Vergaser rünnt....

Läuft dein Motorrad nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Vergaser rünnt....

Beitrag von puchmaxifän » Mi 9. Dez 2009, 14:57

Mein Vergaser rünnt und ich habe schon alles versucht habe den schwimmer gewechselt habe sogar mal einen anderen Vergaser probiert auch nicht gegange dann habe ich eine neue Hauptdichtung rein getan ging immer noch nicht.

Ein mech. hat gesagt ich bräuchte einen neuen schwimmer...... aber das kann ja nicht sein weil ich denn anderen ausprobiert habe und mit dem bin ich gerade noch gefahren und der hat auch nicht gerünnt......


Bitte helft mir....


mfg

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von Ronin » Mi 9. Dez 2009, 16:57

Hallo hatte auch so ein ähnliches problem! Vergaser tropfte, wechselte die Dichtungen usw...
Kaufte dan von nem Kollegen nen neuen Vergaser für n paar Franken ab. Düsenstock und Schwimmer hatte ich vom alten genommen. Montiert und dan, Benzinhahn auf: Und los ging die Tropferei! Hatte das Teil dan n bisschen genauer angeschaut und gesehen, dass das Benzin aus dem überlauf kommt.... Das Ding nochmals auseinander genommen.

Und da: Der Stift/Bolzen, der den Schwimmer hält war verbogen. Darum konnte der Schwimmer nicht schliessen sondern hockte fest!

Also geh zum Mech und hol dir nen neuen Bolzen für 0.50.-

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von puchmaxifän » Do 10. Dez 2009, 15:34

Hatt alles nichs gebracht habe sogar einen neuen Satz gekauft also: neuer schwimmer und so.....


Er rünnt immer noch was ist denn das?

Etwas am vergaser alleine?


mfg

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von gluglu81 » Do 10. Dez 2009, 16:50

theoretisch sollte kein Benzin mehr in den Vergaser fliessen wenn die Schwimmerkammer voll ist.

fliesst weiterhin Benzin wird entweder der Schwimmer "verhocket" sein oder der Dichtzapfen (keine ahnung wie das ding wirklich heisst) schliesst nicht richtig.
hier auf dem Bild die Nr. 20:
Bild

kontrollier doch dies mal, evtl ist auch nur die Messingplatte am schwimmer wo der Dichtzapfen eingehängt ist oder das dichtende gegenstück im vergasergehäuse das problem.
Nachbiegen oder Rückstände auf der Dichtfläche entfernen hilft da meist.

(nicht vom Bild verwirren lassen, dein Vergaser, soferns ein Bing ist wird zumindest schwimmerseitig gleich aussehen)
BildBildBildBildBildBild

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von puchmaxifän » Fr 11. Dez 2009, 23:00

Die möglichkeiten die du gesagt hast habe ich alle ausprobiert was kann es sonst noch sein?



mfg

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von Ronin » Fr 11. Dez 2009, 23:33

Hmm... Vlt ist irgendwo ein Teil abgesplittert!?! Ist ja guss

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von puchmaxifän » Do 17. Dez 2009, 16:04

habe das problem wegen dem Vergaser gelöst aber jetzt säuft er mir ab wenn ich vollgas gebe und auch wenn ich 3/4 gas gebe läuft er nicht schön so wie ein stottern... was ist das?

Die Kerze ist voll schwarz aber ich habe eine 50-er HD drin was kann das sein soll ich noch tiefer gehen mit der düse?


mfg

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von gluglu81 » Do 17. Dez 2009, 18:08

1. wie hast du es gelöst, was war es den nun?

2. Nadelstellung kontrollieren bzw. etwas tiefer setzen sollte helfen.
BildBildBildBildBildBild

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von puchmaxifän » Do 17. Dez 2009, 19:47

ich habe einen anderen occasion gekauft denn konnte man einfach nicht mehr reparieren.


mfg

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von gluglu81 » Do 17. Dez 2009, 23:16

nicht mehr reparieren? was ist den so unauffälliges abgebrochen?
BildBildBildBildBildBild

puchmaxifän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 15:02
Wohnort:

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von puchmaxifän » Mo 28. Dez 2009, 09:49

das würde ich auch gerne wissen aber ich habe nichts gesehen...

mfg :)

Benutzeravatar
xObIoD
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Di 17. Nov 2009, 22:14
Wohnort: Kanton Bern

Re: Vergaser rünnt....

Beitrag von xObIoD » Do 7. Jan 2010, 15:01

¨hast dus schon mal mit der nummer 22 auf dem bild versucht und dann alles gut angezogen? versuchs mal, damitt, dass wenn du den motor startest, zu schauen ob es immernoch tropft.. du musst irgendwie versuchen, zu verhindern, dass so viel benzin ind den vergaser kommt. lg töbu
Teigwaren heissen Teigwaren weil sie mal Teig waren !

Antworten