Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
velux30
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 24. Mär 2011, 09:07
Wohnort:

Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von velux30 » So 28. Aug 2011, 17:27

Hallo

Kann mir jemand sagen von wann bis wann die Sachs 502 und 503 Mofa Motoren für die SCHWEIZ gebaut wurden ?

mfg
velux30

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von Zündapp Motor » So 28. Aug 2011, 20:23

502 bzw. 50/2 von 1960 bis 1969, die anderen 503 HG 1970 bis 1978 meines Wissens.
Vor 1960 wurden die Vorgänger vom Sachs 50/2 mit Bezeichnung Sachs 50 produziert, siehe fahrtwindgekühlte runde Zylinder.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von addy33 » So 28. Aug 2011, 20:32

ich glaube sie haben sich sogar 1 oder gar 2 jahre üerschnitten mit produktionen...

wenn ich das richtig im kopf habe,

denn im Zylikopf der 502/503 ist immer der jahrgang eingegossen, und ich hab 1-2 mit 68

aber ich weiss, dass sicher bis 69 auch die 502er produziert wurden...

MfG

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von Zündapp Motor » So 28. Aug 2011, 20:49

Du bist aber DE oder? Kann schon sein, dass sie bei Euch überschnitten haben, bei uns in CH haben sie bis 1969 502er gemacht und darauffolgend die nächste Serie sprich 503er.
War damals selbst noch nicht auf der Welt, deshalb kann ich es auch nicht 100 Pro bezeugen. Aber laut meinen Infos soll es so sein, mein Bruder sagt dasselbe.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von Töffli-Freak » So 28. Aug 2011, 20:50

Der Killerberg ist in der Schweiz ;)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von addy33 » So 28. Aug 2011, 20:52

genau, zwischen wil+winterthur

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von Zündapp Motor » So 28. Aug 2011, 20:53

Krillberg meinst Du, wieso steht ein D hintenan?
http://www.newsachsmotor.de/Geschichte/geschichte.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Zündapp Motor am So 28. Aug 2011, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von PucH Max! » So 28. Aug 2011, 21:22

das stellt ein smiley dar
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von addy33 » So 28. Aug 2011, 22:26

jetzt besser? :wink:

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von sachs503/502 » Mo 29. Aug 2011, 17:18

gabs bei den ern nicht noch einen unterbruch von 74-76?
also 70-74 503 AL, 74-76 504 und 76-78 503 BL?

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Sachs Motoren Bauzeit 502 und 503

Beitrag von Zündapp Motor » Mo 29. Aug 2011, 19:36

Das weiss ich nicht genau, da ich vermehrt 50/2er als 503er besessen habe und es mich auch nicht so interessierte, aber denke schon, dass die mal einen Unterbruch gemacht haben.
Werde mich mal schlau machen. Produziert wurden sie eh nur bis 1978, die 2 Gang HG.

Antworten