Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Läuft dein Motorrad nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
TROLL
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Do 11. Okt 2007, 21:55
Wohnort: Helvetien
Kontaktdaten:

Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von TROLL » Mo 23. Nov 2009, 22:25

Halloooo Töffli-Gemeinde!

Nach laaanger Zeit weht mich der Wind wieder zu Euch.
Manche von Euch kennen mich mit meinen zwei X30-Aufbereitungen.

Nun bin ich auf Eure Hilfe angewiesen:
Habe einen ausgefraesten Maxi-Block (Für Airsal angepasst).
Habe aber auf diesen einen ori-Zylinder mit Plombe und ori-Vergaser montiert. Auspuff ori 22mm.
Der Mocken nimmt nur unwillig Gas an und dreht nur mit Feingefühl auf mittlere Drehzahlen... :(
Warum des? Verstehe des ned...

Kann mir einer erklaeren warum?

Gruss

Der Troll
Saab 9k Turbo, 314tkm, gerade eingefahren...

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von gluglu81 » Di 24. Nov 2009, 12:28

hallo,

also entweder liegts daran:
Habe einen ausgefraesten Maxi-Block
=weniger vorverdichtung im KW Gehäuse

oder einfach der auspuff ist verstopft oder die Bedüsung falsch.
falsche Zündungseinstellung wäre auch möglich...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von sachs_502 » Di 24. Nov 2009, 19:01

ich würde auf zu magere bedüsung tippen, was für eine düse ist jetzt verbaut? und was fürn gaser und luffi?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
TROLL
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Do 11. Okt 2007, 21:55
Wohnort: Helvetien
Kontaktdaten:

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von TROLL » Di 24. Nov 2009, 19:18

Also im Auspuff steckt Stahlwolle (?) ... Laermdaemmung.
Die Düse ist eine 50-ger.
Der Gaser ist der ori Bing, der Luffi ist ein ori-Nachbau.
Saab 9k Turbo, 314tkm, gerade eingefahren...

Benutzeravatar
BIGAndy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 336
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:30
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von BIGAndy » Di 24. Nov 2009, 20:29

Ich würde mal sagen:
RAUS MIT DER DEMMWOLLE!
Original gehört da keine rein.
Gruss
***^---^***
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von BigBanan » Di 5. Jan 2010, 16:58

sorry wenn ich sschon spät komme
aber ori sind auch 52 düsen verbaut...
wenns immer noch nich besser is würd ich mal das abchecken
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

Benutzeravatar
TROLL
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Do 11. Okt 2007, 21:55
Wohnort: Helvetien
Kontaktdaten:

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von TROLL » Di 5. Jan 2010, 17:06

@Bigbanan

Das Problem haben wir auf eine andere Weise schon gelöst: wir hatten ein ori-Gehaeuse rumliegen und nahmen dieses...
Die ausgefraesten Kanaele waren das Problem...
Danke trotzdem.
Saab 9k Turbo, 314tkm, gerade eingefahren...

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von PucH Max! » Di 5. Jan 2010, 18:39

und ori ist nebenbei 48 ^^
Bild

Malossi Power
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 303
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:07
Wohnort: ruswil(luzern)

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von Malossi Power » Di 5. Jan 2010, 18:45

PucH Max! hat geschrieben:und ori ist nebenbei 48 ^^
ich hatte ori ne 52 er drinn
Ich habe meinen Mech gefragt ob die nicht zu gross sei und er meinte
Es ist halt immer verschieden aber ori zwischen 48 und 52
man muss halt probieren

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von PucH Max! » Di 5. Jan 2010, 18:49

ab werk hat jeder 48 drinnen

jedoch hat der luffi nen gartenschaluch und nen propfen drin, nimmt man diese raus lauft mal das mofa etwa 2 mehr und verbaut so ne 52er düse

und diesen scheiss hat kaum noch ein maxi drinnen
Bild

Benutzeravatar
TROLL
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Do 11. Okt 2007, 21:55
Wohnort: Helvetien
Kontaktdaten:

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von TROLL » Di 5. Jan 2010, 18:56

Malossi Power hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:und ori ist nebenbei 48 ^^
ich hatte ori ne 52 er drinn
Ich habe meinen Mech gefragt ob die nicht zu gross sei und er meinte
Es ist halt immer verschieden aber ori zwischen 48 und 52
man muss halt probieren
Rrrichtich...

Ich habe es auch so in Erinnerung, 48-52.

Die regionale Höhenlage spielt eine Rolle...
Saab 9k Turbo, 314tkm, gerade eingefahren...

Malossi Power
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 303
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:07
Wohnort: ruswil(luzern)

Re: Maxi-Motorgehaeuse ausgefraest

Beitrag von Malossi Power » Di 5. Jan 2010, 23:51

TROLL hat geschrieben:
Malossi Power hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:und ori ist nebenbei 48 ^^
ich hatte ori ne 52 er drinn
Ich habe meinen Mech gefragt ob die nicht zu gross sei und er meinte
Es ist halt immer verschieden aber ori zwischen 48 und 52
man muss halt probieren
Rrrichtich...

Ich habe es auch so in Erinnerung, 48-52.

Die regionale Höhenlage spielt eine Rolle...
Genau
Ich wohne etwa auf 750 m.ü.M eben mit der 52er bei einem Ori Maxi S

Antworten