überströmkanäle

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Tuner
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Di 14. Okt 2008, 10:37
Wohnort:

überströmkanäle

Beitrag von Tuner » Mi 25. Feb 2009, 16:21

hallo zusammen habe mal eine frage:
wie funktionieren überströmkanäle sind die wie ein rohr miteinander verbunden?
mfg 8)

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Beitrag von Velux Racer » Mi 25. Feb 2009, 16:25

Sie sind nur indirekt durch das Kurbelwellengehäuse verbunden :wink:
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: überströmkanäle

Beitrag von puchlover » Do 26. Feb 2009, 17:37

Tuner hat geschrieben:hallo zusammen habe mal eine frage:
wie funktionieren überströmkanäle sind die wie ein rohr miteinander verbunden?
mfg 8)
wenn der koblen in richtung OT läuft gibt es im kurbelgehäuse ein unterdruck , wo dan schliesslich das gemisch durch den einlass ''eingesaugt'' wird. wenn dann der kolben wieder nach hinten geht (UT)wird das gemisch welches im kurbelgehäuse ist vorverdichtet, wenn dann die überströmer im zylinder öffnen presst der kolben das gemisch durch die kanäle in den brennraum wo es dann verdichtet und gezündet wird.

ich glaube stimmt so :D fehler pls melden :lol:

Antworten