Roller oder 50er Töff??

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Roller oder 50er Töff??

Beitrag von gubi503 » Mo 15. Feb 2010, 18:15

Sry habe keine ahnung obs schon ein ähnlicher Theard gibt, aber muss mir für die Lehre noch n Fahrzeug anschaffen, Optik ganz klar 50er Töff,Leistung bin ich mir nicht ganz sicher was da besser ist, den bei Roller hatt man Vario, dh. Stufenlose gänge, keine Schaltunterbrechungen eig. sollte man da viel mehr Leistung besitzen als mit den wenigen 50cc und die ganze Zeit "rumhebeln"^^.

Aber wie siehts aus wenn man ein 50cc Töff und ein Roller mit Rennsatz ,Resopott etc.kombiniert, wie siehts jetzt aus? Welcher hatt nun mehr Leistung?

gruss
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von PucH Max! » Mo 15. Feb 2010, 18:22

also wenn es die wahl zwischen 50er und roller gibt es da welten


Wenns ein Jogurt Becher sein muss dann ne Bella Vespa¨, Aerox etc. hat jeder

Beim 50er gibt es auch geiles alles die vollverschallten, Hercules K50, oder Wassergekühlte Zuendnapps, die mit den heutigen 50er gut mithalten

zudem ist schalten einfach fett (bei der Vespa auch geil, auch wenn nur HG)
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von puchlover » Mo 15. Feb 2010, 18:42

mit tuning geht jeder 50er grob.

roller halt halt nen enormen anzug wenn er richtig berarbeitet ist etc.

schaltung ist halt auch fett.

roller wäre ganz klar ne aerox(meiner meinung)

schalter naja ist die welt ein bischen offen viel gutes und viel weniger gutes...

wegen leistung... da gibt es unterschiede nach zylinder auspuff etc. aber bei ähnlichem setup wird der schalter motor mehr gehen(kommt natürlich auf die übersetzung an)

bin zwar immernoch fan von schalt motoren aber roller wär auch was feines... xD

gruss
Bild

ke51ke
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 440
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 11:41
Wohnort: Schattdorf

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von ke51ke » Mo 15. Feb 2010, 19:49

Würde einen Roller oder eine Florett nehmen.
Die neuen 50er Motorräder sind viel zu teuer.

Gruss
Sachs

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von gubi503 » Mo 22. Feb 2010, 21:40

auf dem Land, zum Teil schon recht steile Strassen..
Mein Vater hatt vom Nachbar billig 2 defekte Roller gekauft. einfach für sich das er wieder etwas zum aufbereiten und reparieren hat. Roller nicht gerade die besten meiner Ansicht. Piaggio NRG Extreme und Honda x8r Rossi #46 Edition. Einerkönnte ich für in die Lehre haben wenn ich wolle. Welcher ist besser? steht eigentlich fest, bin Rossi Fan und gegen Piaggio^^. Und der Piaggio ist nicht gerade schön hingerichtet.. Diesen wird ehner zweg gemacht für Zuhause auf dem Hof herumfahren, in die Wiese etc...

Eben bin nicht gerade begeistert von den Modellen den beide sind nicht gerader die besten fürs Tuning, einfach auch von der Teile auswahl her im Vergleich zu einem Aerox..

Gruss
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von PucH Max! » Mo 22. Feb 2010, 21:46

schon wieder ein gefährt mehr das nicht gebraucht werden kann..


junge du brauchst was geschaltenes mit fettem profil!
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von PucH Max! » Mo 22. Feb 2010, 22:26

Fun^^

Vorallem wohnt der voll am Berg, wie das aussieht wenn da einer Roller fährt, da muss schon was mit Enduro Felgen her
Bild

Mike TZR
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 21:13
Wohnort:

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von Mike TZR » Di 23. Feb 2010, 16:54

also ehrlich gesagt, im berg oben würde ich dir eine Motocross oder eine Supermotard (Motocross mit Strassenpneu's) empfehlen.

wenn man schalten kann ist es auch kein problem, das sind vorurteile von solchen, die entweder mit der schaltung nicht zurecht kommen, oder noch nie geschaltete gefahren sind.

