Seite 1 von 1

Dt 50 Raucht stark

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:47
von hanfpeter
Hallo ich habe mit meiner Yamaha dt 50R bj 2012 20500km ein problem... Sie wollte Plötzlich nicht mehr starten, dan wechselte ich die Zündkerze. Danach startete er nach mehreren startversuchen allerdings hat es Stark aus dem Auspuff Gerochen, danach ging ich zu einem mech und er sagte mir es könte die Zylinderkopfdichtung sein da der rauch eher "weisslich" ist. Zuhause angekommen wurde Sofort der Zylinder Abmontiert und siehe da, der O- ring war nich in der nut, da die Dichtung ziemlich verschissen aussah habe ich den Originalen Zylinder montiert mit einer neuen Kopfdichtung die ich noch hatte... neue Kerze wurde auch montiert. Aber er raucht immernoch aus dem Auspuff! Was könnte das den sein? Bin Langsam am Verzweifeln^^

Re: Dt 50 Raucht stark

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:53
von ktm36
Wie sah das Kerzenbild aus? Zuhohes mischverhältniss

Re: Dt 50 Raucht stark

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:55
von hanfpeter
Nein das mischverhältniss stimmt sicher... habe nie etwas daran verändert. Wenn ists ein bizzeli zu mager. Kerze ist auch immer relativ feucht wenn ich sie nach dem er geloffen ist herausschraube.

Re: Dt 50 Raucht stark

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:59
von ktm36
Hast du sonst irgend etwas verändert zB. Düse

Re: Dt 50 Raucht stark

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 21:12
von hanfpeter
Nein düse war immer dieselbe drinn also beim Rennsatz war ne 5nr grössere Düse als jetzt beim ori jetz ist eine 104 Düse drin.. Das einzige was ich sonnst am Vergaser verstellt habe war das Standgas das eingestellt wurde...
ausserdem habe ich ihm frisches Getriebeöl spendietr da das alte nicgt mehr so gut aussah und auch nicht bis zur niveuschraube gefüllt war. Wenn es den Simmerring währe wie würde man das erkennen ohne ihn aufzuschrauben? Mein Mech sagte er würde ziemlich Blau rauchen und er hätte noch nie bei einem dt50 den Simmerring ersetzen müssen.

Re: Dt 50 Raucht stark

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 22:37
von ktm36
Der Simmenring kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Was ich mir jedoch vorstellen kann das du nicht hochwertiges Motorenöl bzw. Getriebeöl verwendet hast.

Re: Dt 50 Raucht stark

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 22:47
von hanfpeter
Ich habe das Getriebeöl verwendet das mir der Mech empfohlen hat (er hat so ei Buch wo er nachschauen kann welches öl für welches Modell).
Denkst du es kann bei der wasserpumpe etwas so u dicht sein das Wasser ins Kw gehäuse geht? Kanns mir zwar nicht vorstellen allerdings kenn ich mich mit wasserpumpen nicht aus. Werde morgen ein video machen vielleicht ist es dann verständlicher um das Problem zu lösen.

Re: Dt 50 Raucht stark

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:00
von Babaloo
Jag den Mech zum Teufel. Meiner Meinung hat der den Titel Mechaniker nicht verdient zu tragen.

Wie läuft der Feuerstuhl denn? Unterschiedet zur "rauchfreien" Zeit?

Ohne Dich beleidigen zu wollen... Bist du sicher dass du nicht versehentlich an der CO bzw Gemischschraube gedreht hast?

Wenn nein, check das mal. Ansonsten hat die Ölpumpe eine Leerlauf und eine Vollast Markierung. Check mal ob die noch stimmen.

Wie sieht der Satz denn aus? Dass der O Ring raus ist schockt mich nicht. Das passiert beim zerlegen. Neun Dichtsatz rein, Planheit prüfen, wenn gut dann gib em wenn nein eben planen.

Wärs der Simmerring, könnte sein, dann würde er Getriebeöl verbrauchen. Wäre eine Erklärung warum Du zuwenig Öl hattest. Das auch nur dann, wenn der Motor sonst dicht ist.

Ansonsten, es ist kalt, das Gemisch verändert sich dadurch. Somit ist Rauch in der Kälte nichts abnormales. Vergiss nicht, es könnte auch Kondens Rauch sein wie er bei Autos mit kaltem Auspuff zu sehen ist.

Mir ist ein Vergaser bekannt der im Betrieb sogar am einfrieren ist. Also behalte auch solche Aspekte im Auge.

Re: Dt 50 Raucht stark

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 11:41
von hanfpeter
https://plus.google.com/photos/10940723 ... 2112447313" onclick="window.open(this.href);return false;
Glaube mittlerweile es ist der Simmerring, da der Zylinder dicht ist....