RX 50 Tuning

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

RX 50 Tuning

Beitrag von 2_Stroker » Sa 1. Aug 2009, 22:53

Wollte mal fragen was ihr von meinem selbstgebauten Cockpit bei meiner RX 50 haltet.


Bild

Bild

Was bisher gemacht wurde:


-Rennauspuff Hebo new performer (Schwarz gelackt) Aprilia RS125 ESD
-TNT Carbon Motorenverschalungen
-TNT Carbon Schalthebel (Kick kommt noch)
-Stage6 Water Thermometer
-KOSO Drehzahlmesser
-Motorenbeleuchtung rot *siehtsogeilausmensch*
-LED Blinker homologiert


Tech. Daten

17.5mm Gaser (alles ori)
50ccm Derbi D50B0 Engine

Vmax bei geduckter Fahrweise mit Stollenpneu 95km/h


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Steve2

Re: RX 50 Tuning

Beitrag von Steve2 » So 2. Aug 2009, 00:13

Sieht sehr gut aus, finde ich, vorallem auch mit dem Killswitch Schalter auf dem Cockpit.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: RX 50 Tuning

Beitrag von 2_Stroker » So 2. Aug 2009, 00:19

Hallo.

Danke fuer deine positive kritik !

Der schalter ist eigentlich fuer die motorenbeleuchtung!

Aber die idee mit dem killswitch ist genial die werd ich mit dem zweiten gleichen schalter noch realisieren =)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: RX 50 Tuning

Beitrag von 2_Stroker » So 15. Nov 2009, 09:27

Eine ebenso traurige wie mich enzürnende Nachricht:

Das Motorrad wurde in der Nacht vor fast genau einem Montat von Ausländern geklaut.

Der 2m hohe Sicherheitszaun wurde schamlos aufgebrochen und das Motorrad auf einen Laster geladen (vom Laster gehe ich zumindest aus)

Eine Fahndung der Polizei blieb (ja was kann man anderes erwarten.....) erfolglos.


Die Versicherung wird mir mit hoher Warscheinlichkeit einen grossen Teil des Kaufpreises auszahlen.

Jetzt fahre ich Roller und freue mich auf mein kommendes Allegro 502 Projekt.

Dennoch ist es halt nicht mehr das Gleiche.

Ich werde die Zeit mit dir niemals vergessen, mein geliebtes Motorrad :cry:
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: RX 50 Tuning

Beitrag von puchlover » So 15. Nov 2009, 10:36

:o ich sag nur eines , raus mit den arschlöchern -.- die schöne RX..

warum hast du dier nicht nochmal etwas ähnliches zugelegt??

gruss
Bild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: RX 50 Tuning

Beitrag von 2_Stroker » So 15. Nov 2009, 10:51

Nun in weniger als 8 Monaten bin ich 18 und für die Berufsschule muss nen Roller herhalten.
Ich bin sowieso am sparen, mein Piaggio SI wird verkauft und damit ein 502er restauriert.

Wenn man 18 ist kommen halt Steuern, Versicherung und der Scheiss auf einen zu und sparen ist halt sowieso immer gut.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Swiss_Bacardi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 457
Registriert: So 28. Jun 2009, 20:19
Wohnort: Hinterforst SG

Re: RX 50 Tuning

Beitrag von Swiss_Bacardi » So 15. Nov 2009, 12:15

Schade, war aber ein echt schönes Teil...

mFg
Nicht der Fall ist das Schlimme, sondern der plötzliche Stop am Ende.

No Brain - No Pain

https://picasaweb.google.com/trojka94/C ... wOvu97_9Xw

Antworten