Mike TZR
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 21:13
Wohnort:

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von Mike TZR » Di 23. Feb 2010, 19:07

wenn man hochtourig fährt und diese scheiss luftfilterdrosseln entfernt, geht es auch am berg
und wenn's dann wirklich steil wird, fährst du ja auch im 1ten gang bei ca. 10000rpm

naja ich habe untenrum bei 3500 schon viel drehmoment, und dann leistung bis 12500rpm --> also kei problem

Na ich würde dir empfehlen, kauf dir einen Supermotard, und kauf einen Tecnigas RSG oder so, der bringt viel Drehmoment untenrum. Am Berg ist es eigentlich wichtig dass du ein grosses drehzahlband hast in dem du leistung hast :wink:

Benutzeravatar
In Gods Hands
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 405
Registriert: So 18. Okt 2009, 17:33
Wohnort:

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von In Gods Hands » Mi 24. Feb 2010, 09:36

Kauf dir einfach n Aerox oder was ^^
Auf der Strecke schalten ok, aber mit nem 50er auf der Strasse, welcher Original überhaupt keine zufriedenstellende Leistung, die ganze Zeit rauf, rauf, rauf, runter etc zuschalten geht auf die Nerven, vorallem Berg auf oder in Stätten. Wenn du was am Motor machen würdest, könnte man das ganze aus einem total anderen Sichtwinkel betrachten

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von gubi503 » Mo 8. Mär 2010, 14:41

@ mike tzr

Vom können Schalten ist hier gar nicht die Rede und wird es auch nie sein, ich fahre schon mehrere Jahre 125cc Motorrad, einfach Enduro zuhaue auf den Wiesen und Feldwegen.

Eben wie schon genannt, Schalten finde ich das geilste was es überhaupt gibt aber nur wenn man Leistung besitzt. Eigentlich geht es mir nurshcon auf die Nerven wenn ich mit meinem Sachs 503 HG 2-3 mal ins 1 runterschalten muss. Bei einem 50er muss man ja alle 2 Sek. rumhebeln. und es geht wirklich nur auf die Nerven die ganze ziet hoch runter hoch runter und dan noch dieser 50cc Sound... :oops: und die meisten 50er Töffs sehen ja weiss Gott wie geländetauglich aus, aber man sieht die ganze Zeit wie sie nur schon an leicht steilen Strässchen zusammen "gheien" und man wieder runterschalten muss, und man mit einem Ori Roller mit Topspeed dranvorbei flitzt. Das finde ich manchmal schon ein bischen peinlich.

Vespa wäre schon etwas Edles, vorallem Handgeschalten...

darf man eig. 125cc Vespa mit 16 schon fahren? :D

greeez
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von Kohler » Mo 8. Mär 2010, 15:17

ne....hatte ich leider auch im sinne...xD

aprobo vespa...da gibts 50ccm 4gang....irgendwer im forum besitzt glaubich eine...ich jetzt dann auch :D bau sie aber um...
848

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von sachsfreak » Mo 8. Mär 2010, 15:52

Kohler hat geschrieben:ne....hatte ich leider auch im sinne...xD

aprobo vespa...da gibts 50ccm 4gang....irgendwer im forum besitzt glaubich eine...ich jetzt dann auch :D bau sie aber um...

das ist der herr NGK
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von PucH Max! » Mo 8. Mär 2010, 17:19

vespas sind sehr robust gebaut,

tuning geht auch viel bei denen

edel sind sie auch (nur die alten ^^)

leider bisschen rostanfällig das das ganze ding aus stahl besteh
Bild

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von gubi503 » Mo 8. Mär 2010, 21:32

ja ne Vespa wär schon Edel :D

Naja mein Vater hats jetzt so aufgefasst das ich die Honda X8r für in die Lehre nehme.. nja bin nicht gerade begeistert, aber naja. Wenigstens unterstützt er mich beim Tuning. D.h. er ist (noch) nicht dagegen. Hab Ihm gesagt ich nehme ihn nur wenn ich in n bischen aufmotzen darf, natürlich hörte ich sofort ein Nein xD, wenigstens hörte er mir zu, ich durfte Ihm zeigen was ich machen will etc. dan wurde es trotztem ein Ja.

