Zylinderlaufbahn beschichten

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
TROLL
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Do 11. Okt 2007, 21:55
Wohnort: Helvetien
Kontaktdaten:

Zylinderlaufbahn beschichten

Beitrag von TROLL » So 3. Jan 2010, 23:52

Um die Lebensdauer und die Gleitfaehigkeit zu erhöhen, kann man die Zylinderlaufbahn beschichten lassen.

Es gibt ja, wie das viele von euch sicher schon wissen, die Nikasil-Beschichtung der Firma Mahle.

Hier geht es nicht um die altbewaehrte Nikasil-Beschichtung, sondern um die Werkzeugbeschichtung.

Diejenigen unter euch, die in der Metallbranche taetig sind, kennen sicher die WZ-Beschichtungen: AlTiN, TiAlN, AlCrN, TiN und noch viele mehr... Googelt doch mal.
Die Schichtdicke kann man selber bestimmen bis <0.002mm! Und verdammt hart!

Ich denke, bei einem eingefahrenen Zyl. würde eine solche Beschichtung eine grosse Menge bringen. Wenn man schon die Gleitfaehigkeit erhöht, hat man weniger thermische Probleme und mehr Leistung.
Und dazu kommt noch die Verschleissfestigkeit, ca. 7-fach erhöht (AlTiN).

Nach der erfolgten Beschichtung wird die Oberflaeche nassgestrahlt, damit glaettet man die, unter starker Vergrösserung sichtbare, 'Kraterlandschaft'.

Warte auf eure Meinungen und Feedbacks.
Saab 9k Turbo, 314tkm, gerade eingefahren...

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Zylinderlaufbahn beschichten

Beitrag von sachsfreak » So 3. Jan 2010, 23:55

ich lehre mech und kenne mich schon n bischen aus mit beschichtungen da wir das alles in der schule mal haten.
ich denke es ist sicher mal eine überlegung wert. jedoch stellt sich die frage ob es sich wirklich lohnt da diese beschichtungen auch nicht ganz gratis sind.
aber man könnte es sicher mal probieren
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Antworten