Puch Maxi S Problem

Läuft dein Motorrad nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
PuchPower
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 14:49
Wohnort:

Puch Maxi S Problem

Beitrag von PuchPower » Fr 9. Okt 2009, 14:53

Guten Tag

Ich habe ein Problem mit meinem Puch Maxi S.
Und zwar: Wenn ich mein "töffli" starte läuft es aber es klingt sehr komisch und es läuft nur ca. 20 km/h.
An was kann es liegen?

Kumpel und ich haben schon alles untersucht, vergaser ausgewechselt, andere düse montiert, kolbenringe und alles ist i.o. Kann es sein, dass mein Mofa zu viel oder zu wenig Bensin bekommt?
PS: Kerze zündet auch einwandfrei.

Hoffe auf baldige Antwort

Freundliche Grüsse!

Malossi Power
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 303
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:07
Wohnort: ruswil(luzern)

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von Malossi Power » Fr 9. Okt 2009, 15:41

PuchPower hat geschrieben:Guten Tag

Ich habe ein Problem mit meinem Puch Maxi S.
Und zwar: Wenn ich mein "töffli" starte läuft es aber es klingt sehr komisch und es läuft nur ca. 20 km/h.
An was kann es liegen?

Kumpel und ich haben schon alles untersucht, vergaser ausgewechselt, andere düse montiert, kolbenringe und alles ist i.o. Kann es sein, dass mein Mofa zu viel oder zu wenig Bensin bekommt?
PS: Kerze zündet auch einwandfrei.

Hoffe auf baldige Antwort

Freundliche Grüsse!
wie klingt es denn?
hast du eine kleinere oder grössere düse probiert?

PuchPower
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 14:49
Wohnort:

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von PuchPower » Sa 17. Okt 2009, 17:45

Malossi Power hat geschrieben:
PuchPower hat geschrieben:Guten Tag

Ich habe ein Problem mit meinem Puch Maxi S.
Und zwar: Wenn ich mein "töffli" starte läuft es aber es klingt sehr komisch und es läuft nur ca. 20 km/h.
An was kann es liegen?

Kumpel und ich haben schon alles untersucht, vergaser ausgewechselt, andere düse montiert, kolbenringe und alles ist i.o. Kann es sein, dass mein Mofa zu viel oder zu wenig Bensin bekommt?
PS: Kerze zündet auch einwandfrei.

Hoffe auf baldige Antwort

Freundliche Grüsse!
wie klingt es denn?
hast du eine kleinere oder grössere düse probiert?
es rattert so, doch habe ich auch schon probiert!

FSBB
Kenner
Kenner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 02:36
Wohnort:

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von FSBB » Sa 17. Okt 2009, 22:24

Liste was ich machen würde, hast das meiste ja schon gemacht:

-Zilinderkopf anziehen richtig
-Dichtungen Wechseln
-Düse
-Gaser putzen
-Kerze putzen
- Auspuff entrussen <--

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von PucH Max! » So 18. Okt 2009, 00:31

erst mal richtige düse rein

Original ist 48 oder 50, alles darüber ist zu gross
Bild

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von Ronin » Fr 23. Okt 2009, 20:35

Mach jetzt mal nicht nen neuen Thread auf.

Mein Problem:
Mein Puch Maxi S läuft nicht mehr
Motor: E50 Plombe gezogen und Kolbenfenster
52er Düse
Benzinfilter

was kann das problem sein?

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von Maeru1 » Sa 24. Okt 2009, 12:17

Ja sag mal etwas genaueres.
Lief es plötzlich nicht mehr, oder stellte es ap währen dem fahren ?
Fieng es während der Fahrt an zu rattern und stellte ap ?
Ich meine mit deinen Angaben kann man dir ja nicht gross helfen :)
Kann Z.b nur an der Kerze liegen, kann aber auch vieles anderes sein.
Gruss
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von Ronin » Sa 24. Okt 2009, 12:41

Also habe die Lampe mit Tacho und Schalter demontiert, dann habe ich den Ass ganz unten Leicht aufgebohrt, danach den Ass mit Benzin ausgespült und mit dem Kompressos ausgepustet, habe ne 52er Düse montiert

Zk zündet sehr gut
Komisch ist wenn ich Kupplung drücke und langsam trete, höre ch sehr gut wie sich der Kolben bewegt, ausserdem geht es sehr leicht, also wenn ich kupplung drücke und trete habe ich nen sehr kleinen wiederstand.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von PucH Max! » Sa 24. Okt 2009, 12:55

spann mal das kabel zum anlassen eventuel zu locker
Bild

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von Ronin » Sa 24. Okt 2009, 13:05

Habe es nachgezogen, doch geht immer nocht nicht

Also wie schon gesagt

Deutscher E50 Motor
Plombe gezogen
Kolbenfenster
Ass unten leicht aufgebohrt
Benzinfilter
Neuer 12/12 Bing
Zündfunke vorhanden
Frischer Benzin von der Tanke 1/50'000 Gemischt
Kupplung zieht
Benzin kommt in den Vergaser
Dichtungen sollten alle noch gut sein
Kerze auch Ok!

Seit dem ich die Düse von 48 auf 55 raufgetan habe läuft es nicht mehr. Habe gedacht ist wegen der nassen Kerze! Wieder 48 reig getag --> lief immer noch nicht

Weiss also wirklich nicht was es sein könnte!

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Puch Maxi S Problem

Beitrag von tobi meier » Fr 25. Dez 2009, 23:02

Hatte auch das gleiche bei mir kam ganz minim de Kolben am Zilinderkopf an ohne das ich es gemerkt hatte weil es war so minim.
Habe jetzt 4 Zilinderkopfdichtungen aus papierdichtungen gemacht.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Antworten