

ey jungs

Wiso sprechen hier immer alle von einer "Hubplatte" ???
überlegt doch mal, den Hub kann man nicht verändern, ausser man macht eine andere KW oder man macht einen neuen Hubzapfen mit einem anderen Abstand zum KW Zentrum :wink:


Findet ihr die Einlasssteuerzeit von 140° nicht ein klein wenig übertrieben?

Auslass ist gut mit 170°

aber wenn du schon 140° ES willst solltest du sicher auch auf 180-190° gehen. Dein Motor wird aber nur noch drehen wie eine Kettensäge aber kein Pfupf mehr haben :)


Weiss jemand die Steuerzeiten von einem original Sachs 503 Zylinder
(nicht der +30) ?
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachs_502 » Mo 8. Mär 2010, 20:10

weil sie den zylinder anhebt ;-) ori steuerzeiten sind relativ tief... einlass um die 90° üs ca 100 auslass ca 110
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: 503er Zylinder

Beitrag von King 2 takt » Mo 8. Mär 2010, 20:12

was, weil sie den zylinder anhebt?

wenn schon Distanzplatte :D

Hub kannst du trotzdem nicht verändern, der Hub kommt von der KW/Kolben und der bleibt immer noch gleich.

Du hast auch nicht weniger/mehr Hubraum
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: 503er Zylinder

Beitrag von sachs_502 » Mo 8. Mär 2010, 20:14

logisch, aber der falsche brgriff "hubplatte" kommt davon weil diese platte den zylinder anhebt und somit sagen dem viele "hubplatte"...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Antworten