Seite 1 von 1

Motorrevision Tips und Tricks

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 18:03
von clasidur
Hallo Leute

Ich hab wohl ein neues Hobby seit ich wieder ein Puch Maxi-s habe.
Mein Bruder hat sich auch gleich eins zugelegt und ich möchte sein Motor revidieren.
Habe mich so weit es geht im netz schlau gemacht und ne rep. Anleitung besorgt.

Mein Vorgehen:
Motor e50

Motor ist komplett zerlegt. Revisionsset und werkzeug bestellt.
Inhallt:
Lager, Simmis, Dichtungen, Öl, kupplungbacken, Schraubensatz, Abzieher und vieles mehr...
Was mir noch nicht wirklich klar ist, ist das pleuelspiel, Lagerspiel und Kurbellwelle rundlauf und wuchtung...
Alles andere sollte klappen. Werde euch auf dem laufenden halten und hoffe auf hilfreiche Tipps!
Geht leider noch 2 Wochen bis ich wieder ans werk kann.
Grüsse aus Bern

Re: Motorrevision Tips und Tricks

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 18:31
von Puch Velux
Die E50 sind sehr eingache Motoren, beim Lagerspiel musst du bei den e50 nichts besonderes beachten (wenn du neue verwendest), das Lagerspiel muss man z.B. bei den Puch Velux und den Sachs Einstellen, dort hat es aber andere Lager drin. Pleuelspiell darf es seitwärts ein bischen haben, wenn du den Plauel aber auf und ab drückst darfst du nichts fühlen. Auswuchten und rundlauf habe ich noch nie etwas gemacht, dafür braucht es auch Spezielles Mess Werkzeug. Den Simerring Zündungsseitig muss einen abstand vom Lager haben damit das Lager geschmiert wird.

Re: Motorrevision Tips und Tricks

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 18:44
von idontcare
Und gut darauf achten, dass wirklich jeder Sprengring und jede Distanzscheibe korrekt eingebaut wird...

Re: Motorrevision Tips und Tricks

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:58
von clasidur
Ok, danke für die Tipps.
Distanzringe und Sprengringe werde ich die alten verwenden, oder sollte ich auch neue nehmen?

Werde in 2 Wochen mal Fotos und aktuelles posten, ev brauch ich eures know-how noch ein wenig :wink:

Danke fangs und schöner Abend

Re: Motorrevision Tips und Tricks

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 06:48
von buezeli00
Und, hat es geklappt?
Würde mich eben noch interessieren, da mein E50 auch revidiert werden soll.

Re: Motorrevision Tips und Tricks

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 12:19
von Puch X30 RS
Also die E50 sind jetzt wirklich nicht sonderlich schwierig, hab jetzt bereits 11 von denen gemacht. :thumbup

Hab grad heute morgen mit dem Kolleg zusammen wieder einen revidiert und lackiert. :mrgreen:

Und wenn man sich nicht mehr sicher ist wie zusammenbauen gibts im Internet immer noch hilfreiche Explosionszeichnungen von den Motoren. :wink:

Re: Motorrevision Tips und Tricks

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 16:30
von buezeli00
Ich frage ihn ja weil er in diesem Bereich eher ein Anfänger zu sein scheint - wie ich.
Darum finde ich es spannend was für Erfahrungen er vielleicht gemacht hat, weil es ja sein erster E50 ist.