Seite 1 von 1

Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 10:47
von AlpaSBO121212
Morgen

Habe ein Problem, habe gestern an meiner Rs 50 den Malossi Mhr Replica Auspuff rangemacht.
Vergaser hatte ich noch nicht abgestimmt.
Dann zog er bis 7000U gar nicht, aber ab 7 aufwärts ganz gut.
Und konnte auch immer Vollgas fahren.

Jetzt habe ich heute noch den Malossi E5 Luffi rangemaxcht und Vergaser "abgestimmt".
Ori war ne 95 Düse drinn und jz habe ich eine 100 reingemacht, starb aber bei Vollgas ab und lief gar nicht gut. So bis 3000U zog er gar nicht und dann bisschen bis 6000, dann starb er wieder ab und erst dann konnte ich hoch beschleunigen.
Auch nach der Fahrt waren Tröpfchen am Nummernschild, die aus dem Auspuff kamen.

Was soll ich tun?
Grössere Düse? Sportluffi weg?

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 12:41
von 2_Stroker
Lass den Sportluffi sein, mit dem Standard-Luffi zieht der genug Luft für nen originalen Ansaugtrakt + Zylinder.

Umbedüsung nach Auspuffwechsel ist meiner Meinung nach in vielen Fällen Mumpitz, ich habe mittlerweile schon n halbes Dutzend Motorräder mit Sportauspuffanlagen ausgerüstet und musste nicht einmal ne Düse wechseln. (Betrifft Minarelli-Serie inkl. AM6, Derbi D50B0 plus Suzuki GT250)

Wenn du den Derbi D50B0 Chlepfer drinn hast, kannst du zu 90% die Düse drinnlassen, wenn nichts anderes als der Auspuff verändert wurde. Sicherheitshalber natürlich nach einer Weile Motorlauf analysieren und das Kerzenbild angucken.

Gruss

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 17:08
von AlpaSBO121212
Ja, aber miit der ori düse gins ja nicht richtig.
Hab jetzt dir 105 er und wenn ich direkt vollgas gebe, säuft er mir ab, aber löuft schon besser als mit der 100.
Was machen? Noch grössere?

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 18:17
von 2_Stroker
Hallo,

Das "mit der Ori Düse gings ja nicht", wie du sagst, was meinst du damit?
Sprichst du darauf an, dass er nur oben raus zieht?

Wenn ja, das ist eine Resonanzauspuffanlage, sowas ist absolut normal. Ein 2 Takter rupft erst bei hohen Drehzahlen richtig mit solchen Anlagen.

Wenn du ohne Absaufen vollgas fahren kannst, stimmt die Düse soweit nicht schlecht. Wenns die Ori Düse ist, würd ich sogar noch wetten, dass die nicht gewechselt werden muss. Das natürlich bezogen auf den original Luftfilter.

Mit der Düse musst du solang rauf, bis der Motor anständig Gas annimmt. Mit Sportluftfilter musst du also höher bedüsen.

Gruss

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 20:58
von AlpaSBO121212
Hab jetzt die 105 mit dem ori luffi und siehe da, geht ganz gut, nur untenraus halt nichts.
Werde es halt mal mit dem sportluffi und der 110 probieren.
Aber kann ich nix machen, dass ich untenraus mehr habe?
Im letzten Gang ist er bei mir auch so um die 12k U und bergab geht nicht viel schneller.
Soll ich mir ein kleineres Ritzel zulegen?

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 21:37
von andreasvonarx
sportmembrane ;) hast spürbar mehr anzug.
wirklich mehr anzug kannst du meiner erfahrung nach nicht herausholen mit orisetup und sportauspuff.
ausser den original auspuff wieder montieren ;P

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 23:09
von AlpaSBO121212
Hab ich aber nicht montiert, weil ich nicht weiss ob sie passen haha.

Habe diese: http://www.gearparts24.de/ansaugstutzen ... a4504.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Passt warscheinlich nicht auf den Ori Gaser oder?
Kann ich auch nur diese Membranen verwenden für den Ori oder passt das auch nicht?

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 16:40
von andreasvonarx
montier einfach nur den membranblock, sollte passen. hab auch den vl6 membranblock auf meiner rs4 50 ;D

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 23:55
von AlpaSBO121212
Hallo

Hab jetzt die 106 düse drinn, ori 96.
Mit dem Malossi aupuff, rest ori.

Jetzt verschluckt er sich auch nicht mehr beim gasgeben, aber der anzug bis 7k Umdrehungen ist ganz schlecht und es kommen auch recht viele tröpfchen aus dem Auspuff.

Leider habe ich die 102 er Düsw verloren, hab sie aber nachbestellt.
Soll ich noch fetter bedüsen, denn alles unter 102 (ausgenommen 102), versof der motor bei vollgas.

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 12:17
von AlpaSBO121212
?

Re: Aprilia Rs50 Problem

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:32
von 2_Stroker
Hallo,

Bei den Derbi D50B0 war bei meiner '07 RX50 mit gleichem Motor ne 102er Düse Standard. Knall die 102er rein, wenn er gut gas annimmt.
Tröpfchen aus dem Auspuff sind momentan irrelevant, fahre zuerst 10Km und dann gucken wirs nochmal an.
Gruss