Seite 1 von 1

komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 09:37
von Sachs 503 HG
als ich in griechenland war, hatte es fast nur fussschaltroller, und die waren irgendwie komisch...

meine frage ist, ob die ohne kupplung geschaltet werden, denn alles an der schaltung und an der bremse war gleich, wie bei den motorrädern, nur am linken griff hatten sie keinen hebel und das schaltpedal hatte hinten auch noch ein pedal dran, dass man zum hochschalten braucht...

die marken waren: yamaha, honda, suzuki, kymco

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 11:36
von hinweishippie
Ja die Teiler sind mir auch aufgefallen.

Bist du sicher dass die keinen Kupplungshebel hatten? Das 2. Pedal hat damit eigentlich nichts zu tun, die Roller haben einfach eine Schaltwippe. So kann man bequemer schalten.

Hier noch ein nicht ganz originales Modell, ist mir wegen der oversize Bremsscheibe aufgefallen :lol:
Spoiler für :
Bild

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 11:40
von Sachs 503 HG
ja solche sind es, aber die haben wirklich keinen kupplungshebel

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 12:48
von Töffli-Freak
Ich meine, ich hätte mal was von Halbautomaten gehört.. mehr kann ich aber wirklich nicht sagen, auch nicht wies funzt. Kannst ja mal bisschen Googlen, vllt. findest was.

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 12:54
von Ciao und Sachs 623
So einen ähnlichen hab ich auch schon gesehen, sogar in der Schweiz.
In der nähe von lausanne der hatte ebenfalls keine Kupplung.

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 13:10
von kolbenfresser
Das sind halbautomatenmotoren wie die funktionieren kannst du ja googeln.Mein Loncin 110ccm Pitbike ist jedenfalls auch ein halbautomat da schaltet man alle gänge in die selbe richtung nach unten ohne manuell zu kuppeln aber schalten muss man trotzdem noch manuell deshalb heissen sie halbautomaten.
Die schaltung funktioniert jedenfalls so: Hebel immer nach unten drücken und dann kommt zuerst der 1. Gang,Dann der 2.,3.4.
und wenn mann dann im 4. Gang ist und nochmals eines nach unten schaltet ist man wieder im neutralgang und dann kann man wieder nach unten dann kommt wieder der 1. Gang usw.
Auf jeden fall ist es etwas schwieriger zum fahren als mit nem komplett manuell geschalteten Motorrad :wink:

mehr kann ich dazu nicht sagen.

gruess

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 13:15
von Sachs 503 HG
ist ja geil :lol:

schade, dass es die in der schweiz (fast) nicht gibt...

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 13:25
von michu
ooch die gibts durchaus, mein nachbar fährt so einen. ist n honda innova mit ca 125ccm, soweit ich weiss 5 gänge halbautomat. honda wave 110i ist auch sowas...

greeze
michu

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 13:30
von Sachs 503 HG
die haben 4 gang halbautomat, habe ich grad auf wiki gelesen...

kann man bei denen auch erst im stand in den leerlauf schalten, oder würden die gleich verrecken?

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 14:36
von Ciao und Sachs 623
kolbenfresser hat geschrieben:da schaltet man alle gänge in die selbe richtung nach unten ohne manuell zu kuppeln
Heisst das wenn man in eine kurve geht (zB. Im 3.), abbremst und nachher im 2. Weiterfahren will muss man alle Gäng durchschalten um in den 2. Zu kommen?
Das kann doch fast nicht sein :?

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 17:38
von PucH Max!
nö schalthebel einmal runterdrücken

hat die neue Augusta F3 auch, automatisiertes Getriebe, kannst ohne Kupplung schalten, nen kupplungshebel hat er trotzdem, praktisch gleich wie in der GP einfach ist das getriebe auf strassenverhältnisse ausgelegt, lastwechsel sind nicht so extrem, funzt irgendwie in verbindung der drosselklappe oder so

Re: komische "roller"

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 17:41
von Zylinderhuhn
Bei betätigung des Schalthebel's wird die Zündung und somit die Last auf das Getriebe für den Bereich von ein paar hundertstel Sekunden unterbrochen, deswegen kann man ohne Kupplung schalten

Re: komische "roller"

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 21:50
von bubu
solche sind mir auch bekannt, wir haben einen..Suzuki FD 112 Shogun R

@PucH Max! nix automatisiertes Getriebe; nennt sich je nach Marke Quick Shift, elektronische Schalthilfe,...

@ Zylinderhuhn so in etwa richtig

Re: komische "roller"

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 13:45
von puchlover
gibts für supermotor auch , kollege hat das an der 530EXC , kann man am ganghebel montieren , sobald er leicht berührt wird setzt der zündfunken aus und man kann mit vollast die gänge wechseln. funtzt tadellos

Re: komische "roller"

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 15:07
von michu
ist aber nicht dasselbe prinzip: die version mit der zündungsunterbrechung ist wirklich für sportbikes, bei den "halbautomaten" ist das ganze iwie mit einer fliehkraftkupplung kombiniert.

greeze
michu

Re: komische "roller"

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 15:33
von maxiking
Muss es ja haben, sonst würgts ihn ja immer beim Anhalten ab :wink:
Das mit dem Aussetzen ist nur wegen den Kräften beim Schalten.

Re: komische "roller"

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 16:00
von Töffli-Freak
Das mit dem Aussetzen ist hauptsächlich damit man den Gang raus bringt, rein ist weniger das Problem (ok unter Vollgas klar nicht aber mit bisschen Gefühl..)

Also das mit dem Quickshift da wird die Kupplung einfach über ein Steuergerät betätigt, ist also ne normale, auch Getriebe genau das gleiche (evtl. gibts da auch anderes, einfach das was ich kenn..) gibts auch bei Autos..