Seite 97 von 249

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 18:50
von Greenhorn
Okay, hab nur gedacht, weil man bei 47mm auch nur noch son ganz kleines käntchen hat :P

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 18:54
von puchlover
sätze von 50ern haben viel grössere hälse als die bei nem mofa , derbi hat den hals ca bei 60mm , die grössten sätze haben kolbendurchmesser von 50mm bei derbi zylindern.

zylinderhals musst du erweitern beim mofamotor und dazu kommt noch das du gehäuse aufschweissen musst da die dichtfläche viel zu klein ist.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Mai 2011, 15:04
von ferrariboy
Wie viel verbraucht man ungefähr mit einem 80er Airsal sport und 21er PHBG auf 100km?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Mai 2011, 16:26
von puchlover
weniger bis gleichviel wie original.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Mai 2011, 17:59
von ferrariboy
Wie? :P Nicht mehr? Ist ja geil

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Mai 2011, 18:04
von puchlover
mit dem orizyli fährst du bergauf und in den geraden zu 90% mit vollgas.

mit dem drehmoment monster kommst du bergauf mit viertelgas hoch etc.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Mai 2011, 20:11
von ferrariboy
Merci. Zahlt man bei gearparts eigentlich die Mehrwertsteuer von Deutschland oder von der Schweiz? Und sind die Zollgebühren wirklich nur 20 Euro, wie von gearparts angegeben?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Mai 2011, 20:25
von puchlover
zoll ist ca. 40franken , MWST. ist die von der schweiz. daher kommt alles nochmal nen schlag billiger.

eurokurs + schweizer mehrwertsteuer

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Mai 2011, 20:35
von ferrariboy
40.- Zoll egal wie viel die Ware Wert hat?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 09:46
von bubu
nop, kommt auf den Warenwert an und wie du deine Ware bekommst/holst.

Wenn du was in DE bestellst funktioniert es folgendermassen:
Du bestellst und liefern lässt, wird am Zoll dir die Ware von CH verzollt (Preisaufschlag) abhängig vom Betrag und Lieferdienst >> siehe Link unten.

Wenn du selber einkaufen gehst in DE kannst du Waren im Wert von bis zu 300 CHF/Tag einkaufen und Zollfrei in die CH einführen, dies gillt natürlich nicht generell für alle Waren > Fleisch, Alkohol usw ist auch Mengenabhängig / Person. Waffen, Tiere usw sind wieder speziell (ist wohl logisch..)
Es sind auch nicht alle Güter MwST abzugsberechtigt aber das was du so vor hast, schon.
Wichtig ist am DE Zoll beim Ausführen den Stempel holen auf dem Ausfuhrschein mit Quittung, welches du extra im Laden anfragen musst. Voraussetzung du hast deinen Wohnsitz in CH.
Danach kannst du beim nächsten Besuch im Laden den Schein abgeben und bekommst von denen die MwSt zurück.
--
In Zahlen bei Selbsteinkauf heisst das:
Ware bis 300.- ist Zollfrei und kommst in Genuss von den 19% Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) in Deutschland.
Ware über 300.- heisst für dich alles Verzollen (+8% MwSt) und kommst in Genuss von schlussendlich "nur" 11%.

bei Onlinebestellung kommst du nur auf die max 11%, da du nicht Rückfordern kannst

>> Tip: wenn der Shop dir das als Geschenk schickt ist es Zollfrei, Details dazu im Link...
>> Euro-Kurs ist im Moment auch noch gut

Zoll info im Detail

- cheers

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:14
von puch power
gibt es einen Satz bei dem man nicht zwingend einen neue KW montieren muss?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:19
von Zylinderhuhn
50ccm oder mehr?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:26
von puch power
ist eigentlich egal, solange sie gut laufen :D

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:30
von puchlover
solange du den oripot fährst brauchst du keine andere KW. der lässt nicht mehr drehzahlen zu.

beim derbimotor hält die ori KW eh fast alles aus. hab auch nen malossi replica auf der ori kw und der geht verdammt gut.

gibt so ne faustregel , bis 12'000rpm. reicht die ori , alles darüber musst du wechseln.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:32
von puch power
SUPPI ^^

Mit welchem Setup wäre ein Wheely möglich?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:39
von puchlover
beim schalter n setup mit wheelie da musst du die KW wechseln :D

da brauchst du schon fast ein setup im oberen midrace bereich bzw. gegen die 18PS +

sowas z.B.

edit: video ist 1. nen rennbock also geht wheelie schon mal schwerer und 2. viel zu lange übersetzung daher auch das tempo bei nur 13'000rpm. aber mit dem setup auf einer sumo würds gehen

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:46
von puch power
Hammer Video :D

Naja, dann werde ich doch zum Streetbike greifen.

Kann man mit dem Streetbike auch im Winter (habe vor jeden Tag zur Arbeit zu fahren) noch herumfahren oder ist das zu gefährlich oder was auch immer ^^?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:48
von puchlover
geht schon nur solltest du dir bewusst sein wenns dich haut ist die ganze verschalung am arsch , bei der supermotor ''MEISTENS'' nur der lenker verbogen.

würde für den winter nen 200-300fr. roller anschaffen. so das du zur arbeit kommst xD

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 18:50
von Master
Hallo leutz
Hab schnell ¨ne Frage fahre im Moment ne Aprilia MX 50 nun möchte ich (wenn ich 18 werde (dezember)) mir was grösseres zu legen. Hab dann von nem Bekannten nen Tipp bekommen er kenne jemanden der gerade seine KTM verkaufen will jetz die Daten:

KTM 400 SC
Jahrgang `99
KM: 8`600 im Moment.
Ab Service und MFK


Preis : 3`500
Hab dann mal im Internet geschaut wurde eigentlich noch gut bewertrt. Kennt sich jemand aus mit KTM?
Was meint ihr dazu....

Gruss

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 19:08
von puchlover
ktm sind gut , die älteren mit LC4 motor haben ne lange lebensdauer. leistung ist bei der 400er noch akzeptabel , geht auch schon gut.

km sind ok.