5 Takt motor

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

5 Takt motor

Beitrag von addy33 » Mi 6. Mär 2013, 19:41

es gibt diverse bilder im internet von dem vermeindlichen 5Takt motor (welcher aber eig. ein 4Takter mit einem zusätzlichen leerlaufendem kolben haben...)

hier ein video

http://www.youtube.com/watch?v=e-kLgO3Pqhw" onclick="window.open(this.href);return false;

ich kann mir da gut vorstellen, wenn man da im mittleren zylinder ne art restbenzinverbrennung macht (was er im video aber nicht macht...), dass die abgaswerte wesentlich besser werden, aber irgendwie hab ich das gefühl, das mehr an reibung und massenbewegung macht ...

unterm strich läuft der mittlere Zylinder ja einfach leer mit, und fordert die abgase nochmal weiter...

worin soll der sinn darin liegen???

habe noch keinen beitrag dazu gefunden, daher: lasst die disskussionen beginnen :thumbup

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: 5 Takt motor

Beitrag von Zylinderhuhn » Mi 6. Mär 2013, 19:54

Die überlegung ist nicht ganz falsch

Bei einem herkömmlichen 4-Takter nutzt man ja auch die verbleibende Energie der ausgestossenen Abgase um einen Turbo anzutreiben! Hier werden die Abgase einfach in einen 3. Zylinder geleitet was meiner Ansicht nach Sinn macht. Allerdings läuft der 3. Zylinder die ganze Zeit mit, muss also geschmiert werden und hat Reibungsverluste. Wenn das stimmt was der Typ sagt dann müsste das relativ wenig ausmachen, da der Verbraucht ja schon sehr niedrig ist :)

Das Konzept ist gut, ich spiele auch immer mal wieder mit den Gedanken einen "Neuen" Motor zu erfinden :mrgreen: Aber auf diese Idee wäre ich jetzt nicht gekommen.
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 5 Takt motor

Beitrag von PucH Max! » Mi 6. Mär 2013, 20:28

ganz ausgereifft sieht das nicht aus, und nur ein trottel würde da geld in die forschung reinbuttern
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 5 Takt motor

Beitrag von addy33 » Mi 6. Mär 2013, 20:34

das ist klar... die ferne (?) zukunft scheint dem kugelmotor...

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: 5 Takt motor

Beitrag von Zylinderhuhn » Mi 6. Mär 2013, 20:34

Schon klar, wäre ich ein Investor würde ich auch nicht in so was investieren, schliesslich gibt es ja den 4-Takter, wozu also weiterforschen..... Genau aus dem selben Grund wird auch nur noch wenig am 2-Takter geforscht.. Schade

Interessant ist es trotzdem, da die Abgase noch sehr viel Energie in Form von Kinetik und Hitze haben wenn sie aus den beiden Sekundärzylindern strömen. Warum das also nicht nutzen? Ich frag mich wie es mit der Laufruhe ausschaut :?:
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 5 Takt motor

Beitrag von PucH Max! » Mi 6. Mär 2013, 20:36

ich frag mich eher wie der spass aussieht wenn ich nen V8 haben will, dann hab ich ja ungewollt 4 zylinder mehr, den platz muss man dann auch noch haben im motorenraum, die lebensdauer und schwachpunkte sind dann auch noch wichtige faktoren...
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 5 Takt motor

Beitrag von addy33 » Mi 6. Mär 2013, 20:58

haha, V8 geht wohl kaum... das würden alle W motoren werden...in dem fall ein W12 Motor wenn man den mittleren kolben mitrechnet, was ICH tue...

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: 5 Takt motor

Beitrag von COD_CJ_ » Do 7. Mär 2013, 00:13

Addy dem Kugelmotor würd ich nicht allzu viele beachtung schenken .... es ist zwar schon umgesetzt worden, aber eine modernen Diesler kannste einfach nicht mehr schlagen--> ausser mit dem Elektromotor, der hat halt von anfang an volle Power. Dafür kommst du nicht allzu weit^^ mit dem Diesler allerdings sehr. Wenn du etwas in nem auto willst was dreht, dann nimm ein Wankelmotor, die sind geil :thumbup
Nothing beats an Astronaut

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 5 Takt motor

Beitrag von PucH Max! » Do 7. Mär 2013, 16:53

ganz geil wirds dann wenn der wankel überholt werden muss
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 5 Takt motor

