Kaufberatung Motorrad

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Kaufberatung Motorrad

Beitrag von Ronin » Mi 29. Aug 2012, 21:27

Melde mich auch wieder mal :)
Habe bis jetzt keinen passenden Ort und Thread für Kaufberatung gefunden...

Zum Thema, da ich nächstes Jahr 18 werde, mache ich mir gedanken über die anschaffung eines neuen Gefährtes...

Was habe ich mir vorgestellt: Ne grobe occasions Sumo nur habe ich davon wenig bis gar keine Ahnung!

Meine Kollegen fahren die KTM Smc 690 sollte diese oder was ähnliches werden!

Angeschaut habe ich bis jetzt eigentlich nur die oben genannte Ktm und die Aprilia sxv 550.


Jetzt die frage an euch, welche maschine empfehlt ihr mir?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von PucH Max! » Mi 29. Aug 2012, 21:32

da hat jeder seine eigene Meinung, KTM würde ich nie anschaffen und die SXV ist auch ne ziemliche Rennsemmel, da hast du auch ziemlich wartungsintervalle

750er Aprilia oder ne 796er Hyper?
Bild

Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von bubu » Mi 29. Aug 2012, 22:01

stimme PucH Max! zu Dorsoduro 750 auf 25kW limitiert, danach gleiches Mopped nach 2 Jahren offen verfügbar ohne grossen Aufwand.
hätte noch 3 gute occ. an Lager, Wartungsinterwalle sind mehr als ok.

Occasionen

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von Zylinderhuhn » Do 30. Aug 2012, 17:02

Yamaha WR250x oder was gröberes a la Husaberg FE 650/Husqvarna 449
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von addy33 » Do 30. Aug 2012, 19:47

bubu hat geschrieben:stimme PucH Max! zu Dorsoduro 750 auf 25kW limitiert, danach gleiches Mopped nach 2 Jahren offen verfügbar ohne grossen Aufwand.
hätte noch 3 gute occ. an Lager, Wartungsinterwalle sind mehr als ok.

Occasionen

also ich persönlich finde, es gehört dazu, wenn man den grossen brief hat, sich nen neues Moped besorgen und das Alte ev. zu verkaufen... das Feeling gehört dazu find ich persönlich...
:mrgreen:

Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von bubu » Do 30. Aug 2012, 20:32

dann hattest du das Vergnügen noch nicht von 25 auf ~ umzusteigen. Zitat: was der Bauer nicht kennt...

Wenn du einiges investiert hast, dann macht das durchaus Sinn und glaub mir die Emotionen werden nicht fehlen...

Benutzeravatar
TzR o RmX
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:32
Wohnort: Basadingen

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von TzR o RmX » Mi 5. Sep 2012, 19:12

hattest du ne 50kubiker? wenn nein dann fang erstmal klein an so 250 kubik oder so. du kriegst richtig probleme mit der scheiss kupplung! :mrgreen: :o

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von Resolution » Do 6. Sep 2012, 19:12

Hallo

Das mit der TZR ist bei mir nun alles geklärt. Nun habe ich mal im Internet nach einem Motorrad gesucht, dass ich mit 18 fahren kann. Eventuell kauft mein Bruder auch eins. Er ist schon bald 20. Nun wollte ich eigentlich so was wie ne Hypermotard 796. Aber ein Kolleg von mir hat gesagt, dass diese viel unruhiger laufen, als zB. ne Kawasaki ninja r6. Da sie nur 2 Zylinder haben und die anderen (Vollverschalten) 4 Zylinder. Also mit Unruhig mein er, dass sie einfach mehr vibrieren (auch schon bei nidrigen geschw.)

Also stimmt das?
Honda CBR500R

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von Zylinderhuhn » Do 6. Sep 2012, 19:17

2 Zylinder ist halt charakterstärker, da gehören nun mal auch Vibrationen dazu. 4 Zylinder sind aber auch brutal, vor allem wenn's halt um pure Leistung geht.
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von PucH Max! » Do 6. Sep 2012, 19:28

lol unruhig...

bei 2 oder 1 zylinder merkst du das da unten jemand zuhause ist, es vibriert halt ne spur groeber, da ist ein 4 zylinder mit ausgleichwellen klar vibrationsarm


mehr als ein 3 zylinder lohnt sich in der schweiz eh ned
Bild

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von maxiking » Do 6. Sep 2012, 19:30

"Vibration" sollte man genau erklären. Ein Töffli vibriert 100 mal mehr als ein 450ccm Einzylinder. S kommt halt auch drauf an, wie er gemacht ist.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von addy33 » Do 6. Sep 2012, 19:38

bullshitt... bist du schonmal auf nem grosshubraumigen 1 Zylinder Töff im Standgas gehockt? nix weniger vibration ... da hast du viel die gewaltigeren vibrationen... aber halt nicht so viele, da niedrige drehzahl, nur alle 2 umdrehungen ne zündung, und grösserer räder ;)

klar, es gibt motorräder die viel mehr vibration haben (z.B. Savage 650 sl) als andere (z.B. ktm 690 duke) ... gleicher hubraum, aber savage vibriert mehr :mrgreen: (vileicht liegts auch an der etwas älteren technik XD )

