Seite 2 von 3

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 12:16
von karli09
Hallo

Kit zusammenstellen:
Mach dir hier mal ne Liste was du alles brauchst:

Lager:
2x Kurbelwellenlager: 6303 C3
1x Getriebesekundärwelle Ausgang 6204
1x Ausgleichswelle 6203 C3
1x Ausgleichswelle 6202 C3
1x Getriebeprimärwelle Eingang 6203

Getriebe hat noch 2 Nadellagerbüchsen. Leider weiss ich die Bezeichnung von denen nicht...

Hier sind die neuen Anlaufscheiben fürs Getriebe. Habe auch gleich die Artikelnummern von Scooterama aufgelistet.

2x 49120
1x 49122
1x 49139
1x 49135

Des weiteren benötigst du: (Artikelnummern ebenfalls von Scooterama)
- 1x kompletter Motorendichtsatz=45285
- 1x Repsatz Wasserpumpe=45280
- 1x Zylinder (empfehle den von Top Performances, hat etwa genau gleich viel Leistung wie der Orginale und eine Lebenserwartung von 15000km)=T9916770
- 1x Kupplung (wen du schon dabei bist, kannst du die auch gleich ersetzen, meine Empfehlung: Stage6 das durchrutschen der Kupplung gehört der Vergangenheit an mit dieser :bravo: ) =S6-5058804
- 1x Simmenringsatz=9995419
- 1x neues Pleuellager=18320
- 1x neue Zündkerze=16402
- 4x m7 bundmuttern für stehbolzen=581328

Gruss karli

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 13:28
von Babaloo
@ Mods:
Haut das bitte ins Anleitungsbord. Evtl muss man halt ne neue Kategorie erstellen, aber das wärs wert.

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 13:31
von silas60
Da Stimme ich Babaloo zu. Wie wär es mit einer Kategorie bei der man sieht was man für Motoren wie z.B denn E50 oder ZA50 alles braucht für eine Revision?
Sorry für Spam

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 13:33
von Babaloo
Das ist kein Spam...
Habs den Herren Moderatoren mit rotem Ausrufezeichen oben rechts ans Herz gelegt.

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 13:52
von Repper22
Gibt es im Internet eigentlich eine genaue Anleitung wie man den AM6 Motor revidiert?

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 14:03
von karli09
doch gibts, wurde bereits mal in den 50ccm bereich gepostet, weiss aber nicht ob das noch existiert, kannst dir heute sonst mal raussuchen


edit: http://www.2stroke-tuning.com/moped-anl ... -am6-motor" onclick="window.open(this.href);return false;

edit 2: http://www.malaguti.ch/fileUpload/downl ... %20DEU.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Ist das offizielle und genau so gut bebildert wie das erste, wusste doch das ich das noch finde :)

Gruss karli

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 14:49
von Repper22
Das ist ja Super :D
Danke viel mal

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 18:48
von Repper22
Sind das die Richtigen Lager?

2x Nadellager Getriebe 5101
2x Kurbelwellenlager 91394
1x Ausgleichswelle 6203 C3= 5172
1x Ausgleichswelle 6202 C3 =5148
1x Getriebeprimärwelle Eingang 5146

Das Problem ist das es unter diesen Bezeichnungen verschiedene Lager gibt mit unterschiedlichen grössen. Die Zahlen sind die Artikelnummern von Scooterama.

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 19:05
von karli09
Stimmen alle Lager, hast die Richtigen rausgesucht.. Ich rate dir nun aber an, dir das wechseln der beiden Getriebenadellager zu überlegen.. Eines von beiden geht ja noch, aber das andere ist echt sche****. Das Problem ist du müsstest einen Inneauszieher haben der so klein ist das du das Lager ziehen kannst. Leider gibt es den nicht...(Habe bisher ebenfalls noch keinen Gefunden) Allso gibt es nur eine Lösung, Schraube anpunkten und dann mit dem Zughammer ziehen.. Wen du noch unerfahren bist, lasses besser sein.

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 20:22
von Repper22

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 21:31
von PucH Max!
top performance wuerd ich nehmen, ist ne tochterfirma von minarelli

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: So 29. Dez 2013, 22:45
von Repper22
Wow :shock: Alle Teile zusammen Kosten 600 CHF

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 09:32
von karli09
das ist eben wen man kein Rabatt hat :wink:

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 10:44
von Repper22
1x Getriebesekundärwelle Ausgang 6304

Brauch ich auch noch ein Kolbenbolzenlager?

Dieses Lager finde ich nicht auf Scooterama

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 12:03
von karli09
Nein, du brauchst nur das Lager 6204. Das andere stellt woll den Simmenring dar.

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 12:43
von Repper22
Also brauche ich nur den Eingang?

Oder ist das das Lager?
http://www.scootertuning.ch/Lager-SKF-6 ... 10927.html

Und was ist mit dem Kolbenbolzenlager?

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 15:37
von karli09
Du benötigst alle oben erwähnten Lager (die ich dir aufgelistet habe) plus die beiden Nadellager die du noch rausgesucht hast.
Das Pleuellager brauchst du logischerweise für's Pleuel und du benötigst nur ein Stück davon.
Wen ich dir die Revision machen soll kannst du es sagen, bekomme auch die Teile noch ein wenig günstiger.
Gruss karli

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:46
von Repper22
Zuerst muss ich den Motor noch ausbauen können, kann 1 schraube nicht lösen. Nämlich die Schraube welche die Schwinge und den Motorhalter an das Chassi befestigt. :x

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:11
von karli09
schwöster :lol:

Sufa-verlängerung mit 2 Schlüssel dann klappts schon. Oder du haust mit einem Hammer auf den Schlüssel (das hast du nicht von mir :wink: )

Re: Yamaha DT 50 R läuft schlecht

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:13
von samy01
s4s aber was ist sufa ?