Seite 2 von 9

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 20:57
von Sachs_men
Schwimmerkammer kann nicht alleine entfernt werden ohne ganzen Vergaser abzuschrauben, unten ist der Motor im Weg

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 21:08
von Bikeman
ja natürlich musst du den Gaser vom ASS wegnehmen.. :facepalm: ... wenn ich etz spitzfindig wäre.. du kannst ihn auch nur lösen und abdrehen.. aber du weisst ja schon wie's geht..
Sachs_men hat geschrieben:.. dann unten aufgeschraubt. Die Flüssigkeit drin sieht eher nach Wasser als nach Benzin aus. ...

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 12:04
von Sachs_men
In die Schwimmerkammer kann man sehr wohl reinschauen, aber um sie wegzunehmen und das Benzin auszuleeren muss wohl der ganze Vergaser abgeschraubt werden... :?

Mein Sachs fährt nun wieder problemlos 35 km/h, hat guten Anzug und Motor ist deutlich leiser geworden :surprised: dabei ich nur den Dreck und das Öl aussen am Vergaser weggemacht, den Luftfilter und das Benzinkabel gereinigt sowie das Standgas etwas höher eingestellt - hoffe es bleibt auch bei den 35 km/h, denn der Auspuff bremst immernoch etwas ab.

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 16:06
von 2_Stroker
Als Schwimmerkammer bezeichnet man den Hohlraum der unteren Vergaserglocke. Dass du da von oben reingucken kannst, bezweifle ich stark :^^

Wenns aber wieder läuft ists gut für dich. Dennoch gebe ich dir den Tipp auf den Weg, ggf. noch das Sieb am Vergasereinlass (dort wo der Benzinschlauch aufgesteckt ist) zu reinigen und auch mal die Düse zu reinigen.

Besonders bei alten Tanks mit Rost beginnt der Teufelskreis von vorn, sofern wieder Dreck in den Vergaser gelangt. Dann stehst du vielleicht irgendwo in der Pampa und musst schieben. Nen zusätzlichen Benzinfilter einzubauen ist auch ned verkehrt.

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 21:43
von Sachs_men
So, mein Sachs fährt wieder genau gleich schei**e wie vorher, so 31 km/h :zzz jedoch max. 33km/h inkl. lärmigem Motor, was vorher nie war. Früher fuhr es immer 37-39 km/h.

Den Vergaser von innen putzen wäre schon möglich, doch dann wieder alles zusammensetzen das es funktioniert, nicht meine Stärke :roll:

Also was kann sonst noch gereinigt / ausgetauscht werden?

Evtl. Zündkerze schleifen und Kette anziehen? Das hat nämlich letztmals der Mech an meinem Sachs gemacht, eine Sache von 2 Minuten, und prompt lief es wieder sauber und hielt dann auch.

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 12:49
von Babaloo
Ums Vergaserreinigen wirst nicht rumkommen. Jedoch kompliziert sind die nicht. Sonst zerleg mal ein Holley Vierfach Registervergaser mit Autochoke. Da geht die Post ab...

Mach Bilder wie du ihn zerlegst. Nur ist es wicjtig den Vergaser korrekt zusammenzubauen. Ob er das jetzt ist, ist ungewiss aber möglich.

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 17:58
von Bikeman
Hast du den Vergaser den jetzt mal weggenommen und das Schwimmergehäuse geleert? Wenn ich deine Einträge so lese, habe ich den Eidnruck, dass du bis jetzt eigentlich nur alles angeschaut und von aussen geputzt hast.

Und beantworte die Fragen,die wir stellen, sonst kommen wir nicht weiter.

eine einfache Frage:
Bikeman hat geschrieben:.. Drehen die Rädli frei?
und deine Antwort ..
Sachs_men hat geschrieben:.. Ob die Bremsen ganz lösen hab ich noch nicht kontrolliert; wenns an dem liegen würd, wär die Beschleunigung aber auch schlechter.....
.. will ich alles nicht wissen.. die Antwort ist JA oder NEIN.

also nochmals: .. Drehen die Rädli frei? Ist die Kette rostig? Lösen sich die Bremsen ganz?

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 11:15
von Sachs_men
Vergaser noch nicht weggenommen, Schwimmergehäuse noch nicht geleert.

Kette nicht rostig, aber nicht satt angezogen; hat Spiel.

Rad dreht hinten nicht ganz so frei wie vorne.

Bremse löst vorne ganz. Hinten, so weit ich sehe, auch.

