Seite 220 von 249

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 21:16
von King of Street
husquarna ch raching

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 12:38
von KTM1
Bei mir steht im Ausweiss das ich ein 70Km/h schild dran haben muss.
Gibt es eine hohe Busse wenn ich dies Schild nicht dran habe?
Ich finde das voll schei**e das ich eins brauche aber die mit einer Tzr oder so nicht^^

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 18:57
von COD_CJ_
Ciao und Sachs 623 hat geschrieben:Gibt es einen 125er der wirklich tupfgleich aussieht wie ein 50er bis auf dem motor?
Meine nur Ab Bj 07
Derbi GPR 50

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 19:22
von Töffli-Freak
King of Street hat geschrieben:husquarna ch raching
Bist du sicher? Ich glaub die CH Racing hat ein kürzeres Fahrwerk.. bin mir aber nicht ganz sicher.

Aber Aprilia gibts doch die RS50 und die RS125 zum Beispiel..

Edit: ah so wär ja das gleiche wie die Derbi, die COD schon erwähnte :lol:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 30. Sep 2012, 20:18
von tallo03
habe ne kurze frage, bezüglich dem einschreiben von tuning teilen.

Habe nämlich gehört das einige tuningteile "legal" sind so lange man diese einschreibt.

Gibts da auch welche für die Aprillia RS 50? nimmt mich einfach wunder,weil ich mal davon gehört habe.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 30. Sep 2012, 21:19
von puchlover
ne einschreiben würd ich beim 50er lassen , vorallem motortuning bekommst du da nie durch die mfk.

-

jemand ne ahnung wie man nen riss im kühler am besten zumacht? reicht wenn er so 3-4monate hält dannach wider lospappt^^ , ist relativ dringend daher schweissen eher nit geeignet

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 30. Sep 2012, 22:51
von Töffli-Freak
Rigikühler anfragen, die machen das.

Evtl. kannst auch selber zukitten, Scheibenkitt könnte gehen. Falls es ein Alukühler ist und jenach dem wo der Riss ist könnte Schweissen schon gehen, aber da bist du der Fachmann ;)

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 17:44
von puchlover
war heute in der firma beim schweisser chef , alu lot gibts aber wir haben nichts , ist relativ speziell und auch teuer , werd ihn wohl reinnehmen und schweissen lassen dann ist das auch 100% dicht.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 19:42
von Resolution
Hallo zusammen

Mein Mech hatte bei meiner Yamaha TZR 50 den Stutzen für die Luftzufuhr zugeschweisst, weil er sagte, dass es nicht sauber gemacht wurde. Seitdem komme ich mit der TZR egal wie steil es bergrunter geht nur noch auf 102! (bei 10.5). Vorhin kam ich locker auf 106 und mehr. Er behauptet, dass es überhaupt keinen einfluss auf die Geschwindigkeit hat, stimmt das?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 17:31
von Ciao und Sachs 623
Werde mir höchstwahrscheinlich eine tzr50 kaufen die ich auch schon Probegefahren bin.
Wo kann ich schwachstellen herausfinden de den Preis novh etwas drücken?
Bis jetzt weiss ich das:
-wenn man vollgas gibt das die tzr nicht mehr beschleunigt als mit fast vollgas
-der motor wurde nach 5min heiss, er sagte das sei weil neues Kühlwasser eingefüllt wurde?
-Er hatte die Masvhiene beim mech und hat der hat fie vorderbremse komplett erneuert, kühlwasser gewechselt und sinst noch ein paar kleinigkeiten.
-vorher wurde die tzr kurze zeit mit 70ccm gefahren, was könnte kaputt sein und wie schaue ich ob wirklich etwas davon kaputt ist?

-Baujahr 2010 und 10700 km

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 18:55
von PucH Max!
Ciao und Sachs 623 hat geschrieben: -wenn man vollgas gibt das die tzr nicht mehr beschleunigt als mit fast vollgas
-der motor wurde nach 5min heiss, er sagte das sei weil neues Kühlwasser eingefüllt wurde?
-Er hatte die Masvhiene beim mech und hat der hat fie vorderbremse komplett erneuert, kühlwasser gewechselt und sinst noch ein paar kleinigkeiten.
-vorher wurde die tzr kurze zeit mit 70ccm gefahren, was könnte kaputt sein und wie schaue ich ob wirklich etwas davon kaputt ist?
- kacke abgestimmt
- thermostat wohl defekt
- bremsscheibe nach 10t km durch? sollte eig mehr aushalten
- 70ccm ist halt ganz blöd, kannst nicht kontrollieren was defekt ist, kann alles im arsch sein, oder nichts, oder nur etwas oder auch nicht, finds heraus

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 19:05
von Ciao und Sachs 623
Ist in demfall nicht normal wenn das Kühlwasser gewechselt wurde und man die Maschiene richtig drückt?
Gibts noch was wo ich achauen könnte? Was könnte noch defekt sein?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 19:38
von PucH Max!
rad und steuerlager checken, simmi von der gabel checken, Rost? allgemeiner zustand? winterbetrieb?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 21:50
von Yellowflash
Hab ein Problem mit meiner DT50. Hab nen Giannelli-Pot montiert und nun läuft er nur in der Resonanz (Ab 6000 Umdrehungen) sauber. Wenn er unter diesen 6000 Umdrehungen ist hat er fast keine kraft mehr und "chroset" abartig. Was kann ich dagegen tun?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 21:54
von puchlover
sauber abstimmen , ist aber normal das der 50ccm zylinder mit resotopf erst aber der resonanz also um die 6000 richtig zieht.

wenn du darunter dampf willst anderen zyli also mehr hubraum oder kürzer übersetzen.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 21:55
von Yellowflash
Es ist aber wirklich extrem. Komme ohne die Kupplung zu schleifen gar nicht vom Fleck.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 22:06
von puchlover
na dann wohl abstimmung oder sowas

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 00:24
von MX_Anfänger
wiefil Kolbenspiel sollte ein 70ccm rennsatz haben?
wenn auf dem Zylinder der Buchstabe A ist sollte der Kolben doch auch ein A sein?
und ist es normal das Stage6 Rennsätze Athena Kolben haben?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 00:38
von PucH Max!
a kolben= a zylinder

das der stage6 nen athena kolben hat ist normal, stage6 ist einfach der nachbau eines athena zylinders

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 12:10
von Zylinderhuhn
War's nicht umgekehrt? Athena ist nachbau von S6?