Seite 231 von 249

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 13:56
von Puch Maxi S/N
@Octanium.ch

danke für die antwort :bravo:
den e-box habe ich bereits drunter :thumbup aber der ist jezt dan leider durchgerostet.Habe jezt den hier bestellt
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a2686.html" onclick="window.open(this.href);return false;

morgen abend sollte ich die teile haben und dan schaue ich mal :moto2:

Gruss

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 17:44
von Velux Racer
Narigetoxx hat geschrieben:
Prolox hat geschrieben:ja kannst mit on off schalter betreiben

Ja vielen Dank haha, aber wie ? :)
:facepalm:
Wie wäre es wenn man in der Schule nur ein bisschen aufpassen würde?

Einfach einen Schalter in die Plus-Leitung hängen.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 20:59
von Narigetoxx
Velux Racer hat geschrieben:
Narigetoxx hat geschrieben:
Prolox hat geschrieben:ja kannst mit on off schalter betreiben

Ja vielen Dank haha, aber wie ? :)
:facepalm:
Wie wäre es wenn man in der Schule nur ein bisschen aufpassen würde?

Einfach einen Schalter in die Plus-Leitung hängen.
Oh, tut mir LEID!! Das ich etwas FRAGE was ich nicht WEISS?? Wieso hast du das gefühl frage ich ?? Weil ich die Antwort schon weiss? OMG, ich will gerne wissen was du für einen Beruf hast.. das du so viel ''besser'' bist wie alle andern.. :facepalm:

Und meine Frage ist noch nicht beantwortet, ich will wissen 1. Woher bekomme ich denn passenden Schalter? ( oder sind alle gleich?)
2. Wo genau verbinde ich ihn ?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 01:04
von Octanium.ch
Hallo!

Einfach ein klassischer ON/OFF-Schalter (Kippschalter), denn bekommst du sogar im Coop Bau & Hobby und so ziemlich überall wo es Elektro-Bauteile gibt. Muss einfach bis mindestens 12V sein.

Einbau erfolgt so, am besten verlöten mit dem Schalter und isolieren.

Bild

Quelle: http://logisch.ch/OLK/elektrotechnik/Schalter.gif" onclick="window.open(this.href);return false;, stammt nicht von mir

Gruss
Lukas Müller
Octanium.ch

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 01:26
von gluglu81
die 12V sind eigentlich nie das Problem, wenn dann eher der Strom welcher spezifiziert ist.
...aber die paar LEDs brauchen so gut wie nix, da kannst du nehmen was du willst.

wenn du willst, geht sogar so einer:
Spoiler für :
Bild
würde gut zu dem plastikbomber passen :thumbup


Die Frage mit dem "Wie anschliessen" ist ja wirklich sehr trivial... ;-)
und wenns nicht leuchtet, wars der falsche anschluss. :lol:

im schlimmsten fall hast du 3 anschlüsse:
Spoiler für :
Bild
nimm den mittleren und einen der äusseren. welcher ist egal, es ändert einfach die ON/OFF Stellung des Hebels.

nun, vielleicht erwischt du ja so einen schalter:
Spoiler für :
Bild
wenn sie anstatt 3 Anschlüsse einfach ne Mehrzahl davon haben, sind das nur paralel geschaltete schalter, also ein mehrfachschalter.

Damit könntest du auch das + und - gleichzeitig schalten, tut man aber nicht.
es wird lediglich das + geschaltet.

wie das in den Stromkreis gehängt werden muss, steht ja schon ne Post über der meinen.

ist übrigens Lehrstoff in der Oberstufe... :facepalm:


und falls es mit dem Schalter und dem anschliessen noch nicht "geschaltet" hat, dan poste ein Bild von deinem Schalter.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 11:29
von Narigetoxx
Octanium.ch hat geschrieben:Hallo!

Einfach ein klassischer ON/OFF-Schalter (Kippschalter), denn bekommst du sogar im Coop Bau & Hobby und so ziemlich überall wo es Elektro-Bauteile gibt. Muss einfach bis mindestens 12V sein.

Einbau erfolgt so, am besten verlöten mit dem Schalter und isolieren.

Bild

Quelle: http://logisch.ch/OLK/elektrotechnik/Schalter.gif" onclick="window.open(this.href);return false;, stammt nicht von mir

Gruss
Lukas Müller
Octanium.ch
Genau so eine Antwort brauche ich! Vielen vielen Dank! :)

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 18:03
von streetfighter
Zylinderhuhn hat geschrieben:DB-Killer bearbeiten? Nicht kürzen sondern Löcher leicht vergrössern wäre doch mal was ^^
Ich möchte noch einmal darauf zurück kommen.. Ich habe nun ja einen Scorpion-ESD. Mit DB-Killer stimmt die Lautstärtke (ziemlich laut^^), doch der drecks Killer nimmt die tiefen Bässe aus dem Ton. Wenn ich den DB-Killer heraus nehme, tönt es verdammt noch mal tief, bollerig und geil.. doch es ist viel zu laut, so herumzufahren..

Mein Killer ist etwa so aufgebaut.. Hat nur etwas mehr Löcher.
Bild

Würde es vom Bass etwas bringen, die vorhandenen Löcher zu vergrössern? Oder wird er nur lauter?
Das durchtrennen am roten String würde sicher auch viel bringen, doch wenn der nette Bulle mit seiner Taschenschlampe rein leuchtet, sieht er direkt, dass etwas nicht stimmt..

