Problem mit Frisiertem ZA50 Motor

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Problem mit Frisiertem ZA50 Motor

Beitrag von Mofatuner » Mi 27. Aug 2008, 17:47

habe ein problem:
mein Puch hat 0 Krafft und geschwindigkeit auch nicht wirklich. An was kann es liegen? Im Dorf haben wir ne Steile Strecke ohne Trampen komm ich nicht hoch. Und das Sachs kommt Locker hoch. Setup in der Signatur. Kann es daran liegen das der Selfmade ASS nicht wirklich verwirbelungs Frei ist und beim 22mm 2-Teiler die Dichtung fehlt dort wo er zusammengesteckt wird? Oder dass der Zylinder an dem Ausslass nicht wirklich Dicht ist? Und ist das Normal dass er wenn er Kalt ist das er sehr hohes Standgas hat und wenn er warm ist immer wieder gerne Abstellt? Und das er beim Bergabfahren ohne Gas geben so Tönt als hätt er Fehlzündungen? Und das die Kupplung so Spät einhänkt und dass er erst Kraft hat wenn er Hoch dreht.
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 27. Aug 2008, 17:55

Warm läuft er gut Kalt schei**e, hatte ich auch--> Düsenstock putzen¨

Oder deine Kupplung ist kapuut, was gut möglich ist bei einem ZA 50ger :wink:

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » Mi 27. Aug 2008, 18:02

hoi
seit wann hastdu dieses problem?
also seit du die letzten tuning arbeiten gemacht hast oder einfach nach einer weile?

Benutzeravatar
SuZuKi-RaCeR13
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1125
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
Wohnort: Ostermundigen BE

Beitrag von SuZuKi-RaCeR13 » Mi 27. Aug 2008, 18:20

Ich tippe auf Falschluft...ist das Standgas immer im selben Drehzahlbereich oder dreht er manchmal von selbst ein wenig hoch?
Bild

Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr » Mi 27. Aug 2008, 21:25

racer was ist wenn es manchmal hochdreht? habe das nähmlich auch.. aber bei mir ist es noch nicht richtig abgestimmt.

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » Mi 27. Aug 2008, 21:27

wenn es manchmal hochdreht kommt benzin durch die falschluft in den zylinder und es hat die gleiche wirkung wie du gas geben würdest!

Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr » Mi 27. Aug 2008, 21:51

ah ne es dreht immer hoch.. sobald ich das standgas bisschen anmache drehts hoch.
entweder hat es zu wenig standgas und es stellt ab, oder es dreht einfach hoch ^^

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » Mi 27. Aug 2008, 21:53

sachs hercules hat geschrieben:wenn es manchmal hochdreht kommt benzin durch die falschluft in den zylinder und es hat die gleiche wirkung wie du gas geben würdest!
Du meinst es kommt Falsch-Luft durch die undichten Stellen in den Zylinder und so dreht er hoch (da durch mehr Luft mer gemisch verbrennt werden kann ;) )
Tönt nicht so nachteil haft auf den ersten Gedanken :) aber man muss bedenken das man erstens unkontroliertes Gas hat und verdüntes Gemisch so wie weniger verichtung und in diesem takt gemisch verlust ;)



Gruss Also denkt dran spart nie an Dichtungen :D
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
maxirider
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 322
Registriert: Do 4. Okt 2007, 13:56
Wohnort: SO

Beitrag von maxirider » Mi 27. Aug 2008, 22:41

möglich ist dass die kupplung am arsch ist. so ein motor würde ich nicht gross tunen. ich habe bei meinem ein kolbenfenster gehabt und den zylinderkopf gekürzt, schon nur darunter litt die kupplung und auch die kw. der hält nicht viel aus...
würde mal neue dichtungen reinmachen, schauen, ob er gut abestimmt ist, und sonst ne neue kupplung reinmachen.

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » Sa 30. Aug 2008, 09:09

Sorry das ich erst jetzt wieder Schreibe aber das Internet...
Also:
Das er so spät erst einhänkt mit der Kupplung habe ich erst als ich ihn Getunt habe. Das mit der Falsch-Luft glaube ich eher nicht da wenn er Kalt ist dreht er im Standgas hoch und wenn er Warm ist stellt er ab. Und mit der Kupplung am Arsch ist kann schon möglich sein da der Motor schon ein paar Km auf dem Buckel hat.
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
maxirider
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 322
Registriert: Do 4. Okt 2007, 13:56
Wohnort: SO

Beitrag von maxirider » Sa 30. Aug 2008, 09:50

eben diese motore halten nicht viel aus... und bei dem, was du gemacht hast ist es schon brutal :wink: würde mal ori-teile ran machen, wenns nicht läuft ne neue kupplung oder einen e50 motor mit diesen tielen "zwägmache"...

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » Sa 30. Aug 2008, 11:31

nen E50 motor hätt ich noch aber ich weiss nicht vieleicht mache ich dort einen rennsatz drann oder er bleibt ori
Obwohl das ich schon sehr viel gemacht habe läuft er nicht recht. was kann es sein? Ich möchte eben diesen Motor sein lassen. Und die Kupplung denke ich ist noch nicht Kaputt da das möff nicht schneller als 40kmh läuft.
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
maxirider
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 322
Registriert: Do 4. Okt 2007, 13:56
Wohnort: SO

Beitrag von maxirider » Sa 30. Aug 2008, 18:46

warum soll sie nicht kaputt sein wenn das möff nicht schneller als 40 fährt? dann ist sowieso was nicht gut...

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » Sa 30. Aug 2008, 20:40

der motor ist ja auch nocht nicht super abgestimmt. z.b werde ich noch das Flammror Kürzen und die èbersetzung ändern. Was würdet ihr mir da empfehlen? Ich möchte gerne auf kraft und geschwindigkeit. also so ca 80 sachen aber immernoch ein bisschen kraft.
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Sa 30. Aug 2008, 20:48

Mofatuner hat geschrieben:der motor ist ja auch nocht nicht super abgestimmt. z.b werde ich noch das Flammror Kürzen und die èbersetzung ändern. Was würdet ihr mir da empfehlen? Ich möchte gerne auf kraft und geschwindigkeit. also so ca 80 sachen aber immernoch ein bisschen kraft.
Mit dem setup willst du 80 erreichen udn noch kraft haben?? Vergisses! das schaffst du ned ich sage mal ca 50 inkl. guter kraft!

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » Sa 30. Aug 2008, 20:54

und mit wenig kraft? da man dann mit hoher geschwindigkeit auf einen hügel zufähr braucht man ja dann auch weniger kraft.
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Sa 30. Aug 2008, 20:57

Mofatuner hat geschrieben:und mit wenig kraft? da man dann mit hoher geschwindigkeit auf einen hügel zufähr braucht man ja dann auch weniger kraft.
mit dem setup wirst du nie 80 erreichen!

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » Sa 30. Aug 2008, 20:58

wieviel maxial? 60?
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Sa 30. Aug 2008, 21:00

Mofatuner hat geschrieben:wieviel maxial? 60?
mit anderem ( gutem auspuff) evt. ja kolege hatte das selbe nur mit nem biturbo auspuff und sein möff ging knapp 60

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » So 31. Aug 2008, 12:21

aha. ich will keinen neues thema aufmachen drum frage ich mal so schnell:
Was ist ein guter Rennsatz? Sollte wie Ori aussehen.
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Antworten