höchst motorumdrehzahlen

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von hobbyfahrer » Mo 13. Jul 2009, 23:21

hallo zusammen

wie viele Umdrehungen halten mofa motoren aus, ich bin puch fahrer und möchte es vorallem vom E50 wissen. sonst wenn ihr noch ergänzer könnt noch von anderen motoren.

Puch: e50, Z50 ZA50 usw.
Sachs: 502 503 504 usw.
ciao: keine ahning wie diese dinger heissen
cilo:... " ???
sonstige marken

und noch etwas. wie viel Umdrehungen haben original motoren? 3000-4000?

lg michi
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von Rennmotor » Di 14. Jul 2009, 10:43

Kann man so nicht beantworten. Motor ist nicht Motor und selbst die gleiche Konstruktion hat mehr oder weniger grosse Fertigungstoleranzen.

Drehzahl ist immer eine Frage der Lebendauer.

Ja die meisten Mofas habe bei 30 km/h eine Drehzahl von ca 3500 -4000 1/min. Gib sicher noch Ausnahmen die nach oben oder unten abweichen.
Meine Tipps sind nur für die Rennstrecke und nicht für die öffentlichen Strassen.

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von Mogly69 » Di 14. Jul 2009, 10:51

Naja, wenn du sagst E50..
Kommt halt draufan, was drin ist.

Alle Pressverbindungen verschweisst und andere Lager, sind sicher 13-14000 1/min drin.
Da fängt dir dann aber das Getriebe an zu streiken.

Eine original Kurbelwelle hält übrigens fast genauso viel aus wie solche mit Nadellager. Die Schmierung macht's.


greez

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von hobbyfahrer » Mi 15. Jul 2009, 17:33

bis wie viele umdrehungen ist es "gesund" für das gehäuse... lager ect.?

lg michi
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von Rennmotor » Mi 15. Jul 2009, 20:40

Hohe Drehzahlen sind nie gesund und verminderin die Lebendsdauer immer.
Meine Tipps sind nur für die Rennstrecke und nicht für die öffentlichen Strassen.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von gluglu81 » Do 16. Jul 2009, 11:30

der verschleiss nimmt indirekt proportional zur drehzahl zu.

je höher die drehzahl umso grösser der verschleiss...
verschleiss hast du auch bei nem orimotor mit ori drehzahl, nur eben weniger.
BildBildBildBildBildBild

speed_lover
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:01
Wohnort:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von speed_lover » Di 25. Aug 2009, 20:45

Rennmotor hat geschrieben:Hohe Drehzahlen sind nie gesund und verminderin die Lebendsdauer immer.
jedoch bei leistungsstarken Motoren (nicht unbedingt drehmoment) ist eine hohe drehzahl nebenergebniss :)
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit !


- Sachs 502 - neu-aufbau
- Peugeot 103

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von sachsfreak » Di 25. Aug 2009, 20:48

speed_lover hat geschrieben:
Rennmotor hat geschrieben:Hohe Drehzahlen sind nie gesund und verminderin die Lebendsdauer immer.
jedoch bei leistungsstarken Motoren (nicht unbedingt drehmoment) ist eine hohe drehzahl nebenergebniss :)

musst du immer alte threads ausgraben??
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von sachs_502 » Di 25. Aug 2009, 20:50

lass ihn doch ein paar beiträge sammeln^^

nja solange es etwas informatives ist ists ja egal, aber wenns etwas unnötiges ist nicht ;-)
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

speed_lover
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:01
Wohnort:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von speed_lover » Di 25. Aug 2009, 20:58

Rennmotor hat geschrieben:musst du immer alte threads ausgraben??

soll ich deine frage mit JA beantworten? da ich ja wirklich einen drang dazu habe :lol:


sachs_502 hat geschrieben:nja solange es etwas informatives ist ists ja egal, aber wenns etwas unnötiges ist nicht ;-)

wenigstens trage ich korrekte "quoten" bei. :D und verfolständige in den himmel gesetzte Aussagen :wink: :D
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit !


- Sachs 502 - neu-aufbau
- Peugeot 103

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von -NGK- » Do 27. Aug 2009, 12:21

So hab jetzt auch mal was: Laut Polizei

38mm Airsal mit bearbeitetem Auslass und Einlass Proma Lowboy 16phbg und nicht abgestimmt mit Zündmodul (kaputt hat immer Aussetzer) und angepassten ÜS aber auf ein anderes satz ... also komplet verkert:

13'800 u/min
und 86 km/h

auf der Rolle...

Sry aber irgendwie sind die einfach dumm :| das Mofa lief ganz sicher nicht über 60-65 wenn überhaupt und 13'800 HALLO?????

Was kann ich da beanstanden? Die ziehen mich ja über den Tisch... auserdem nehmen sie mir den ganzen Motor obwohl es bis auf Zylinder und KW Gehäuse original ist ... oder sind die einfach so beschrenkt das sie nicht wissen das ein Motor aus mehreren teilen besteht ?


