Problem mit Frisiertem ZA50 Motor

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » So 31. Aug 2008, 13:06

Mofatuner hat geschrieben:aha. ich will keinen neues thema aufmachen drum frage ich mal so schnell:
Was ist ein guter Rennsatz? Sollte wie Ori aussehen.
45mm Airsal oder auuch der 44mm

Benutzeravatar
maxirider
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 322
Registriert: Do 4. Okt 2007, 13:56
Wohnort: SO

Beitrag von maxirider » So 31. Aug 2008, 13:18

bitte nicht auf den za50, das macht mir weh :shock:

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » So 31. Aug 2008, 20:36

Ich habe noch einen E50 rumliegen
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
maxirider
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 322
Registriert: Do 4. Okt 2007, 13:56
Wohnort: SO

Beitrag von maxirider » So 31. Aug 2008, 20:39

ja mit dem ists kein problem. wenn du aufs geld schaust würde ich nen airsal nehmen, 44 oder 45mm, sonst einen metrakit. der bringt mehr und hält dir jahre lang wenn du sorge hälts! kostet halt etwas mehr...

Puch_Tuner

Beitrag von Puch_Tuner » So 31. Aug 2008, 21:03

maxirider hat geschrieben:ja mit dem ists kein problem. wenn du aufs geld schaust würde ich nen airsal nehmen, 44 oder 45mm, sonst einen metrakit. der bringt mehr und hält dir jahre lang wenn du sorge hälts! kostet halt etwas mehr...
stimmt, mein Metra fuhr noch gut herum ... Hatte Jedoch noch ziemlich Kratzer... Bis er mir dann klemmte jedoch vergass ich mer öl ins benzin zu tun ...

Beim Koleggen, brach mal ein Teil des Zylinderhalses ab, fast die Hälfte auf der rechten seite, doch er fuhr immer noch ziemlich gut damit herum, was mich ziemlich erstaunte...

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » Mo 1. Sep 2008, 09:43

aber er sollte noch so möglichst Original aussehen.
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Mo 1. Sep 2008, 16:25

die airsal;-)
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
cilo512
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 20:42
Wohnort: Sion VS

Beitrag von cilo512 » Mo 1. Sep 2008, 17:29

du könntest den düsenstock putzen! Wenns nix nützt,schauen obs falschluft gibt!

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » Mo 1. Sep 2008, 17:54

ich glaube ehdas er falschluft zieht aber im moment habe ich eh keine lust zu gucken.
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
maxirider
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 322
Registriert: Do 4. Okt 2007, 13:56
Wohnort: SO

Beitrag von maxirider » Mo 1. Sep 2008, 18:39

der mk ist genau gleich gross wie der original. beim airsal siehst dus auch, der hat zeichen drin. wenn du die megmachem willst sieht man dann spuren vom schleiffen. den metra allerdings kannst du zusammen mit kopf schleifen, beides schwarz sprühen, dann sieht man äusserlich nichts mehr. und das ch12, es gibt neue cylindernachbauten vom ori, die das auch nicht haben :wink:

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » Mo 1. Sep 2008, 20:05

kennst du säure? das war bei E50 auch so der Hatte keine Motornummer mehr drinnen da einfach noch schön geschliffen, zahlen eingeschlagen und mit säure so gemacht das es "älter" aussieht.
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Benutzeravatar
Mofatuner
User
User
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Jul 2008, 16:46
Wohnort: Hemmiken BL
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofatuner » So 26. Okt 2008, 14:44

He ne frage:

Ich habe jetzt mit meinem E50 Motor und dem Setup wie in der Syg das Problem das er wenn der Motor warm ist und ich z.b an einer Kreuzung stehe abstellt. Dann habe ich noch das Problem wenn ich an einem hügel anfahren möchte einfach nicht auf touren kommt. d.h er ist bei Vollgas auf einer sehr Niedrigen drehzahl und dreht nicht hoch. Und dann noch ne frage: Wie muss ich ne 3 Backen Kupplung einstellen das ich gut den Hügel hinaufkomme? Muss ich die schrauben bei den Backen rein oder rausdrehen? also machen das die Kupplung fürher oder später einrastet?
E50 Setup: Bild
Plombe draussen
Vergasser auf 15mm aufgebort
Ori Ansaugstuzen
Auslass bearbeitet
Kleeblatt+Kolbenfenster
Zylindrekopf Abgedreht

Antworten