Seite 1 von 1

Bing Vergaser von Wish

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 15:09
von töfflibueb82
Hey Leute
Auf der Verkaufsplattform Wish gibt es Nachbau-Bing Vergaser der Marke GOOFIT, 12er und 15er....für 15.- :lol:
Ich hab mir natürlich gleich mal je einen bestellt. Jetzt meine Frage, hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht? Falls nicht werde ich natürlich meine Beobachtungen hier mit euch teilen 8)
Nimmt mich wunder was da fürn Schinaramsch kommt :bravo:

Re: Bing Vergaser von Wish

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 15:18
von deam55
Ich habe auch einen von Wish bestellt, einen der Firma Gofit um genau zu sein und hatte bis jetzt keine Probleme damit. Ich habe den 15mm auf einigen Setups gefahren und er hat zumindest bis jetzt keine Probleme gemacht. Es ist einfach ein bisschen mühsam das die Standgasschraube auf der falschen Seite ist, aber das ist nun mal weil es die Vergaser nur in der Puch Variante gibt. :?
Kleiner Tipp von mir, lieber bei Aliexpress bestellen, ist das gleiche Produkt von der gleichen Nachbau Firma, aber dort ist er günstiger, ist übrigensbei fast allen Produkten von Wish so wenn man sie mal auf Aliexpress sucht :^^

Re: Bing Vergaser von Wish

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 15:40
von Maximech
@töfflibueb82

Frag mal Baba der hat kürzlich so einen inspiziert und optimiert :wink:

Re: Bing Vergaser von Wish

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 17:31
von gluglu81
es spielt keine Rolle ob ihr nun bei Wish bestellt... Alibaba, Amazon, Ebay...

Die Nachbau sind alle aus dem gleichen Werk und kommen aus der selben Ecke.
Selbst die Nachbau die man in den Shops bekommt (Puchshop, Mofakult, ...) stammen von dort.

Anders gesagt:
Nachbau ist Nachbau... der Unterschied ist eigentlich nur der Preis.


Wer bei Wish bestellt bezahlt in aller Regel mehr als direkt bei Alibaba oder Ebay.
Und bei den Onlineshops gleich nochmal, vorallem in der Schweiz.


ich habe bis Dato gute Erfahrungen gemacht mit den Nachbau. Sogar mit den original Innereien die ich vorsichtshalber immer gegen Originalinnereien getauscht habe.

Was natürlich zu beachten ist:
Die Qualität schwankt bei ALLEN Nachbauten, egal wo ihr die kauft.
Scharfe Kanten und Gussreste sind vor dem Einbau zu kontrollieren und zu entfernen.
Düsengrösse, sofern angeschrieben ist meistens auch nicht besonders genau.

Düsennadel ist natürlich aus billigerem Material als original... aber wenn ihr ein Revisionskit kauft, bekommt ihr genau das Nachbauzeug.
Meistens sogar auch dann wenn BING auf dem Sack steht :wink:

Re: Bing Vergaser von Wish

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 19:06
von töfflibueb82
Ich hab mir fast gedacht dass das alles aus der selben Fabrik kommt. Ich hab jetzt für meine beiden mit Versand 45.- bezahlt.....da sind die Preise in den gängigen Shops schon fast überrissen :^^
Aber natürlich gehts auch länger bis die Ware hier ist, aber s pressiert ja nicht 8)

Re: Bing Vergaser von Wish

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 19:29
von Hüere Bodschi
Ich hab 5 Stk. 15er Gaser bei Aliexpress für iw 85.- Stutz inkl. Porto bestellt. Sind alle sauber verarbeitet.
Wie deam55 erwähnt ist die Standgasschraube links. Die Schwimmerdeckeldichtung ist ein elastischer Gummi, den es meist beim anziehen verdreht - muss dann wahrscheinlich nach iw 10x an- und abziehen ersetzt werden. Düse ist nicht beschriftet, ist auch iw monströs gross. Düsenstock musste ich für 3.5mm Düsen ebenfalls wechseln. Ansonsten funktioniert der Gaser, habe ihn allerdings auch noch nicht länger getestet.
Lieferzeit:16 Tage

Re: Bing Vergaser von Wish

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 21:41
von addy33
naja... die shops müssen auch etwas verdienen... angestellte bezahlen, qualitätskontrolle, kundendienst, lagermiete, mehrwert/importsteuert etc. ... von dem her sind die 50Fr. aus den shops wieder nicht so überrissen ;)

aber naja... punkto dem ''aus dem gleichen werk'' bin ich mir da nicht mehr sicher... gerade beim Bing 17 haben wir da grosse unterschiede festgestellt... der eine bestellt beim einen für 33euro und der andere beim anderen für 40 Euro...

nebst unterschiedlicher schraubenveredelung (gelb/ blau verzinkt) haben wir auch andere unterschiede festgestellt. andere materialien der schwimmer, formunterschiede der schwimmernadeln. einmal schlitz, einmal kreuzschlitzschrauben...

für so ein massenprodukt würde es keinen sinn machen, in der gelichen firma, diese unterschiede zu haben. auch nicht in China und co ;)

grundsätzlich ists auch gut möglich, dass es verschiedene produzenten in asien gibt, die dinge nachbauen... wenn patente auslaufen, dann beginnen asiaten zu kopieren, bis zum geht nicht mehr. und wenn einer erfolg hat, macht der nächste die kopie der kopie und unterbietet den ersten preis... irgendwie so...