Seite 1 von 1

Tomos Classic Motor Probleme

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 18:48
von _NN_
Hallo Zusammen

Ich habe ein Problem mit einem Tomos Classic, dass ich momentan für einen Kollegen herrichte. Es handelt sich um ein Baujahr 2015 oder 2016. Die Zündung ist eine kontaktlose Kokusan mit aussenliegender CDI. Auspuff (Kat), Vergaser (Dellorto) und Luftfilter sind Original.

Der Hintergrund fürs Problem ist folgender: Das Mofa wurde schlecht gepflegt und lief auf einmal nicht mehr. Die originale Membran war gerissen und weil der Zylinder eh angerieben hatt, entschied ich, gleich einen Airsal 50ccm Aluzylinder zu kaufen.

Nachdem ich alles gereinigt und zusammengebaut habe, will das Ding einfach immer noch nicht laufen; das Problem sieht so aus:

- Das Mofa springt kurz an, läuft aber nur einige Umdrehungen und stellt sofort wieder ab.

Das habe ich schon überprüft/gemacht:

- Schön starker Zündfunke ist Vorhanden (kein Kurzschluss im Absteller, Massekontakt ist auch OK)
- ZZP stimmt
- Zylinder erneut zerlegt, alle Dichtungen und Bauteile überprüft
- Anderes Benzin aus Fläschchen verwendet
- Verschiedene Düsen im Bereich 49-62 mit verschiedenen Luftfilter-Kombinationen

Das Problem hört sich für mich nach Zündung an, ich kann jedoch nirgends einen Fehler finden.

Ich hoffe jemand von euch hat Ideen an was das sonst noch liegen könnte oder was ich noch Prüfen sollte.

Freundliche Grüsse, Noah

Re: Tomos Classic Motor Probleme

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 16:42
von Mathi7000
Hallo Noah

Ich habe keine Ahnung von Tomos. Bei meinem Sachs war das auch mal. Ich weiss nicht ob Tomos auch einen Befestigungskeil für das Schwungrad haben. Mei mir war dieser abgenutzt und der ZZP veränderte sich ständig.

Gruess
Mathieu


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Tomos Classic Motor Probleme

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 08:26
von _NN_
Hoi Mathieu

Das ist es leider nicht, denn bei dieser Zündung wird die Schwungrad-Position per Sensor erkannt. Ich habe den ZZP überprüft und passt alles Wunderbar...

Vielen Dank trotzdem für die Antwort!

Gruss Noah

Re: Tomos Classic Motor Probleme

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 08:56
von gluglu81
klingt eher danach als ob einfach die Kerze am A**** ist.
Funkt anfangs und dann nicht mehr.

Im Grunde kann es ja nur 2 Gründe haben:
es zündet nicht weil kein Funken
oder es zündet nicht weil kein Gemisch.

tausche mal die Kerze und den Kerzenstecker am besten auch gleich mit.





noch zur Zündung:
auch wenn du eine elektronische Zündung hast, die Position des Polrads auf der KW wird dadurch nicht kompensiert.

Re: Tomos Classic Motor Probleme

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 21:43
von Blackscreeen
Wie schnell läuft das Tomos mit dem Airsalzylinder wenn es wieder funktioniert oder bringt dieser nichts?

Grüsse

Re: Tomos Classic Motor Probleme

Verfasst: So 26. Apr 2020, 22:01
von _NN_
@gluglu

Danke für die Antwort erstmal. Zündstecker habe ich schon verschiedene ohne Erfolg Ausprobiert. Kerzen auch, auch verschiedene Marken, Wärmewerte usw., allerdings alles gebrauchte. Daran habe ich auch schon gedacht, zwar zündet die Kerze schön im Ausgebauten Zustand, es könnte höchstens sein, dass der Funke zu schwach ist, um im verdichteten Brennraum zu Zünden... Ich könnte jedoch noch eine neue Kerze ausprobieren.

Soweit ich mich erinnern kann, war die Kerze nach Startversuchen jeweils feucht, was ja auf vorhandenes Gemisch schliessen lässt. Das muss ich aber nochmals prüfen. Ich muss wohl alles zum wiederholten mal nachprüfen um diesen :cens: Fehler zu finden.

@Blackscreen

Das kann ich dir sagen, sobald das Töffli läuft...