Seite 1 von 1

Langweilige Puch Fliehkraftkupplungen..

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 16:05
von buezeli00
Ich melde mich auch mal wieder :hi:

Wie ihr schon im Titel sehen könnt, geht es um die originalen Fliehkraftkupplungen aus den Puch E50 Motoren.
Letzte Zeit hatte ich doch das eine ode andere Maxi in meiner Werkstatt und immer war es das gleiche:

Letztens bei einer 2 Backen Kupplung (3 Backen Kupplungen habe ich auch schon probiert, übrigens: alles original Surflex) Beläge sehen gut aus, Beläge und Korb angeschliffen mit 80er Korn, dann aufs Mofa sitzen und ewigs Gas geben, damit man vom Fleck kommt. :engel: Wenn ich die Schrauben jetzt Beispielsweise je 2 ganze Umdrehungen reindrehe merke ich keinen Unterschied, ewiges Schleifen und davonkriechen. Nur am Berg beginnt sie dann eben früher zu schleifen, da sie auf mehr Schlupf eingestellt ist.

Die einzige Maxi Kupplung die jemals gut gegriffen hatte war eine 3 Backen Kupplung im E50 Kickstarter mit blauen Federn, wobei sie bei warmem Motor auch nicht mehr so gut gegriffen hatte..
Aber auch mit blauen Federn bei anderen Motoren hatte ich nicht wirklich Erfolg. :spinner

Nun die finalen Fragen :rules
Erwarte ich einfach zu viel von diesen Kupplungen?
Die Kupplungen wurden meistens an originalen Motoren ausprobiert, haben die Motoren einfach zu wenig Leistung/Kraft?
Gibt es eine preiswerte Alternative?
Ist das Material einfach zu alt, damit man eine kräftige Kupplung hat?
Liegt es am Öl?
Mache ich irgendetwas falsch? :lol:

Würde mich über Erfahrungen, Tipps und Anregungen freuen!

Re: Langweilige Puch Fliehkraftkupplungen..

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 17:47
von Puch Velux
Bei meinem Maxi mit 70ccm habe ich eine 2 Backen Kupplung (Ori) die Federn sind normale, sehr stark hineingedreht. Da kann ich auf dem Beton ohne weiteres einen Burnout machen. Anzug ist brutal.

Öl habe ich 5W40, offenbar soll dies etwas besser sein (die Kupplung gleitet mehr --> kuppelt später ein, weniger Verschleiss) wie viel das aber wirklich bringt gegenüber Atf, keine Ahnung. Wenn ich zufrieden bin experimentiere ich nichtmehr lange.

Re: Langweilige Puch Fliehkraftkupplungen..

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 23:47
von buezeli00
Also könnte man da einfach mal normales 5W-40 z.B aus der Landi ausprobieren?

Hat noch jemand andere. Tipps oder Erfahrungen mit Einstellung / Optimierung von den Maxi Kupplungen?