Gruss
da muss noch was gehen -.-
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von -NGK- » Do 27. Aug 2009, 12:22

...
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von gluglu81 » Do 27. Aug 2009, 12:24

bedenke, dass auf der Rolle kaum Rollwiderstand und auch kein Luftwiderstand vorhanden ist.
könntest das mofa ja auch auf dem Ständer hochdrehen (überdrehen) lassen.

so sind die Werte durchaus möglich, aber im praktischen wohl nie erreichbar.
Mit nem Einspruch wirst du nicht weit kommen --> sinnlos.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von -NGK- » Do 27. Aug 2009, 12:45

gluglu81 hat geschrieben:bedenke, dass auf der Rolle kaum Rollwiderstand und auch kein Luftwiderstand vorhanden ist.
könntest das mofa ja auch auf dem Ständer hochdrehen (überdrehen) lassen.

so sind die Werte durchaus möglich, aber im praktischen wohl nie erreichbar.
Mit nem Einspruch wirst du nicht weit kommen --> sinnlos.

Ja aber das solten diee deppen ja berücksichtigen :| :| :| :|
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von puchlover » Do 27. Aug 2009, 12:51

vieleicht probierst du ihnen zu erklären das sie damit mal fahren sollen . rolle ist sowiso ein scheiss , bis zu 8kmh kann die sich verschieben , und dann kommt noch wie gluglu schon gesagt hat das die rolle kaum wiederstand hat usw.

eigentlich müessen si es akzeptieren zu fahren , du verlangst es von ihnen sonst kannst du immernoch anklage wegen falschaussage vorlegen , da er ja sonst 60-65 ging (oder wie auch immer).

sonst zum mech gehen , dan soll er fahren und bezeugen das es nie 80 macht.

genau das gleiche problem wie hie bei uns-.- wegen fussraster und fehlenden blechen ne strafanzeige haha das ist ja zum totlachen , grr wenn ich nur daran denke

hoffentlich konnte ich dier ein bischen helfen
Bild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von -NGK- » Do 27. Aug 2009, 13:03

puchlover hat geschrieben:vieleicht probierst du ihnen zu erklären das sie damit mal fahren sollen . rolle ist sowiso ein scheiss , bis zu 8kmh kann die sich verschieben , und dann kommt noch wie gluglu schon gesagt hat das die rolle kaum wiederstand hat usw.

eigentlich müessen si es akzeptieren zu fahren , du verlangst es von ihnen sonst kannst du immernoch anklage wegen falschaussage vorlegen , da er ja sonst 60-65 ging (oder wie auch immer).

sonst zum mech gehen , dan soll er fahren und bezeugen das es nie 80 macht.

genau das gleiche problem wie hie bei uns-.- wegen fussraster und fehlenden blechen ne strafanzeige haha das ist ja zum totlachen , grr wenn ich nur daran denke

hoffentlich konnte ich dier ein bischen helfen

Ja die machen sich wirklich zum gelächter ... zuerst kommen sie mit wir machen eine expertise (von einem Experten *da lachen ja die die Hühner*) und nachher kommt via Brief:
Unentstörter Kerzenstecker... man das sind vielleicht verschissene Dummkpöpfe das ist ein NGK LB05F der ist 5 Kilo Ohm entstört ... oder "Klebeband auf dem Scheinwerfer" Mann ich mach mir in die Hosen :o Das beste währ gewesen ich hätte es noch abgerissen und den verfluchten zündstotermodul so eine verpasst das es bei ihnen gar nicht mehr gelaufen währe

und wegen dem fahren ... zuerst mal falsch messen dann auseinander bauen das es nicht mehr zu nachweisen ist ... und natürlich bleibt der glauben bei der ach so gescheiten Polizei und nicht bei einem 15 jährigen jungen man das sind auch Gringos -.-
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von gluglu81 » Do 27. Aug 2009, 17:09

spielt doch keine rolle ob es nun 50kmh oder 60 oder gar 80kmh läuft.
fakt ist, dass es schneller läuft als die erlaubten 30kmh.

es bringt dir also gar nichts, wenn du ihnen beweisst das es zwar zu schnell, aber nicht ganz so schnell fuhr wie sie sagen... zu schnell ist zu schnell...

den Zünddeckel könntest du evtl. anprangern, macht aber viel arbeit und wirkt sich kaum auf die strafanzeige aus.

gleiches gilt für das klebeband:
entscheidend ist da die leuchfläche. bei nem grossen scheinwerfer (sofern der motniert werden darf) dürftest du ja theoretisch abkleben... aber was bringt es dir mit diesen Beamtenidioten zu diskutieren?

