Florett und andere Zylinder

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Florett und andere Zylinder

Beitrag von Puchfan » Fr 21. Nov 2008, 20:39

Hallo, ich habe fragen zu den verschiedensten Zylinder.

Ich hab gehört. das Florettzylinder auf den Puch Motor passen. stimmt das??

Passen die Zylinder von einer Puch cobra, puch moza, Puch M50 auch auf den puch also E50, Z50?

Gibt es sonst noch Zylinder wo vom hub her und den stehbölzen auf den puch passen?
Zuletzt geändert von Puchfan am Fr 12. Dez 2008, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Fr 21. Nov 2008, 20:42

hmm, das von den florett weiss iwie niemand so genau...

stägi hat mal geschaut, ich glaube eben, passt knapp nicht?

puch monza etc sollte von mir aus gesehen passen, sind jedoch in brauchbarem zustand teurer als jeder rennsatz ;-)

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Florett und andere Zylinder

Beitrag von Jery2000 » Fr 21. Nov 2008, 20:44

Puchfan hat geschrieben:Hallo, ich habe fragen zu den verschiedensten Zylinder.

Ich hab gehört. das Florettzylinder auf den Puch Motor passen. stimmt das??

Passen die Zylinder von einer Puch cobra, puch moza, Puch M50 auch auf den puch also E50, Z50?

Gibt es sonst noch Zylinder wo vom hub her und den stehbölzen auf den puch passen?

Florett satz passt auf ein abgendärtes gehäuse
quelle: meein pä xD

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Fr 21. Nov 2008, 21:01

kommt drauf an welche..

der der Michu an seiner florett hat sollten passen..

hab mal den zylinderkopf der da bei stägi lieff auf ein e50 gesteckt und von den stehbolzen her passt er...

vielleicht muss das gehäuse noch angepasst werden.

jedenfalls hatte mein onkel die zylidner auf die veluxe motoren geschraub :P



greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Fr 21. Nov 2008, 21:25

ja, ich glaube im bereich der ÜS muss was bearbeitet werden..
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Fr 21. Nov 2008, 21:27

er hatgesagt da muss dichtfläche aufgeschweisst werden da die der florett viel grösser sind^^
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Fr 21. Nov 2008, 21:28

jop, da wo die üs aus dem florettzyli kommen, ist gar kein gehäuse mehr ^^

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Fr 21. Nov 2008, 21:55

http://www.ricardo.ch/accdb/viewitem.as ... &PageNum=2

nur so wenn es jemand probieren möchte! :D :twisted:

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Fr 21. Nov 2008, 21:57

was sind das für pünktchen in der laufbahn? :?

und wo gibt's nen kolben dazu?


greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Fr 21. Nov 2008, 21:59

RennAirCH hat geschrieben:was sind das für pünktchen in der laufbahn? :?

und wo gibt's nen kolben dazu?


greeeez
frage ich mich eben auch!!

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Fr 21. Nov 2008, 22:09

für verwirbelungen oder bessere schmierfähigkeiten da in diesen immer ein wenig gemisch ist ist das risiko kleiner einen klemmer zu krigen würd ich jetzt sagen..

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Fr 21. Nov 2008, 22:27

hat den selben effekt, wie frische hohnspuren, es kann sich ein optimaler schmierfilm bilden.

dieser zylinder müsste laut nummer 3.6 PS haben, verbaut zwischen 1960-1965 auf dem Krad K54/3 von 1960-1962, sowie einigen exportfahrzeugen

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » Fr 21. Nov 2008, 22:54

Genau die Löchchen erfüllen den gleichen Zwek wie das hohnen.
Jedoch ist der Hub nicht gleich (maxi: 43mm) Florett 39,7mm, Vespa PX 125E 57mm (sry musste sein :D )
Ausserdem könnte die Kühlung ein Problem werden da der Zylinder ja eigentlich für Gebläse gedacht wäre ;)
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Fr 21. Nov 2008, 22:55

an ein condor und das problem ist gelöst ( kühlung) ^^

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » Fr 21. Nov 2008, 23:00

jery2000 hat geschrieben:an ein condor und das problem ist gelöst ( kühlung) ^^
Und Stehbolzen, ÜS, hub?
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Fr 21. Nov 2008, 23:01

ja eben die stehbolzen müssen angepasst werden und wie schon erwähnt anschweissen für die üs und ich habe keine ahnung wie mein pä das mit dem hub gemacht hat o.O

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Fr 21. Nov 2008, 23:03

ja, gäbe schon grössere anpassungsarbeiten, gehäuse aufschweissen, spacer bauen, etc...

das prob mit der kühlung könnte man umgehen, indem man ein alter RS zyli nimmt, z.B. 15.43.97+, der einzige 6.25 ps mit schmalem stehpolzenabstand..

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Fr 21. Nov 2008, 23:04

sind die so ähnlich wegend dem stehbolzen abstand wie puch???

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Fr 21. Nov 2008, 23:05

ja, wie gesagt, die alten RS und die TM passen vom stehbplzenabstand ;-)

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Fr 21. Nov 2008, 23:06

hmm. wäre sicherlich ein Interessantes Projekt :D

Antworten