Verbaut wird ein Technigas Silent Pro, habe Ihm ein Bild von dem gezeigt und er sagte das der wirklich ziemlich Original aussieht und ein Malossi Variator mit leichten Rollen. Meine Devise: Viel Drehmoment, mega Beschläunigung und Unauffälligkeit. Ich will viel Kraft und Beschläunigung, Topspeed soll nicht über 85 Km/h sein, reicht mir vorig.
Eben da ich auf dem Land Bergzone 1-2 wohne kann ich das gut gebaruchen.
Und ich sehe meinen riesen Smyle jetzt schon wenn ich meine Nachbarn die 50er fahren bergauf versäge. :mrgreen:

Verbesserungsvorschläge beim Setup?
Zylinder will ich Ori lassen ,Rest will ich eigentlich alles bearbeiten/tunen ,einfach unaufällig.

Greez
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von PucH Max! » Mo 8. Mär 2010, 21:42

CDI ersetzen --> kein drehzahlbegrenzer, aber beim berg runter fahren aufpassen dass er nicht überdreht
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von puchlover » Mo 8. Mär 2010, 21:42

ohne zyli verschwendest du sehr viel power , ist nicht so eine sache den zu wechseln , weis jetzt nicht ob das ein wasser oder ein luftgekühlter motor ist , auch bei wassergekühlten ist das wechseln kein problem
Bild

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von gubi503 » Mo 8. Mär 2010, 21:44

Gut, läuft dan aber auch schneller. und das will ich eig. nicht.
oder kann man das mit leichteren Rollen wieder ausgleichen?
Gruess
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von puchlover » Mo 8. Mär 2010, 22:01

hatte noch nicht so viel erfarhung mit vario , nur so vom kollegen gehört

naja viel schneller wird der nicht laufen mit nem silent pro.

denke schon das man das mit dem vario ausgleichen kann.
Bild

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Roller oder 50er Töff??

Beitrag von gubi503 » Mo 8. Mär 2010, 22:25

puchlover hat geschrieben:ohne zyli verschwendest du sehr viel power , ist nicht so eine sache den zu wechseln , weis jetzt nicht ob das ein wasser oder ein luftgekühlter motor ist , auch bei wassergekühlten ist das wechseln kein problem
Sry hab dein Post übersehen.

Wechseln wäre nicht das Problem, vorallem nicht bei Honda, man muss glaubs nicht mal den Motor runternehmen. Man kommt mit beiden Händen an die Zündkerze und an den Zylinder.

Will eigentlich nicht zuviel Geld in den Roller investieren da ich in 2 Jahren dan sowiso 125er Fahre. Und Zylinder ist nicht gerade das billigste. Und naja eben, will nur leichtes Strassentuning machen, so das es reicht Ori Roller Bergauf zu überholen. Und ich will auf jedenfall durch Polizeikontrollen kommen. Und was können mir Bullen schon sagen wenn er die erlaubten 80 läuft, dafür z.b. fast aufs Hinterrad bem beschläunigen kommt. und 80 ist genugschnell und schneller darf bzw. kann man Ausserorts ja sowiso nicht fahren.
Und auf der öffentlichen Strasse "rumrasen" will ich ja auchnicht.Z.b. ein Kind mit frisiertem Rollen ankarren. Na viel Spass. Hab vor einem Jahr mit dem frisiertem Mofa und Koleg hintendrauf ein Roller unfreiwillig touchiert (eig. seine Schuld, gab sie aber mir, seine Vespa hatte das Schutzblech bischen verbogen sonst nichts passiert, ausser das der Mongo meinen Resopott abgekarrt hatt :twisted: ). Naja gab dann mehrere hundert Franken Busse und einige Sozialstunden abarbeiten im Brockenhaus + Jugengericht und kosten von diesem + vermerkung im Strafregister + mehrere Hundert Franken Rechnung vom Töfflimech um das Mofa wieder in Ori Zustand zu bringen. Dan darf man garnicht daran denken was passiert wenn man Personen verletzt, seit da fahre ich eig mehr oder weniger Original und rücksichtsvoll im Strassenverkehr und ich werde nicht umsonst im Sommer auf der Kartbahn Sulgen mit meinem Puch anzutreffen sein :D
Eben aus dem Grund will ich nur ganz leichtes Tuning und nur auf Kraft.

Gruess
Bild Bild
Let's Race!

Antworten