Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Fr 12. Aug 2011, 02:28

Hallihallo

Ich habe eine Dt50, nun ist das Problem dass sie sehr schnell warm wird und dann bei ca. 5k rp/m richtig stockt. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Problemen ? Wo soll ich zuerst suchen ?

Grüsse
humfl
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von töfflibueb82 » Fr 12. Aug 2011, 06:39

wenn er schnell heiss wird stimmt was mit der kühlung nicht......wenn du ne wasserkühlung hast hat sie evtl. kein oder zuwenig wasser. wenn du ne luftkühlung hast dann ist evtl. der rotor zur kühlung defekt
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von bubu » Fr 12. Aug 2011, 11:32

Wenn es ein LC ist, dann kann es
- ein defekter Fühler sein, welcher den Lüfter reguliert
- defekter Lüfter
- zu wenig Kühlflüssigkeit vorhanden (Undicht, Deckel)
- verstopfte Kühlerleitungen (Verkalkt o.ä)
- defekte Kühlwasserpumpe > Lamellen abgebrochen
- verdekte Kühler z.Bsp Blätter, Gras etc
- Zündung falsch eingestellt > Zündeinstellung zu früh
- falsche Kerze

wenn Luftgekühlt
- Zündung falsch eingestellt > Zündeinstellung zu früh
- falsche Kerze
- abgebrochene Kühlrippen
- verdreckte Kühlrippen

ich würd mal das Kerzenbild anschauen...

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von sachs503/502 » Fr 12. Aug 2011, 13:15

yamaha dt 50 lc hat bestimmt nicht serienmässig lüfter dran! :lol:

Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von bubu » Fr 12. Aug 2011, 13:43

sachs503/502 hat geschrieben:yamaha dt 50 lc hat bestimmt nicht serienmässig lüfter dran! :lol:
billigzeugs... :mrgreen:
Dateianhänge
p-o-japan.png
p-o-japan.png (8.22 KiB) 3624 mal betrachtet

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von sachs503/502 » Fr 12. Aug 2011, 14:38

du weisst hoffentlich schon, dass sehr viele teile und materialien europäischer firmen aus asien sind...

Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von bubu » Fr 12. Aug 2011, 15:25

das ist mir schon klar, aber die Yamaha als ganzes ist halt ein Reisbecher und kommt halt (noch) aus Japan....
Zur Aufklährung des Bildes, es ist halt eher in der grösseren Kubikklasse bekannt. Wenn du ma was grösseres fahren darfst, wirst du das Bild auch mal verstehen.... don't worry, be happy...

Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von King of Street » Fr 12. Aug 2011, 16:11

Hallo
kann auch sein, das du luftblasen im kühlkreislauf hast.
Hatte ich auch schon
Gruss
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » Fr 12. Aug 2011, 16:54

das erste auf das ich tippe wäre das thermostat im zylinderkopf , die sind gerne mal durch.

und sei froh das du keinen lüfter hast , ist eh unnötig und macht nur den kühler kaputt
Bild

Benutzeravatar
beniii09
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 626
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 19:08
Wohnort: NW

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von beniii09 » Fr 12. Aug 2011, 18:08

Könnte der thermostat sein, bau den mal aus und wirf in kochendes wasser und schau ob er sich öffnet, sollte so zwischen 80 und 100 grad sein
Verkaufe einen Top Performaces 50ccm Zylinder für AM6 Motor der dringend weg muss!!

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Sa 13. Aug 2011, 01:51

So, ja ist Flüssigkeitgekühlt.
Wasser gewechselt und entlüftet ( im Leerlauf gelassen und oben beim Kühler ( höchster Punkt) aufgemacht damit Luft entweichen kann)
Thermostat? Die Mühle soll 2 Kühlkreisläufe haben?

@ Bubu:
Lütfer habe ich keinen dran. Kühlerflüssigkeit genug, Leitungen habe ich nicht getestet. Pumpe gestestet, dreht ohne Probleme und vollständig, Kerze werde ich noch eine neue reinmachen, Kühler ist rein von Dreck.

