Seite 1 von 2

Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 17:07
von kartoffelsalat
Hoi zäme...
Hab mich mal dran gemacht Die Kurbelwelle meines Sachs 50MC zu wuchten...
Habe nun eine Unwucht von 50 Gramm ermittelt und zwar ist die translatorische masse um 50g zu schwer...

50 Gramm :roll: ist das nicht etwas viel??

Mir stellt sich jetzt die Frage, wie ausgleichen. Der Kolben ist ein 39.5mm Übermass und ist witziger weise leichter als der ori 38mm

ich könnte jetzt entweder an der gegenüberliegenden Seite der Kurbelwangen material abnehmen. Wieviel darf man dort wegnehmen?
oder an den KW Wangen etwas Gewicht aufschweissen... hat das schonmal jemand gemacht?
was würdet ihr tun?
kw.jpg
kw.jpg (175.45 KiB) 3609 mal betrachtet
Proost...

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 17:41
von Bikeman
kartoffelsalat hat geschrieben:.. ist die translatorische masse um 50g zu schwer...
was ist eine translatorische Masse?

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 17:58
von Taurus68
Mich würde vor Allem interessieren, wie du diese Unwucht ermittelt hast.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine Kurbelwelle selber wuchten kann.

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 18:20
von kartoffelsalat
Natürlich kann man das...
Man spanne die Kw frei rotierend auf am besten auf einer richtrichtbank, im optimalfall sind die tranlatorischen Massen (alles was dich im zylinder bewegt, kolben bolzen sicherungen pleuelauge) gleich schwer wie das gegengewicht (Kurbelwangen). Sprich die KW auf der Richtbank sollte in jeder Position stillstehen... Tut sie das nicht kann die Unwucht mittels austarieren ermitellt werden.

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 18:29
von sachs-4ever
Meine Unwucht wurde durch einen präzisen Hammerschlag beseitigt (im Zylinderschleifwerk)

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 18:44
von Taurus68
Bin gespannt auf deine Dokumentation.... :^^

Im Ernst, das interessiert mich brennend. :prost

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 19:17
von Bikeman
kartoffelsalat hat geschrieben:.sind die tranlatorischen Massen (alles was dich im zylinder bewegt, kolben bolzen sicherungen pleuelauge) gleich schwer wie das gegengewicht (Kurbelwangen). ...
.. das wäre dann ein Wuchtfaktor von 100%... normal sind aber iw 65%..

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 20:44
von sachsrider97
Bei Motorradkurbelwellen werden Auswuchtbohrungen gemacht, ist aber noch wahrschei lich blöde zum ausrechnen welche tiefe und durchmesser das loch braucht um es richtig zu auswuchten

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 21:46
von kartoffelsalat
nöö so schwer ist das nicht zu rechnen, trotzdem ist die pragmatische Methode meistens zu bevorzugen...

weiss jemand aus was für einem Metall die Kurbelwangen sind? bzw. hat schon mal jemand dran geschweißt oder gelötet?

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 22:00
von Bikeman
Nimmt mich wunder ... wie schwer sind die transl. und rot. Massen? und was fürn Wuchtfaktor strebst du an?

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 18:51
von 2_Stroker
kartoffelsalat hat geschrieben: weiss jemand aus was für einem Metall die Kurbelwangen sind? bzw. hat schon mal jemand dran geschweißt oder gelötet?
Meist Stahl. Schweissen und löten tut man daran nicht.
Man kann mit präzisen Anbohrungen Material abtragen und die Kurbelwelle so wieder in einen sauberen Lauf bringen. Oder mit nem gezielten Hammerschlag.

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 20:38
von Bikeman
sachs-4ever hat geschrieben:.. durch einen präzisen Hammerschlag..
2_Stroker hat geschrieben:.. Oder mit nem gezielten Hammerschlag.
.. da das etz schon Zwei sagen und ich mir das nicht vorstellen kann.. wie genau soll das gehen?

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 22:10
von GlamBobber
Das würde mich also auch wundernehmen.... :shock:

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 08:41
von Babaloo
Das geht durch das kontrollierte verdrehen einer Kurbelwange. Wenns die Zündungsseitig ist musst halt den ZZP neu ermitteln (Messuhr und nichts anders) und dann mnei eunstellen.

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 09:27
von Bikeman
Babaloo hat geschrieben:.. durch das kontrollierte verdrehen einer Kurbelwange. Wenns die Zündungsseitig ist musst halt den ZZP neu ermitteln (Messuhr und nichts anders) und dann mnei eunstellen.
.. was ? sorry, versteh ich nicht.. wie verdrehen?

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 09:36
von Babaloo
Entweder in Drehrichtung oder in Gegendregrichtung auf dem Kurbelzapfen.
Ich jedenfalls möchts nicht machen.

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 09:49
von Bikeman
.. kann ich mir etz iw nicht vorstellen.. die Kurbelwangen halten doch via Kurbelzapfen zusammen.. dann kann man doch nicht eine verdrehen :shock: ..

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 09:52
von Babaloo
Das geht sogar einfacher als man glaubt. Zudem hast mit dem Kammer eine enorme aber kontrollierbare Gewalt.

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 10:30
von GlamBobber
Wenn du aber die beiden Wangen über der KZ verdrehst, dann sind die beiden Wangenzentren nicht mehr übereinstimmend, por ergo kriegst du die KW nicht mal wieder eingebaut. Weil die Wellenzapfen jeweils im Zentrum der Wange befestigt sind und nach der Verdrehung nicht mehr auf der gleichen Flucht sind... oder der Zapfen hängt schief zwischen den Wangen... :facepalm:

...Also iw hab ich da entweder was verpennt, oder hier werden wüste Sachen vorgeschlagen... :shock:

Re: Kurbelwelle auswuchten, wo Material abnehmen?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 10:36
von Bikeman
.. bin grad auch etwas hin- & hergerissen..


und @ Härdöppfelsalat.. dass da
Bikeman hat geschrieben:Nimmt mich wunder ... wie schwer sind die transl. und rot. Massen? und was fürn Wuchtfaktor strebst du an?
.. würd mich auch interessieren