Das ergebniss wird sein, dass der Jugendrichter auf stur stellt und dir ne entsprechende strafe aufbrummt.

zeige dich einsichtig und wenn die busse kommt, kannst du immernoch schreiben das du zur tatzeit nicht soviel verdient hast.
ich konnte meine busse damals von 450.- auf 350.- runterhandeln, hatte aber viel glück.
BildBildBildBildBildBild

speed_lover
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:01
Wohnort:

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von speed_lover » Do 27. Aug 2009, 17:12

-NGK- hat geschrieben:
puchlover hat geschrieben:vieleicht probierst du ihnen zu erklären das sie damit mal fahren sollen . rolle ist sowiso ein scheiss , bis zu 8kmh kann die sich verschieben , und dann kommt noch wie gluglu schon gesagt hat das die rolle kaum wiederstand hat usw.

eigentlich müessen si es akzeptieren zu fahren , du verlangst es von ihnen sonst kannst du immernoch anklage wegen falschaussage vorlegen , da er ja sonst 60-65 ging (oder wie auch immer).

sonst zum mech gehen , dan soll er fahren und bezeugen das es nie 80 macht.

genau das gleiche problem wie hie bei uns-.- wegen fussraster und fehlenden blechen ne strafanzeige haha das ist ja zum totlachen , grr wenn ich nur daran denke

hoffentlich konnte ich dier ein bischen helfen

Ja die machen sich wirklich zum gelächter ... zuerst kommen sie mit wir machen eine expertise (von einem Experten *da lachen ja die die Hühner*) und nachher kommt via Brief:
Unentstörter Kerzenstecker... man das sind vielleicht verschissene Dummkpöpfe das ist ein NGK LB05F der ist 5 Kilo Ohm entstört ... oder "Klebeband auf dem Scheinwerfer" Mann ich mach mir in die Hosen :o Das beste währ gewesen ich hätte es noch abgerissen und den verfluchten zündstotermodul so eine verpasst das es bei ihnen gar nicht mehr gelaufen währe

und wegen dem fahren ... zuerst mal falsch messen dann auseinander bauen das es nicht mehr zu nachweisen ist ... und natürlich bleibt der glauben bei der ach so gescheiten Polizei und nicht bei einem 15 jährigen jungen man das sind auch Gringos -.-
wann ist das ganze passiert?
das blöde ist wirklich, auch in diesem fall, einer hat recht - die polizei, und diese stimme wird durch 100te von leuten vertreten..

wenn ich dich wäre, würde ich es wirklich versuchen, denen das ungefähr so zu sagen, wie es wirklich ist - im rahmen dieser disskusion hier..

du hast viele fakten, jedoch die polizei hat warscheindlich anderes zu tun, ein versuch wärs jedoch ziemlich wert,
denn 80Km/h+ ist etwas anderes als 60Km/h+ ... :?

Lg und viel glück :)
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit !


- Sachs 502 - neu-aufbau
- Peugeot 103

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von -NGK- » Do 27. Aug 2009, 22:49

gluglu81 hat geschrieben:spielt doch keine rolle ob es nun 50kmh oder 60 oder gar 80kmh läuft.
fakt ist, dass es schneller läuft als die erlaubten 30kmh.

es bringt dir also gar nichts, wenn du ihnen beweisst das es zwar zu schnell, aber nicht ganz so schnell fuhr wie sie sagen... zu schnell ist zu schnell...

den Zünddeckel könntest du evtl. anprangern, macht aber viel arbeit und wirkt sich kaum auf die strafanzeige aus.

gleiches gilt für das klebeband:
entscheidend ist da die leuchfläche. bei nem grossen scheinwerfer (sofern der motniert werden darf) dürftest du ja theoretisch abkleben... aber was bringt es dir mit diesen Beamtenidioten zu diskutieren?

Das ergebniss wird sein, dass der Jugendrichter auf stur stellt und dir ne entsprechende strafe aufbrummt.

zeige dich einsichtig und wenn die busse kommt, kannst du immernoch schreiben das du zur tatzeit nicht soviel verdient hast.
ich konnte meine busse damals von 450.- auf 350.- runterhandeln, hatte aber viel glück.
Ich verdiene noch gar nichts bin Schüler -.-
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Puch_Tuner

Re: höchst motorumdrehzahlen

Beitrag von Puch_Tuner » Sa 29. Aug 2009, 11:51

also thema Rolle, als mein Mofa beschlagnahmt wurde, sagten sie auch, dass sie 50km/h gemessen haben. mit 22mm Auspuff und Pilzluftfilter :roll: Und bei Uns macht das sehrwohl einen Unterschied ob 60 oder 80 km/h... Denn für 10km/h Überschreitung gibts ne busse von 100.-, wenn das Mofa jetzt aber 80 fährt kommt nee Busse von ca. 500.-...

Ich hatte "Glück", musste dem Bullen die Teile abgeben und er verzichtete auf die Anzeige...

Antworten