Ansaugluftkühlung

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von Ronin » Sa 24. Okt 2009, 22:03

Werde es einfach mal probieren, anstatt Wasser könnte ich ja Eiskaltes Benzin verwende wäre etwa besser für den Motor.

Eine andere Möglichkeit wäre:

Bild

Blau: Flüssiger Stickstoff / Trockeneis
Grau: Rohr mit Schaumstoffeinlage
Striche: Luft


Wäre sowas möglich?

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von Puch_Maxi_S » Sa 24. Okt 2009, 22:56

Flüssiger Stickstoff bekommst du sowieso nicht einfach so!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von Mogly69 » So 25. Okt 2009, 00:56

Völlig unnütze Konstruktion.
Airbox bauen, Trockeneis rein.

Aber es gäbe so viele andere Dinge, bei denen mit "konventionellem Tuning" mehr rauszuholen wäre.
Ob die Mehrleistung durch kühlere Ansaugluft nicht nur auf dem Papier messbar ist, wage ich auch zu bezweifeln.


greez

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von gluglu81 » So 25. Okt 2009, 13:01

damit hast du sicher recht...

jedoch gehts bei dem versuch ja genau darum dies mal zu probieren...

trockeneis im normalen Gebrauch ist völlig undenkbar, aber für so einen Test wohl das Ideale extrem um es mal zu testen.
...und der aufwand ist eigentlich sehr gering.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von PucH Max! » So 25. Okt 2009, 13:50

momentan ist es draussen eh arschkalt^^ also wiso so etwas bauen wenn es mutternatur dir liefert?
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von gluglu81 » So 25. Okt 2009, 13:56

weil es ja um einen extremversuch geht...

Trockeneis hat -78Grad... das lässt sich mit der 10Grad kalten Aussenluft nicht vergleichen.
auch kann man damit nen schönen vorher nachher vergleich anstellen.... darum.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von Ronin » So 25. Okt 2009, 14:13

Hallo

So hab mal son "Prototypen" gebaut, funktionieren tut er (also mit eingefülltem Wasser und wenn ich mit dem Mund daran Sauge) nur ist das ne ziemliche bastelei, mir ist Epoxy ausgegangen! (Musste es jetzt mit Sch**s sprühkleber machen) Werde es demnächst einmal testen.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von 2_Stroker » Sa 21. Nov 2009, 11:51

"Wes wür verhäbe, de würs standart si!"

so tschuldigung für Dialekt, mich dünkts einfach, dass das Aufladen und so zwar interessant ist, doch unbrauchbar erscheint.

Wenn es ohne weiteres funktionieren würde, wäre dies Standart auf den Strassen.

Jeder hätte ne Aufladung und mehr Leistung, sofern das stva mitspielt.

Obs nun geht oder nicht möchte ich auch nicht probieren, ich habe für so Spässe gar kein Geld!

so zumindest meine Ansicht.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von gluglu81 » Sa 21. Nov 2009, 13:09

es geht ja nach wie vor nur um den Versuch... bzw. die Erkenntniss.

wäre ja langweillig wenn immer alles bereits beim Ansatz erdrückt wird mit den Argument: "wenns es gehen würde, gäbe es das schon bzw. hätte es jeder"

Ich glaube auch nciht wirklich daran, dass dieses Idee früchte trägt, aber ich glaube fest daran, dass durch solche Aktionen wiederum andere kreative Gedankengänge gefördert werden die vielleicht mal zu einem, vielleicht total anderen Versuch, Ergebniss oder einer wichtigen Erkenntiss führen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von Puch_Maxi_S » Sa 21. Nov 2009, 17:59

So wie alle sagen, dass Lachgas bei einem Mofa gefährlich für den Motor sei, obwohl ich das bestreitte! Ich habe nähmlich eine Methode, wie es dem Motor verdammt Leistung geben würde und er nicht klemmen würde!

Preis: 800.- -.-
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von Mogly69 » Sa 21. Nov 2009, 18:43

Mit einem Wet-System funktioniert eine Lachgaseinspritzung schon.



greez

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von Puch_Maxi_S » Sa 21. Nov 2009, 19:09

