Seite 1 von 2

Piaggio Ciao Ölwechsel/NEU fahrbar machen

Verfasst: So 2. Mär 2008, 17:32
von writer66
Brauche mal eure Hilfe.
Ich sollte mal nen Motoröl wechsel machen.
Doch ich habe keine Ahnung wie das gehen soll,
Mir wurde mal gesagt ich müsse eine Schraube abschrauben und das alte Öl da Rausschüttlen und das frische Öl dan reingiessen.

Aber welche Schraube?
Oder stimmt das überhaupt?

Danke schon im voraus.

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:00
von AlmiR
beim ciao motor hats keine öl schraube, es hat nur eine hinten am getriebe unter der schraube die zur fixierung der rades dient. ( oder ein bisschen links davon ist eine schlitzschraube )

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:05
von Puchsport
Ja der Motor hat gar kein öld die lager werden durch das Benzin geschmiert! das getribe ist das Hinterrad!

Verfasst: So 2. Mär 2008, 19:06
von writer66
Dan bin ich verzweifelt.
Sehe keinen anderen Grund warum er sont nicht geht...
Dazu hatte ich immer einen verlust von einer schwarzem flüssigkeit, auf der rechten Seite.

Vieleicht wegen der Dichtung...
Weis jmd wo ich Ciao Origanl Dichtungen kaufen kann?

Verfasst: So 2. Mär 2008, 19:12
von Sachs_Tuner
also du sagst er seikt hinten beim getriebe?

dann brauchst du neue simmerringe

oder meinst du auf der seite vorne bei motor`?

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 13:49
von writer66
Es ist eher so das der Motor nicht anspring.
Habe schon ziemlich oft versucht ihn anzulassen, man hört was, aber es hört sich an als würde der Motor den funken nicht packen.
Und die deichtung vorne beim Zylinder...dort sollte ich neue bestellen (wo?) da die jetztigen nicht so der Hammer sind...


Das getriebe am hinteren Rad (?) sollte ok sein, bischen wachelig ;-) aber das hält.






Und noch was so nebenbei: Wie stellt ihr eure Ciao ab? Viele meinten sie benutzen den Deko, aber das soll ja auch wieder nicht so gut für den Motor gewesen sein.

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 14:47
von Sachs_Tuner
ja zylinderfussdichtung unbedingt auswechseln

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 18:40
von AlmiR
bei cycle tech oder scootertuning

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 19:18
von writer66
AlmiR hat geschrieben:bei cycle tech oder scootertuning
Danke.
..an alle

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:10
von writer66
Noch ne Frage (ich stell sie hier, will ja nicht 10 Threats öffnen).

Passt eigentlich ein 12/10 Vergaser mit einem 49ccm Zyli zusammen?
Oder könnt das etwas schiefgehen, übernastrengt oder anders rum....?


LG

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:20
von sachsracer
wennso dann versäuft er einfach wenn er zu groos ist!
Wobei ich denke dass der zu klein ist :S
Dann würde er wahrscheinlich zu mager laufen.

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:35
von AlmiR
geht, habe auch 12/10 auf meinem ciao, einfach richtige düse drauff. Wen die zündkerze rehbraun ist das hast du die richtige düse drinn.

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 22:57
von writer66
AlmiR hat geschrieben:geht, habe auch 12/10 auf meinem ciao, einfach richtige düse drauff. Wen die zündkerze rehbraun ist das hast du die richtige düse drinn.
Mit nem 49ccm?
Was hast du den für ne Düse drauf?

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 07:30
von AlmiR
43, ist aber ein bisschen zu gross.

edit: habe da aber noch viele kleinere düsen rumliegen, werde bald mal die passende ranmachen.

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 15:13
von writer66
Ich brauchte ne 58iger düse für 13/13 Vergaser und nen Citypower, da hatte auch das gemisch gestimmt.

...

Verfasst: So 9. Mär 2008, 18:33
von writer66
Ich und ein Kollege waren heute dran meine Ciao wieder auf vorderman zu bringen.
Wir haben die Dichtungen vorläufig enfernt(kaput) und bei der Kupplung (das Teil für den Pully, vom Motor aus) angepasst, wen ich das so sagen darf.

Im moment hat es nen 12/10 Gaser, nen Citypower, Polini Luftfilter und der Rest alles Orginal.

Zuerst lief die Ciao nur wen man den Choke hielt, im stand.
Danach haben wir die Löcher im Luftfilter verstopft (insgesamt 3) und den Choke nur zum anlassen gebraucht. Das Mofa lief aber der Anzug, wie sol ich sagen, es gab so gut wie keinen. Die Geschwindigkeit betrug etwa 20-25km/h.

Also die Sache ist die, wen wir den choke ziehen und halten löift die Ciao, wird er losgelassen säuft er ab. Verstopfen wir die drei Luftfilter Löcher geht er an aber ich glaube nicht das er lange so halten wird.

Was ist zu tun?


Noch eine Bemerkung:
Gegen Ende haben wir mit dem Finger alle drei Löcher verstopft, choke losgelassen, und getreten, er lief ganz gut, zuerst wenig gezogen, dan schlussendlich voll gezogen, plötzlich ein Knall(eher so ein lautes zischen) und die Zündkerze flog raus O.o
Er hatte seine Schwierigkeit um voll aufzudrehen.
Liegt das daran das die ZK zu locker sass oder vieleicht das er zu wenig Luft bekommen hat?

Wir hatten auch eindeutig zuviel Öl im Tank(gemisch).

Lg und danke schon im voraus

Verfasst: So 9. Mär 2008, 18:37
von Sachs_Tuner
er läuft zu dünn

Verfasst: So 9. Mär 2008, 18:54
von writer66
Was zu tun?
Atm ist ne 40iger Düse drin.

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:31
von Sachs_Tuner
dann nimm eine 44er und tu die rein dann schreibst du uns wie das möff reagiert hat

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:37
von writer66
Ok Danke.
Was ich vieleicht auch noch schreiben sollte ist das vom auspuff Krümer Bentin tropft. Sieht ziemlich schwarz aus :P