Bremse(Hinten) bleibt klemmen

Läuft dein Motorrad nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Fabster
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Jul 2010, 13:11
Wohnort:

Bremse(Hinten) bleibt klemmen

Beitrag von Fabster » Fr 30. Jul 2010, 21:16

Hey,
Ich habe vor Kurzem die Bremsbacken gewechselt bei meinem Maxi S. Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich die Bremse betätige, geht der Bremshebel nicht mehr von alleine zurück und das Rad blockiert weiterhin. Ich kann ihn jedoch zurückstossen, doch bei der nächsten Betätigung passiert dasselbe. Nun hab ich mir überlegt, ob es was bringen würde, die Feder,die den Hebel zurückdrücken sollte,zu wechseln.
Geschmiert hab ich den Hebel schon genug, jedoch ohne Erfolg.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

mfg

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Bremse(Hinten) bleibt klemmen

Beitrag von puchlover » So 1. Aug 2010, 15:14

bau ne feder zwischen stellschraube und dem hebel ein , bei mir gings aber schon alleine durchs fetten.
Bild

Fabster
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Jul 2010, 13:11
Wohnort:

Re: Bremse(Hinten) bleibt klemmen

Beitrag von Fabster » So 1. Aug 2010, 15:38

Ok, ich werds mal versuchen.
Mfg & Danke

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Bremse(Hinten) bleibt klemmen

Beitrag von puchlover » So 1. Aug 2010, 17:16

aber achtung mit dem fett , schau das es nicht in die trommel kommt. am besten ist wenn du den bolzen innen fettest wo die backen auseinander gedrückt werden.
Bild

Fabster
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Jul 2010, 13:11
Wohnort:

Re: Bremse(Hinten) bleibt klemmen

Beitrag von Fabster » So 8. Aug 2010, 19:51

so ich weiss jetzt was der grund war. Die Bremsleitung war an einer Stelle sehr verbeult, und das Bremskabel blieb dort hängen. Neue Bremsleitung hat dann das Problem behoben.
Trotzdem danke an puchlover.

mfg

Antworten