Merci

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 11:35
von Bikeman
geht doch.. :wink:
Sachs_men hat geschrieben:Vergaser noch nicht weggenommen, Schwimmergehäuse noch nicht geleert...
.. wieso nicht? traust du dich nicht? geht ganz einfach.
Sachs_men hat geschrieben:.. Kette nicht rostig, aber nicht satt angezogen; hat Spiel..
.. wenn du sie so ca. 2 cm auf-abwärts bewegen kannst ist's o.k.
Sachs_men hat geschrieben:..Rad dreht hinten nicht ganz so frei wie vorne...
.. werden die Ketten sein, die etwas bremsen.. also o.k.
Sachs_men hat geschrieben:..Bremse löst vorne ganz. Hinten, so weit ich sehe, auch...
also nimm den Vergaser mal weg.. vorne die Schraube mitm 8er Schlüssel etwas lösen.. dann kannst du den Vergaser mit so bitz hin- un dhger drehen nach hinten weg ziehen.. Schlauch und Kabel dranlassen.... seitwärts kippen und mitm 14er das Schwimmergehäuse lösen.. von Hand ganz abschrauben.. Inhalt ausleeren (am Besten in einen Lappen und dann in den Abfall, da Benzin nichts ins Abwasser gehört..) ..

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 12:18
von Sachs_men
Ihr habt gut Lachen, ich bin kein Mofa-Profi so wie Ihr...

Also bevor ich nachher gleich beim Vergaser die Schwimmerkammer leere:

Alle Benzinschläuche und auch das Gaskabel dranlassen?

kleine Schraube vorne (an Verbindung zu Luftfilter) mit 8er Schlüssel etwas lösen, gegen hinten aufdrehen und seitlich stellen, Schwimmerkammer aufdrehen, ausleeren und reinigen.
Den Vergaser mit der leeren Schwimmerkammer wieder anbringen und Probefahrt starten? :chop:

Merci

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 13:19
von Babaloo
Lass den Vergaser dran.
Hol dir professionelle Hilfe. Du wirst hier zuwas gedrängt das du dir wie mir scheint nicht zutraust. Das ist nicht schlimm. Lass es dir zeigen, dann hast Sicherheit und weisst beim nächsten mal wie es gemacht wird.

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 14:42
von Sachs_men
Vergaser nun gelöst, Schwimmerkammer entfernt und entleert, gereinigt und wieder aufgeschraubt. Eine anschliessende kurze Probefahrt ergab keine wirkliche Verbesserung :thumbdown

Was kann es noch sein?

Merci für eure Hilfe :)

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 15:33
von Bikeman
Sachs_men hat geschrieben:Ihr habt gut Lachen, ich bin kein Mofa-Profi so wie Ihr...
.. alle fangen klein an.. als ich das erste Mal n Motor demontierte und wieder montierte, hatte ich am Schluss auch ne Scheibe vorig.. gelaufen ist er trotzdem.. (noch für kurze Zeit..)

Dass es kaum am Wasser im Vergaser leigt, habe ich schon weiter vorne geschrieben, aber wenigstens kannst du etz n Schwimmerghäuse reinigen.

Nächster Schritt. Ja ich weiss, du hast den Auspuff gereinigt.. wie hast du das GENAU gemacht und hast du Bilder vom Auspuff?

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 15:36
von Bikeman
Babaloo hat geschrieben:.. Hol dir professionelle Hilfe...
.. wir sind doch Profis :wink: ..

ups.. sorry vonwegen DP ..

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 16:00
von Sachs_men
Bilder vom Auspuff kann ich gern noch machen...

Ein ganz normaler Chrom, kein Kat...

Wir haben den Auspuff in 3 Teile zerlegt und alle jeweils innen mit Backofenreiniger vollgesprüht, 15 min. einwirken lassen und mit Hochdruckreiniger durchgespült, wieder zusammengesetzt. Probefahrt ergab eine sehr geringe Verbesserung.

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 16:09
von Bikeman
das weiss ich schon alles. .. aber die meisten Auspuff bestehen eben aus mehr als 3 Teilen, drum möchte ich Bilder sehen... .. abgesehen davon weiss ich noch nicht, ob cih Bachofenreiniger und Wasser gut finde

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 16:39
von Sachs_men
Et voila (Ständer ist auch auf einer Seite gebrochen falls jemand weiss wie reparieren).

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 17:04
von Bikeman
der besteht aus 4 Teilen.. das verbeulte Flammrohr ist schon mal suboptimal, aber macht's kaum aus.. .. nimm beim Topf den hinteren Teil weg mit dem 10er Steckschlüssel .. dahinter steckt die Schikane und die muss auch raus... da ist etz alles mit Backofenreiniger und Wasser versaut.. :^^ .. hinter der Schikane hat's ein Lochblech, das muss auch sauber sein..

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 17:30
von Sachs_men
Dazu brauch ich erstmal ein richtiges Steckschlüsselset, kauf ich morgen :)

das mit der Schickane muss du mir nochmal erklären, Merci :roll:

Re: Sachs 503 fährt langsamer

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 18:54
von Bikeman
.. Wie hast den Auspuff zerlegt, wenn du keinen Steckschlüssel hast?..

Kannst auch einen 10x11 Rohrschlüssel kaufen, ist viel billiger.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:R ... uessel.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;