Du musst nur eine zusätzliche Benzinpumpe an das Mofa schrauben, die noch zusätzlich Benzin in den ansaugstutzen pumpt, daran wird dann das Lachgasröhrchen auch gehängt und das ganze wird mit einer Zerstäuberdüse zusammen gemixt und von hinten kommt dann noch das normale vom vergaser her Juhuu...
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von gubi503 » So 6. Dez 2009, 21:24

mal so eine dumme frage, es geht ja darum das wenn die luft kälter ist das sie eine art mehr komprimiert ist und somit mehr in den zilinder passt und somit auch mehr leistung.ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob du vom mofa oder der ktm sprichst. beim mofa würde es ja auch nur wenige kmh bringen für den aufwand. warum tust du dan nicht einfach einen grösseren vergaser drauf, da kommt ja dann auch mehr luft. oder bringt das nichts? wenn die luft ja kalt ist passt ja natürlich immer mehr rein. bei der ktm weiss ich nicht wies wäre kenne mich nicht bei grösseren hubraum klassen aus.airbox mit trockeneis wäre schon das beste! aber trockeneis ist auchnicht gerade billig und leicht zu bekommen.und im sommer wenns wirklich granaten heiss ist schmilzt ja das eis auch ein bischen und wasser im zilinder wollen wir ja auchnicht. airbox wird warscheinlich bei der enormen kälte auch nicht lange stand halten.am besten wäre villeicht ein luftfilter der viel schaumstoff drinn hatt , dan kannst du ja den luftfilter über nacht in die gefriertruhe tun und ich denke da der schaumstoff noch ein bischen kälte speichert wird das keine schlechte lösung sein da die luft durch den schaumstoff ,der ja kalt ist gezogen wird.wenn aber der motor warmgeloffen ist ist dan die kälte irgend wann auch weg.gruss
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von Ronin » Mo 7. Dez 2009, 11:52

Ich denke, dass mit dem Schaumstoffluftfilter geht nicht! Denn wen du den Gefrierst ziehen sich doch diese Poren zusammen und es kommt nicht mehr so viel Luft durch!?!

Oder?

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von gubi503 » Mo 7. Dez 2009, 18:56

ich dachte das der luftfilter zilinder (röhren) förmig ist , und an der wand der röhre schaumschtoff ist und in der mitte leer und ganz hinten noch ein filtereinsatz. so das die luft durch den filter einsatz gefiltert wird, dann von den kalten schaumstöffen an der seitenwand abgekühlt wird und durch den vergaser geht und dann gezündet wird.gruss
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
staegi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 327
Registriert: Di 22. Jan 2008, 23:31
Wohnort: von Hier aus wird Thun unsicher gemacht ;)
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von staegi » Mo 7. Dez 2009, 23:01

wie wärs, wnn man das gemisch nach dem Vergaser runterkühlen würde?

stichwort: langer ansaugstutzen und der mit Trockeneis gekühlt

das wäre wohl die beste Lösung

try it ;)

greetz
Go Loud or stay home :D

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von BigBanan » Di 8. Dez 2009, 17:38

staegi hat geschrieben:wie wärs, wnn man das gemisch nach dem Vergaser runterkühlen würde?

stichwort: langer ansaugstutzen und der mit Trockeneis gekühlt

das wäre wohl die beste Lösung

try it ;)

greetz

ass wird sehr schnell ziemlich heiss im gegensatz zum luftfilter
finde das aber eine sehr gute idee... 8)
aber wenn man erst die ass kühlt bringt das überhaubt noch was ???
ich meine das gemisch wird ja schon vorher angesogen
man müsste in diesemfall ( geht aber nicht ist ja auch nur ne überlegung )
den vergaser kühlen...
oder iire ich mich ???
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von Ronin » Di 8. Dez 2009, 17:44

Was wäre wenn man die Idee von Stägi und gubi503 verbindet?
Mann legt den Ass über Nacht ins gefrierfach

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von michu » Di 8. Dez 2009, 17:46

jawohl, und montiert ihn dann in 2 sekunden, ohne ihn in die (warmen) finger zu nehmen ^^

ne, das gemisch wäre soo kurze zeit im gekühlten bereich, alles nach dem vergaser finde ich unrealistisch, auch sonst denke ich, das ansaugluftkühlung bei dem kleinen luftvolumen wenig sinn macht.

aber probieren kann mans ja ;-)

geeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Ansaugluftkühlung

Beitrag von BigBanan » Di 8. Dez 2009, 17:49

Ronin hat geschrieben:Was wäre wenn man die Idee von Stägi und gubi503 verbindet?
Mann legt den Ass über Nacht ins gefrierfach
ich denke bis du den motor warmlaufen gelassen hast bringt es fast nichts
und wenn du gleich druflosfährst denke ich kaum das du was spüürst aber man kan es ja versuchen...
wenn man die luft komprimiert kann man ja einfach eine grössere düse montieren antstadt die luft und das benzin zu kühlen.
ich finde die beste idee mit dem trockeneis und dem luftfilter ich würde mir einfach noch eine gute konstruktion einfallen lassen.
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

Antworten