Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 14:49

Hi zusammen. Bin neu hier und habe grad mal einige Fragen :D

Ich möchte mir für meine Aprilia RS 50 von 2004 einen Rennauspuff kaufen und zwar den Malossi MHR replica.
Übersetzung wird ich ein bisschen ändern: 14:47 statt 12:47.
Ausserdem werde ich meine Hauptdüse vom Dellorto PHBN 16 Vergaser ändern. Nun kommt meine eigentliche Frage.
Ich denke die HD würde zwischen 80 und 90 liegen würde. Jedoch sehe ich bei vielen anderen Vergasern eine Düse grösser als 100 (Bei verschiedenen Posts). Liegt das an der grösse des Vergasers? Bei den neueren RS 50er ist ja ein 17.5 Vergaser drinn. Also muss dort eine grössere Düse rein.
Lieg ich da richtig?

Wäre es am besten etwa eine 90er HD zu kaufen für eine 14:47 Übersetzung und Malossi MHR replica?
Und welches Ritzel sollte ich nehmen wenn ich einen Zahnkranz mit 47 Zacken habe...?

Mit freundlichen Grüssen

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von COD_CJ_ » Do 17. Nov 2011, 15:32

Also wenn du tunst, bedenke immer auch das du es auch wieder ori machen kannst, und dazu ist deine rs aaalt :wink: zum Ritzel; das hast du ja selbst geschrieben--> 14(Ritzel):47(Zahnkranz) Mit der Düse kann ich dir nicht helfen, aber wieso willst du s ändern?? Du musst es nur korrekt abstimmen dann ist am besten, du kannst nicht eine grösere Düse reinbauen und dann rennt das teil automatisch schneller.....Und bedenke: Wenn du dir den Auspuff drann machst, dann hast du untenrum kaum mehr leistung, will sagen wenn du mit der Übersetzung zuviel raufgehst, dann kannst du nicht mehr normal abfahren :wink:
Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden mit dem Ritzel und dir helfen können.
Nothing beats an Astronaut

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 15:57

Also würdest du mir eher ein 14er Ritzel empfehlen? Da hab ich dann untenrum noch ein bisschen mehr Kraft statt direkt eine lange Übersetzung zu machen. Ich möchte eigentlich nur die Hauptdüse ändern. Wenn ich ein Rennauspuff hab wird mehr Luft angezogen und da brauch ich eher auch eine grössere Hauptdüse, wenn ich vollgas geben möchte. Sonst wäre doch das Gemisch zu mager...? Ich weis ja nicht was für eine Düse drin ist aber ich denke im Bereich 90-91 sollte etwa im guten Bereich legen. Lieg ich richtig?

Mit freundlichen Grüssen

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von COD_CJ_ » Do 17. Nov 2011, 16:09

Ja ich kann dir nichts empfehlen, ich habe keine Aprillia.....aber wenn du anstatt ein 12er ein 14er ritzel montierst, dann hast du weniger Kraft, aber eine längere Übersetzung, und wegen dem Auspuff, kann ich dir nicht genau sagen, würde nicht gerade wechseln, ich musste nur das gemisch ein bisschen ändern, probiers doch einfach mal aus wenn du den pot drann hast.....einfach an der gemischschraube rumdrehen aber nicht zuviel, immer n bisschen schauen, aber du merkst es schon wenn er nicht mehr so hoch dreht oder bei vollgas sich wie eine art verschluckt. Ich glaube du solltest das 12er Ritzel drann lassen, dann ist s einfach mühsamer zum schalten. Wenn du mit dem 12er Ritzel nicht zufrieden bist, kannst du immernoch ein 14er montieren und schauen ob du noch genug Kraft hast etc. oder andersrum.
Nothing beats an Astronaut

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 16:19

Hmmm.. Aber wenn ich ein Rennauspuff habe dreht ja dann der Motor höher.. Ich denke so 13000.. Zum Schutz der Kurbelwelle wäre es doch nicht schlecht oder? Und mit dem Rennauspuff hat der dann ja sowieso mehr Kraft. Okay ich denke ich wird mal eine 91er Düse kaufen und ein 14er Ritzel. Mal schauen wie sich das ergibt. Oder wäre gerade ein 15er Ritzel besser, weil der Zahnkranz nur 47 Zähne hat?