Welche Kerze ratet ihr mir an, also mit welchem Wärmewert ? BR8HS oder 9 ?
Was macht das eingentlich genau aus?

Gruss und vielen Dank
humfl
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 13. Aug 2011, 11:57

Die Kerze würde ja durch die Verbrennung laufend verrussen, allerdings verbrennt der Russ ab einer gewissen Temperatur (glaub ab ca. 450°-600°), deshalb brauchts bei nem nicht-Hochleistungsmotor ne heisse Kerze, wo die wärme schlechter abgeleitet wird und die Kerze schneller auf der "Betriebstemperatur" ist. Da ein Hochleistungsmotor schneller heiss wird und so auch die Kerze, muss sie die besser wärme abführen können, also ne kalte Kerze, da es sonst zu Glühzündungen kommen kann was zum Motorschaden führen kann.

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Sa 13. Aug 2011, 14:34

Töffli-Freak hat geschrieben:Die Kerze würde ja durch die Verbrennung laufend verrussen, allerdings verbrennt der Russ ab einer gewissen Temperatur (glaub ab ca. 450°-600°), deshalb brauchts bei nem nicht-Hochleistungsmotor ne heisse Kerze, wo die wärme schlechter abgeleitet wird und die Kerze schneller auf der "Betriebstemperatur" ist. Da ein Hochleistungsmotor schneller heiss wird und so auch die Kerze, muss sie die besser wärme abführen können, also ne kalte Kerze, da es sonst zu Glühzündungen kommen kann was zum Motorschaden führen kann.
Danke für die Erklärung, bei einem anderen Theard wo es auch um eine DT geht, schreibt PuchMax! eine 8er, an so was dachte ich auch.

Gruss und Dank
humfl
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » So 14. Aug 2011, 18:54

puchlover hat geschrieben:das erste auf das ich tippe wäre das thermostat im zylinderkopf , die sind gerne mal durch.

und sei froh das du keinen lüfter hast , ist eh unnötig und macht nur den kühler kaputt
Hab ne frage, hab n Werkstatthandbuch runter geladen, nun hier ist ein Bild wie der Thermostat auszubauen ist, nur meine Frage: Muss ich dazu den ganzen Kopf ausbauen?


++ Habt ihr Ideen wie ich den Tank ganz ausbauen soll, hat kein Benzinhahnen !! Muss ich das ganze benzin dazu rauslassen?? =O

Gruss
humfl
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » So 14. Aug 2011, 19:14

jo kopf vom zyli musst du lösen , auch wenns nicht am thermostat liegt , nimms trodzdem raus ist besser ohne.

schläuche abhängen und fertig , ist ein unterdruck benzinhahn der schliesst selber sobald der motor aus ist. ansonsten schlauch am vergaser abhängen und mit ner plombierzange o.ä. den schlauch ''schliessen''
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Di 16. Aug 2011, 18:10

Hallo zusammen

ich habe den Thermostaten gewechselt. Mit hilfe einer Werkstattanleitung..

Bin nochmals gefahren und nichts geht besser!!! Neue Kerze auch drin. 9er...

Gruss und bitte um hilfe..
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » Di 16. Aug 2011, 23:24

wasserpumpe checken , nimm mal den wasserpumpendeckel auf dem kupplungsdeckel weg dan siehst du ob sie kaputt ist , evtl. mal kurz anlassen und schauen ob sie dreht.
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Mi 17. Aug 2011, 14:30

puchlover hat geschrieben:wasserpumpe checken , nimm mal den wasserpumpendeckel auf dem kupplungsdeckel weg dan siehst du ob sie kaputt ist , evtl. mal kurz anlassen und schauen ob sie dreht.
hab ich auch schon auch neues kühlwasser drin..

gruss
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » Mi 17. Aug 2011, 17:18

komisch , evtl. i-was im kreislauf verstopft?
Bild

Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von King of Street » Mi 17. Aug 2011, 23:55

spül mal den kühler mit nem hochdruckreiniger aus, evt ist er verstopft, wie puchlover gesagt hat.
gruss
Bild

Antworten