Beitrag von Töffli-Freak » Do 7. Mär 2013, 19:26

COD_CJ_ hat geschrieben:Elektromotor, der hat halt von anfang an volle Power.
Faaalsch.. der hat die maximale Leistung auch erst bei ner gewissen Drehzahl ;)

Jo beim Wankel einfach mit dem Testgerät den Drehzahlbegrenzer deaktivieren, dann dreht das Teil 30-40'000 Touren :thumbup

Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: 5 Takt motor

Beitrag von biklix30 » Do 7. Mär 2013, 20:06

Ja das schon, aber ich denke der Wankelmotor hat Probleme bei der Verdichtung. Ich denke nicht das diese Dichtungen zwischen Zylinder und Kolben eine lange Lebensdauer haben. Ich glaube daran sind die Wankelmotoren nie recht aufgekommen. Bei diesem 5-Takter bezweifle ich stark die Laufruhe... Und der Verschleiss ist halt auch höher, ist ja logisch. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege :wink:
Immer hart am Gas!

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 5 Takt motor

Beitrag von addy33 » Do 7. Mär 2013, 22:07

naja... beim kugelmotor wird von nem über 50%igen wirkungsgrad geredet... diese werte sind nur beim 2Takt schiffsdiesel anzutreffen, dessen technik aber nur bei den grössenverhältnissen funktionieren... da man dann mit hoher kolbengeschwindigkeit mit 20-100 U/min das teil laufen lassen kann...

normale dieselmotoren in motorfahrzeugen haben um die 40% benziner um die 30%

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: 5 Takt motor

Beitrag von samy01 » Do 7. Mär 2013, 22:30

es gibt so viele verschiedene motoren konzepte, am ende setzt(e) sich halt einfach das durch was am billigsten herzustellen ist und auch massentauglich ist.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 5 Takt motor

Beitrag von addy33 » Do 7. Mär 2013, 22:49

nö, der älteste setzte sich durch ;)

4 takter 1860

2takter 1889

wankelmotor 1932

kugelmotor 1961 (jedoch in vergessenheit geraten bis 2005 dann 2011 patente etc.)

naja, jetzt siehst du, die anderen varianten hatten zum teil noch gar nicht die chance zu glänzen ;)

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: 5 Takt motor

Beitrag von puchx30+belmondo » Do 7. Mär 2013, 22:59

stirlingmotor ftw.

1816
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: 5 Takt motor

Beitrag von Greenhorn » Fr 8. Mär 2013, 17:06

Du labberst jetzt einfach mal was.
Was ist deiner Meinung nach am Stirling zukunftsweisend?
Wie willst du den fortschrittlich einsetzen?
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: 5 Takt motor

Beitrag von puchx30+belmondo » Fr 8. Mär 2013, 17:51

sie beginnen überall damit zu forschen.... denn richtig weiterentwickelt wurde er seit 1818 oder was auch immer nie...

geräuscharm ist er auf jeden fall
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: 5 Takt motor

Beitrag von biklix30 » Mo 11. Mär 2013, 18:18

Bei nem Stirlingmotor kannst du aber nie der Kraft bzw. dem Drehmoment eines Viertakters konkurrenz machen :roll: 4-Takter sind nun einfach das effizientiste was in der Autoindustrie eingesetzt werden kann. Ich denke jedoch schon das sich bei der Abgasnachbehandlung noch etwas machen lässt. Denkt mal an ein Turbolader, der wird ja auch durch die Abgase angetrieben wenn ich das richtig im Kopf habe...
Immer hart am Gas!

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: 5 Takt motor

Beitrag von puchx30+belmondo » Mo 11. Mär 2013, 18:40

irgendwann kannst du den 4 takter auch nicht mehr weiterentwickeln... und der stirling wird auf jeden fall seine dienste tun, wenn auch nicht umbedingt als automotor...
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 5 Takt motor

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 11. Mär 2013, 19:10

NICHTS ist fertig. Alles kannst du weiterentwickeln..

@ bikli ja klar geht mit der Abgasbehandlung immer was.. dauernd neue & schärfere Abgasgesetze und die Auto- / Töffindustrie hat dann die Arschkarte und darf das ganze dann mit neuen Forschungen & Entwicklungen dann ausbaden. Ein Grund auch, dass es in Zukunft wieder weniger Dieselmotoren in PWs geben wird...

Antworten