4-Mix Motoren

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 4-Mix Motoren

Beitrag von Töffli-Freak » Di 19. Okt 2010, 21:04

sachs_502 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Also ich muss Sachsfreak schon recht geben, 2 Takter sind Dreckschleuder, 4 Takter auch, aber weniger. Flugzeuge natürlich viel mehr, aber wir haben ja noch nicht gerade Turbinen an unseren Mofas.
Aber Interessieren tut mich das von wegen Dreckschleuder ehrlich gesagt nicht gross. Weil geil sind sie halt mal ;)

Klar ist das 2 Takter Drekschleudern sind. Das will ich auch net abstreiten, aber mal soll besser mal an einem anderen Ort anfangen co2 zu sparen...


Zum thema turbine, so schlecht wären die eben gar nicht, eine turbine hat einen wirkungsgrad bis zu 45% gute verbrennungsmotoren nur ca 35% ;-)
Jo sicher.
Hehe jah.. aber wo willst du so ein Teil hintun? xD
zum Teil sogar noch weniger als 35%^^ ältere Motoren soviel ich weis meistens nur so 20% oder so.

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: 4-Mix Motoren

Beitrag von sachsfreak » Di 19. Okt 2010, 21:14

King 2 takt hat geschrieben:warum alle Motorradhersteller 4 Takter bauen liegt an den Vorschriften.

Seit galube 2006 dürfen keine Zweitakter mehr gebaut werden.

Zudem ist der CO2 Aussstoss von einem zweitakter hundertmal kleiner, weil du auch nicht mit 1.9Liter Hubraum im Schnitt fährst!

Viele die dumm lafern und sich unnötig Sorgen machen haben zuhause einen SUV und wohnen in der Stadt!

nene nix da vorschrift oder warum bauen sie dan noch 125er 2-takter? oder noch besser siehe Maico die bauen sogar noch 685er 2-takter :wink:

und wegen dem 1.9 liter hubraum. wie viele motorräder die in der schweiz eingelöst sind haben 1.9 liter hubraum? oder besser gesagt wie viele serienmotorräder gibt es die 1.9liter hubraum haben?

ich rede auch nicht nur vom co2 ausstoss sondern vom allgemeinen schadstoffaustoss und da hat der 2-takter garantiert mehr was ja eigentlich logisch ist weil er das öl verbrennt

PS: ich habe weder SUV noch wohne ich in der Stadt. :wink: Muss dir aber in diesem punkt schon teilweise recht geben
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: 4-Mix Motoren

Beitrag von King 2 takt » Di 19. Okt 2010, 21:33

nein ihr habt mich falsch verstanden, 1.97 Liter ist der Hubraumdurchschnitt aller Motorfahrzeuge im Kanton Zürich :wink:


Es werden doch keine Zweitakter mehr gebaut, weder von Honda noch von Yamaha.


Zudem kannst du in der Schweiz keine zweitakter ab Jg 07 oder so mehr einlösen bzw. vorführen :roll:
Habe vor zwei Wochen einen MFK experten gefragt weil es mich wundernahm wegen einer Rg500 die sollen ja in bestimmten EU Ländern nicht mehr fahrbar sein.

(Idioten) . . . laut gedacht


die angaben sind ohne gewähr habe im google aber vieles in die richtung gesehen.
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 4-Mix Motoren

Beitrag von 2_Stroker » Fr 22. Okt 2010, 19:05

Das entspricht nicht dem Schweizer Gesetz.

Alles, was jemals Erlaubnis hatte, sich auf schweizer Strassen zu bewegen, darf es heute noch, obgleich welcher Art!

Zweitakter kann man immer noch vorführen, sowas ist ja Irrsinn ab Bj.07, Baujahr 1925 würd ich ja noch verstehen :)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 4-Mix Motoren

Beitrag von PucH Max! » Fr 22. Okt 2010, 19:42

2 takter kann man einlösen und vorführen, egal welches BJ, aber meistens sind es die 50er, meine z.b. hat bj 08
Bild

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: 4-Mix Motoren

Beitrag von kingpro » Mo 25. Okt 2010, 11:21

und was ist dann z. B. mit all den KTM's 2 Takter die rummfahren und die man auch immer noch kaufen kann? :?
geht mir nicht so ganz auf!!!!!!!
think fast, drive faster

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 4-Mix Motoren

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 25. Okt 2010, 17:41

Was du noch kaufen kannst und was in der Schweiz ist, kann eingelöst werden, importieren darf man sie einfach nicht mehr.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 4-Mix Motoren

Beitrag von 2_Stroker » Sa 30. Okt 2010, 12:25

Mann wirds dann schon wieder merken, wenn man nur noch mit Ventilgesteuertem 50ccm-Bullshit rumfährt und beim Beschleunigen schlafen kann.

Das ist so dermassen sinnlos, aber nein, man kümmert sich ja nicht um die Fabriken mit grossen Emissionen,dem giftigen Elektronikschrott etc.

Ich habe mal gelesen, dass die Co2 Belastung nur etwa 10% vom Strassenverkehr zu stande kommt.
Vielleicht irre ich mich, aber solch eine Zahl wirds gewesen sein.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 4-Mix Motoren

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 30. Okt 2010, 12:52

2_Stroker hat geschrieben:Mann wirds dann schon wieder merken, wenn man nur noch mit Ventilgesteuertem 50ccm-Bullshit rumfährt und beim Beschleunigen schlafen kann.

Das ist so dermassen sinnlos, aber nein, man kümmert sich ja nicht um die Fabriken mit grossen Emissionen,dem giftigen Elektronikschrott etc.

Ich habe mal gelesen, dass die Co2 Belastung nur etwa 10% vom Strassenverkehr zu stande kommt.
Vielleicht irre ich mich, aber solch eine Zahl wirds gewesen sein.
Hehe ja Anzug haben die echt verdammt schlechten. Mein Tomos zieht nicht so heftig an aber ich hab mal am Rotlicht einen 4T 45 km/h Roller überholt. Erst ab etwa 25 kam er dann wieder und war schneller.
das mit den 10% hab ich auch schon gehört und ich kanns mir eigentlich schon vorstellen wenn man an all die Fabriken etc. denkt.

Antworten