MfG

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von COD_CJ_ » Do 17. Nov 2011, 16:41

Also mit dem 15er Ritzel musst du dann bis auf 9k drehen bsi du überhaupt von Fleck kommst :mrgreen: Und 13k, das ist viel, ich glaube nicht das der dann sooo hoch dreht, ich hab n MK der wirklich nur obenraus was bringt, und der dreht so 12,5k....also 13k währe vielleicht schon zu schaffen aber ich kenne deinen pot nicht :wink: Was währe zum schutz der KW nicht schlecht?? Ne grössere Düse?? Oder hab ich da was falsch verstanden?? Und ja Kraft hast du mehr aber wie gesagt nicht schon ab 2k :P
Ich würde erst mal nichts kaufen erst mal mit der Düse die drinn ist abstimmen, und mit dem Ritzel würde ich auch erst warten, aber mach du nur wie du's machen willst :geek:
Nothing beats an Astronaut

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von PucH Max! » Do 17. Nov 2011, 17:10

düse 2 Grössen grösser als die montierte, mach mal vergaser auf und check die
Bild

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 17:12

Welche ist denn Original beim kauf drin...?
MfG

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von PucH Max! » Do 17. Nov 2011, 17:14

aufmachen und reinschauen, jeder 50er hat ne andere, da gibt es keine Einheitsgrösse
Bild

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 17:22

Ich bin leider (noch) nicht so erfahren in 50er auseinander bauen.... Also wird das einige Zeit dauern bis ich nur den Vergaser raus hab. Und bis ich alles zusammen hab würde das wieder einige Zeit brauchen... ^^
naja... Ich versuch mein bestes :D hat irgendwer vielleicht noch Tipps für das auseinander bauen?
Und soll ich jetz das 14er oder 15er ritzel nehmen? :D

MfG

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von PucH Max! » Do 17. Nov 2011, 17:28

ritzel lass mal original

aussernandernehmen ist gar nicht so schwer, ist wie ein grosses mofa das mit viel plastik verkleidet ist
Bild

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 17:33

Okay. In diesem Fall werde ich das Ritzel mal lassen....
Aber möchte ich auch betonen, dass ich eher eine bessere Höchstgeschwindigkeit möchte statt viel Gewicht den Berg rauf zu ziehen (bin nur 60 kg schwer.)
Ich wäre bereits damit zufrieden, wenn die beschleunigung gleich wäre wie jetzt, wenn alles original ist. Halt einfach eine höhere Endgeschwindigkeit.

MfG

Benutzeravatar
puch power
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 767
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
Wohnort: Aargau

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von puch power » Do 17. Nov 2011, 17:35

Dann musst du eben das Ritzel lassen.

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 17:49

Gut :) danke viel mal. Ich werde mal wegen der Düse schauen gehen.

MfG

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 18:32

Kiqqn hat geschrieben:Gut :) danke viel mal. Ich werde mal wegen der Düse schauen gehen.

MfG
Soooo ich sitz gerade vor meiner Aprilia.. Die Seitenschützer sind weg. Und irgendwie versteh ich nur Bahnhof. Hab früher am mofa zeugs auch beim motor geändert und mir war klar, dass es bei einem 50er komplizierter wird... Aber ich versteh trotzdem nichts.
Ich werde mal ein Foto hochladen. Kann mir dann bitte jemand vielleicht weiterhelfen? Ziel ist es den Vergaser auszubauen.

MfG

Benutzeravatar
puch power
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 767
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
Wohnort: Aargau

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von puch power » Do 17. Nov 2011, 18:42

ja, was weisst du denn nicht?

wo die Düse ist oder wie man den Vergaser auseinanderbaut?

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von puchlover » Do 17. Nov 2011, 18:44

luffischlauch weg dannach briden am ASS lösen meistens ein gummistutzen , vergaser nach hinten rausziehen und fertig , dannach benzinhahn zu fals vorhanden und schwimmerdeckel wegnehmen , kabel etc. alles dranlassen wie es ist.
Bild

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 18:57

Okay. Wie sieht denn genau der Luftschlauch aus? Ist das so ein fettes, viereckiges, schwarzes teil zwischen Sitz und Vergaser? Nach hinten rausziehen geht eben nur schlecht, weil dieses schwarze teil im weg ist...
MfG

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von PucH Max! » Do 17. Nov 2011, 19:01

genau das ist der luftschlauch ^^
Bild

Kiqqn
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:36
Wohnort:

Re: Aprilia RS 50 BJ 04 leichtes tuning

Beitrag von Kiqqn » Do 17. Nov 2011, 19:05

Und wie nehm ich den raus? Meint ihr auch das Teil unter dem Tank?

Antworten