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 18:35
von Prolox
DB Killer bearbeiten, da musst du probieren

Jetzt trick 77 wenn der DB killer drausen ist
Danach an der hinteren Öffnung des Schalldämpfers einfach ein Gitterli montieren, folglich kann er nicht seinen meter reinstecken und sehen tut er auch schlecht ;-)

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 19:12
von addy33
mal so am rande...

je höher eine frequenz, je stärker nimmt unser gehör diese auf, bei gleichbleibendem db-bereich... (im hörbaren bereich ;) )



und niederfrequenz kann man leichter dämmen als hochfrequenz...

da hochfrequenz sie viel enger zusammen sind, und den kürzeren bogenabstand haben...


es hinzubringen, dass du nur die hohen frequenzen abdämmst, ist seehr schwer oder beinahe unmöglich...

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 19:50
von Zylinderhuhn
Wie sich eine Modifikation genau auswirkt kann man/ich leider nicht sagen. Ich schätze mal da heisst es einfach "Do It", und dann schauen ob's was gebracht hat. Das mit dem Enstück kürzen würde ich mal probieren, wenn das nichts bringt kannst du immer noch die Löcher vergrössern. Das dich dann ein Bulle wegen der Sache anficken kann ist klar, aber das ist beim Tuning immer so ;)

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 7. Apr 2013, 20:24
von PucH Max!
nich durchtrennen, das runde plättchen das hinten mit 3 schweisspunkten angemacht ist abnehmen, dann sieht man die kratzspuren ned, trotzdem fliegst du auf wenn sie mit dem DB-Messer kommen

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 7. Apr 2013, 20:51
von streetfighter
Habe den DB-Killer heute nochmals ausgebaut und begutachtet -> Der Deckel hinten drauf war :mrgreen: nur reingesteckt und ich konnte ihn mit dem Schraubenzieher ganz einfach rausdrücken.

Der Ton ist schon recht lauter geworden, doch vor allem tiefer 8) .. mal schauen, ob's noch fahrbar ist.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Mai 2013, 10:28
von Sachs-502
Hallo
ich wollte mal fragen mit was /wie ihr korodierte Alufelgen reinigt.
mfg :chop:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Mai 2013, 10:59
von Mario
Sandstrahlen und anschliessend Lackieren oder Pulverbeschichten

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:48
von Ciaotuner
mit scotch ;P

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:03
von Sachs-502
Ok Danke
Noch ne Frage hat hier jemand erfahrung mit dem Barikit 70ccm Zylinder und der Barikit Competition Kw?
Hat einer von euch auch probleme mit Motorforce Kw gehapt?
http://www.gearparts24.de/zylinderkit-b ... a5004.html
http://www.gearparts24.de/kurbelwelle-b ... a5443.html

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:55
von Zylinderhuhn
mit barikit macht man selten was falsch ^^

Von motoforce kauf ich grundsätzlich nichts, billiger Chinaschrott

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Mai 2013, 20:59
von JohnDeere.freak
Hallo zusammen :hi:

Kumpel hat ne Nagelneue Aprillia SX 50 gekauft, nun hat er gestern ca. 120km gemacht und er fing schon gestern an, manchmal stockig zu laufen.
Wie auch heute... am Anfang ging's... nach den ersten 700m lief er wieder stockig...manchmal fährt er Vollgas nur 30km/h manchmal dann auch wieder total gut...
Manchmal hat er fast keine Kraft und dann nach 10 min pause schon wieder gut...

Jetzt immer wenn er keine Kraft hat muss man die Kupplung schleifen lassen bis ca. 5-6km/h und wenn er gut läuft muss man einfach gleichmässig vorsichtig loslassen und bisschen Gas geben.

An was liegt das ?? Schon mal jmd. Erfahrungen gemacht? welche 50er "Maschine" von welcher Marke würdet ihr jetzt empfehlen, die sehr alltagtauglich ist?

Gruss und Danke für alle Antworten

P.s Antworten wie "Geh doch zum Mech, hast ja Garantie" brauch ich nicht auf das bin ich auch schon gekommen ;)

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:05
von Babaloo
Du bist auf die einzig richtige Idee gekommen.
Unter keinen Umständen was rumschrauben. Ja ich weiss Du kannst das, daran habe ich keinen Zweifel.
Aber sobald die sehen dass was gemacht wurde, lehnen die ganz schnell die Garantie ab. Dann lohnt es sich für den Mech. Garantiearbeiten sind sehr schlecht bezahlt und unbeliebt.

Zu Deiner Frage:
Ich nehme an, es ist ein Einspritzer.
Wenn dem so ist, tippe ich auf die Benzinpumpe oder auf eine defekte Kabelverbindung. Ein rumzickendes CDI Steuergerät wäre auch eine Option.

Ist es ein Vergaser Motor würde ich fast wetten dass der Vergaser verstopft ist.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:09
von JohnDeere.freak
Ja es ging auch nicht darum dass ich daran rumschraube... mich interessiert's einfach was es sein könnte und mehr will ich nicht. :D Alles was nicht funktionniert interessiert mich eig. ;)
So kann man auch dem Mech sagen: er soll Folgendes anschauen...

Danke Babaloo!