Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von saghzs » Mi 23. Nov 2011, 18:20

probieren geht über studieren
nur kurz ausprobieren macht ja nix
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von RennAirCH » Mi 23. Nov 2011, 18:44

vorallem öl ist nicht gleich öl.
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 23. Nov 2011, 20:03

Qualitätsöl ist natürlich sehr wichtig!

Und die heutigen Öle sind durch chemische Additive viel besser geworden, sprich z.B. die Schmierfähigkeit ist viel besser als früher. Somit brauchts automatisch um die gleiche Schmierfähigkeit zu erreichen weniger Öl. Theoretisch reicht 1%.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von Babaloo » Mi 23. Nov 2011, 20:26

Jiep. Da hast Du recht.
Nur wie ist das mit vollsyntetischen Ölen in einem 30 Jährigen Oldie Motor?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 23. Nov 2011, 20:27

Wo liegt das Problem? Denke das sollte nix machen, wenn nicht zu viel Chemie im Öl ist..

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von puchx30+belmondo » Mo 19. Dez 2011, 17:17

glaube schon das das etwas macht, vergleiche e10 Benzin in deutschland, das vertrug kein oldie
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von PucH Max! » Mo 19. Dez 2011, 17:20

ein auto und ein mofa sind 2 welten...
Bild

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von puchx30+belmondo » Mo 19. Dez 2011, 17:26

ja aber beides braucht benzin, glaube es würde das gleiche mit dem mofa passieren, 100 protzentig

ich besitz auch einen vw käfer von 1971, da kannst du auch nicht irgend ein beliebiges öl reinkippen.
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von PucH Max! » Mo 19. Dez 2011, 17:41

du kannst keinen 4T mit nem 2T vergleichen, komplett verschiedenes system
Bild

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von puchx30+belmondo » Mo 19. Dez 2011, 17:43

es geht ums prinzip, altes eisen verträgt nicht immer neue Chemie
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Benutzeravatar
PuchX30velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 23:10
Wohnort: Zofingen

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von PuchX30velux » Mo 19. Dez 2011, 17:45

Der Hebel am Luftfilter ist der '' Tschok'' wenn du das Mofa am morgen anstellen willst, kannst du den runter tun. dann kommt weniger Luft dann geht es schneller an.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von PucH Max! » Mo 19. Dez 2011, 17:46

und wiso bitte?

das alte zeug verträgt eigentlich den billigen Fusel, vollsynthetisches Öl in nem Puch ist mir einfach zu teuer, das 4.90.- Landi Öl tuts auch
Bild

x30 classic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
Wohnort: 8566 dotnacht

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von x30 classic » Do 2. Feb 2012, 19:18

PucH Max! hat geschrieben:und wiso bitte?

das alte zeug verträgt eigentlich den billigen Fusel, vollsynthetisches Öl in nem Puch ist mir einfach zu teuer, das 4.90.- Landi Öl tuts auch
genau, dieser meinung bin ich auch :D habe ich auch immer in meinem velux.. und läuft einwandfrei
GÖGELLÄNDER !


Bild

Benutzeravatar
PuchX30velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 23:10
Wohnort: Zofingen

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von PuchX30velux » So 5. Feb 2012, 10:01

Kann mir jemand sagen wie der code der ori Puch velux farbe ist... Oder ne website wo man es rausfinden kann

Antworten