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von Resolution » Do 6. Sep 2012, 19:45

Also ist die Ducati Hypermotard 796 empfehlenswert? (Kann es sein das die Ducati mehr vibriert als ne TZR?)
Honda CBR500R

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von PucH Max! » Do 6. Sep 2012, 20:01

das einzige was bei ner tzr vibriert ist die schwinge die demnächst rausfällt^^


empfehlenswert ist sie allemal, schau eine an, sitzt drauf und lass mal an, bild dir deine meinung darüber, duc's sind nicht billig, halten dafür umso besser
Bild

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von Resolution » Do 6. Sep 2012, 20:08

Oke, vielen Dank

Gäbe es eine alternative? Also auch so in die richtung wie die Hypermotard, eher neuere, sportliche Modelle, einfach unter 1000ccm.?

Danke
Honda CBR500R

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von PucH Max! » Do 6. Sep 2012, 20:13

Aprilia SMV 750

Kawa KLX
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von addy33 » Do 6. Sep 2012, 20:16

PucH Max! hat geschrieben:das einzige was bei ner tzr vibriert ist die schwinge die demnächst rausfällt^^


empfehlenswert ist sie allemal, schau eine an, sitzt drauf und lass mal an, bild dir deine meinung darüber, duc's sind nicht billig, halten dafür umso besser

jedoch wenn sie mal anfangen zu bocken, dann kommt die Italienerin raus, und will nicht mhr aufhören zu meckern^^


(keine eig. erfahrung, von nem kollegen ;) )

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von Zylinderhuhn » Do 6. Sep 2012, 20:18

Mit einer leichten und wendigen Sumo wirst du auf Schweizer Strassen am meisten Spass haben. Machen irre Spass und gehen einfach brutal ab, halt vor allem wegen dem guten Leistunge/Gewicht Verhältniss. Klar zieht dich ne 1 Liter Rennmaschine mit links ab, aber solche Motorräder kann man hier in der Schweiz einfach kein bisschen ausfahren. 1 Gang Gas auf stehst du schon mit einem Bein im Knast. Zumal die Bussen in der Schweiz völlig überrissen sind. Deutschland ist da schon viel angenehmer, kannst 100 ausserorts fahren und tja.. wenn's dich mit zuviel Geschwindigkeit und ohne DB Killer erwischen bist du nicht gleich ein armer Mann.

Aber deine Entscheidung ;)
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von Resolution » Do 6. Sep 2012, 20:28

Zylinderhuhn hat geschrieben:Mit einer leichten und wendigen Sumo wirst du auf Schweizer Strassen am meisten Spass haben. Machen irre Spass und gehen einfach brutal ab, halt vor allem wegen dem guten Leistunge/Gewicht Verhältniss. Klar zieht dich ne 1 Liter Rennmaschine mit links ab, aber solche Motorräder kann man hier in der Schweiz einfach kein bisschen ausfahren. 1 Gang Gas auf stehst du schon mit einem Bein im Knast. Zumal die Bussen in der Schweiz völlig überrissen sind. Deutschland ist da schon viel angenehmer, kannst 100 ausserorts fahren und tja.. wenn's dich mit zuviel Geschwindigkeit und ohne DB Killer erwischen bist du nicht gleich ein armer Mann.

Aber deine Entscheidung ;)

Naja, das ist so ne Sache:

Wenn ein Franzose in Frankreich mit ungenügend Reifenprofil erwischt wird, zahlt er 80 Euro. Wenn ein Schweizer in Frankreich erwischt wird, mit zu wenig Reifenprofil, zahlt er 360 Euro. In Frankreich nehmen die meisten absichtlich die (Reichen) Schweizer raus^^

Und mein Mech kennt einen Kolleg, der hat sich ne Kawasaki Ninja für 14000.- gekauft. Und dann kam in Frankreich eine neue ca. 2km lange Strecke, die breit und übersichtlich war. Natürlich war die Polizei mit dem Laser dort (misst aus 900m schon die Geschw.) und sie hatten ihn mit 211km/h auf der 80er. Dann musste er für das Bussgeld die Kawasaki verkaufen und musste das Ganze Geld abgeben.

Aber ja, ich bin mir schon zimlich sicher, das es ne Sumo sein wird.
Honda CBR500R

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: Kaufberatung Motorrad

Beitrag von Resolution » Sa 8. Sep 2012, 12:03

Also, ich habe noch ein bischen im Internet recherchiert, und nun habe ich mal die Kawasaki z750 in Schwarz Matt und Weiss angeschaut. Die sieht ja extrem geil aus :D http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 2840000000" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber was ich komisch finde ist, dass in jedem video welches ich angeschaut habe, die z750 von 0-100 ca. 11s braucht. Wenn ich Videos von anderen 600-800ccm Maschinen anschaue, sind alle in 5-6s auf 100. Wieso braucht dann die z750 so lange?
Honda CBR500R

Antworten