Seite 2 von 2

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 15:01
von biklix30
Ich arbeite mit den Dingern...

Alle AM6 Motoren sind meiner Meinung der grösste Abfall, die Getriebe sind gemacht um kaputt zu gehen... Ganz zu schweigen bei den Derbis mit ihren elend vielen Elektronikproblemen beim Lenkkopf (Kabelbruch) und das Spritzwasser das in jeden Stecker eindringt.

Aber wenn du dir wirklich so ein Gefährt antun möchtest, hol dir eine Valenti... Die sind qualitativ am besten gebaut, laufen relativ gut und auch der Rahmen ist stabil gebaut (Up- side- down Gabel etc...)
Reinige und schmiere den Kettenkit einfach öfters, die sind Standard relativ klein Dimensioniert.

Du musst einfach mit hohen Unterhaltskosten rechnen, egal was du kaufst :spassbremse:

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 16:09
von idontcare
Ich hab ne Simson und muss seit 1 Jahr nur Benzin kaufen :thumbup von allen 50ern sind die zuverlässigsten, die die vor 1990 gebaut wurden :^^

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 16:22
von biklix30
Hätte noch ne Suzuki ZR50 S mit Pleuellagerschaden zu verkaufen :^^

Die lief richtig geil, das waren noch 50er die den Namen auch verdient haben :moto1:

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 17:07
von nici503
Ja Pleuellagerschaden kann ich nicht gebrauchen :D
Und was denkst du zu den HM? @biklix30

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 17:28
von biklix30
HM haben auch AM6 Motoren..

Ich kann dir wenn du ein grösseres Budget hast Valenti empfehlen, diese sind noch einigermassen solide gebaut. Und wenn dein Budget etwas kleiner ist würde ich eine Beta RR kaufen, diese sind auch alltagstauglich. Die Beta haben den Vorteil das sie keine Batterie haben und dadurch viel weniger "verkabelt" sind und auch weniger elektronische Probleme haben.

Kannst mir ja eine PN schicken wenn du noch mehr Infos brauchst, arbeite öfters an 50ccm :wink:

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 17:34
von SRacing
biklix30 hat geschrieben:Ich arbeite mit den Dingern...

Alle AM6 Motoren sind meiner Meinung der grösste Abfall, die Getriebe sind gemacht um kaputt zu gehen... Ganz zu schweigen bei den Derbis mit ihren elend vielen Elektronikproblemen beim Lenkkopf (Kabelbruch) und das Spritzwasser das in jeden Stecker eindringt.

Aber wenn du dir wirklich so ein Gefährt antun möchtest, hol dir eine Valenti... Die sind qualitativ am besten gebaut, laufen relativ gut und auch der Rahmen ist stabil gebaut (Up- side- down Gabel etc...)
Reinige und schmiere den Kettenkit einfach öfters, die sind Standard relativ klein Dimensioniert.

Du musst einfach mit hohen Unterhaltskosten rechnen, egal was du kaufst :spassbremse:

Sorry... aber dann machst etwas komplett falsch..

Ein am6 ausm bekannten kreis hat mit seinem 80er setup 0 probleme seit 1 jahr...

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 17:35
von nici503
Okeii vielen Dank für die Infos ich werde mich mal ein bisschen erkundigen. Mechaniker habe ich von beiden Marken in der nähe

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 18:16
von SRacing
5500 sind für eine 50er viel zu viel! Die Valenti ist nicht besser als ne Beta.

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 19:48
von biklix30
Klar ist 5500 viel für einen 50er, jedoch der Verarbeitung ist die Valenti das beste auf dem Markt. Besser und schlechter ist sowieso schwierig zu sagen, ich erzähle hier einfach von den Problemen die wir häufig in der Werkstatt haben.

Bei den Betas ist der grösste Vorteil das es einfach gebaut ist, sehr wenig Elektronik und im allgemeinen ist der Töff sehr zweckmässig gebaut. Ebenfalls ein grosses Plus hat die Beta mit der Servicefreundlichkeit, schnell mal ne Kerze tauschen ist bei denen kein Problem wo man bei den Yamaha DT`s schon fast Gynäkologenfinger braucht.

Die Valentis sind einfach robuster und hochwertiger verarbeitet. Es ist jedoch weit entfernt von einem grösseren Motorrad. Jedoch ist die Valenti mit anderen, stabileren Komponenten versehen als die Beta. Ich beziehe das auf die Up-Side down gabel, den hochwertig verarbeiteten Auspuff und allgemein die Sauberkeit. Für mich macht eine Valenti einen deutlich stabileren eindruck.
Wenn ich die Kette von einer Beta ansehe läuft es mir kalt den Rücken runter, da ist eine Wippermann bei den Mofas grad ne riesen Kette :wink:

Vom Kauf abraten möchte ich dich sicher nicht, lass dich von deinem Mech beraten.

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 20:02
von SRacing
was ich sagen muss! Die 50er Sm von Valenti sehen sau geil aus-!!!

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: So 18. Sep 2016, 11:54
von Babaloo
Mal was ganz anderes...
Schon mal an ein Oldie 50er gedacht? Sowas wie Gluglu fährt oder sowas wie meine Puch M50 Racing? Hast auch mindestens 4 Gänge, hast eine Wertanlage und ich hatte nie Probleme mit der M50 seit sie revidiert wurde.

Wäre das ne Option? Wenn ja dann eine mit Stil. :P

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: So 18. Sep 2016, 11:58
von idontcare
idontcare hat geschrieben:Ich hab ne Simson und muss seit 1 Jahr nur Benzin kaufen :thumbup von allen 50ern sind die zuverlässigsten, die die vor 1990 gebaut wurden :^^

Sag ich ja :thumbup

Old but Gold :^^

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: So 18. Sep 2016, 12:08
von SRacing
ne 50er vespa

Re: Generic Trigger 50

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 09:54
von gluglu81
Babaloo hat geschrieben:Mal was ganz anderes...
Schon mal an ein Oldie 50er gedacht? Sowas wie Gluglu fährt oder sowas wie meine Puch M50 Racing? Hast auch mindestens 4 Gänge, hast eine Wertanlage und ich hatte nie Probleme mit der M50 seit sie revidiert wurde.

Wäre das ne Option? Wenn ja dann eine mit Stil. :P
Die ist schon revidiert und läuft? :shock:

Ey, Saschü, jetzt bin ich aber schwer enttäuscht von dir. :(
Wo bleibt der Projektethread? ein Paar Bilder usw. von der M50?

Gib uns doch mal ein schmankerl fürs Auge... immer nur diese Plastikroller und der neue 50ger quatsch ist sowas von schei***e.