Motorrad A beschränkt (supermoto)

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von Prolox » Sa 15. Feb 2014, 18:27

Hoi zäme :D

Da auch bei mir der 18. immer näher rückt ist die Frage nach dem Motorrad bzw welchem gross.

Ich tendiere zu einer Supermoto 250-450ccm welche mit A beschränkt fahrbar ist.

Weis da jemand gute Maschinen und zu welchen Konditionen diese erhätlich sind.

Ich hoffe das Thema wurde nicht schon X fach "durekätsched"

Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von hobbyfahrer » Sa 15. Feb 2014, 18:46

nur so nebenbei, ich verkaufe ein 25kw motorrad, ist zwar keine supermoto, aber ein interessantes motorad. Sie ist leicht und sehr handlich.
Nur ist die sitzposition ist tiefer als von sumos, aber bequem.
Überlegs dir noch ;)
Honda VTR 250, zufinden in einem thread im forum.

Lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von Zylinderhuhn » So 16. Feb 2014, 16:58

KTM 690 geht auch mit 25kw Drossel echt gut ;)
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von addy33 » So 16. Feb 2014, 21:20

Jpo, kollege hat auch so eine...

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von kolbenfresser » So 16. Feb 2014, 21:36

Wenn du ein richtig geiler enduro/sumo willst für auf die strasse kaufst du dir am besten den Suzuki drz 400. Läuft geill, Fahrwerk ist auch geill und er ist als sumo oder enduro erhältlich ;)
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von PucH Max! » So 16. Feb 2014, 22:04

und wenn du die eier hast nimmst du ne 750er Dorsoduro, wobei den spass du auch erst ab 21 haben wirst
Bild

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von Ronin » So 16. Feb 2014, 22:08

KTM 690! Schön leicht, geht mit Drossel auch gut und wenn du sie mal offen fahren kannst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von hobbyfahrer » So 16. Feb 2014, 22:32

Mein kollege hatte die husqvarna 510 smr. Er hatte sie "blobiert" und war sehr gut. Also sein ausweis sagte was anderes als die motorenleistung. 47ps am hinterrad, aber egal. Die zeit ist vorbei, und jetzt darf er sie sowiso offen fahren.

Lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von Prolox » Di 18. Feb 2014, 21:21

Wisst ihr in welchen Preislagen sich die Motorräder bewegen?

Mein Budget liegt bei 4000-4500 Stutz

Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von PucH Max! » Mi 19. Feb 2014, 07:17

guckst du hier

http://www.motoscout24.ch/de/2092911?ut ... source=sms" onclick="window.open(this.href);return false;

muss nicht gedrosselt werden da 22ps, nach 3 jahren holst du dann was grobes

kannst auch jetzt nen 600er nehmen, dann hast du aber fuer dein budget ein aelteres bike

http://www.motoscout24.ch/de/2200354" onclick="window.open(this.href);return false;?



ein enduro mit e-starter find ich jedoch ziemlich unmaennlich
Bild

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von Prolox » Mi 19. Feb 2014, 18:04

Die KLX wäre echt etwas.
Mein Vater fährt bereits so eine :-)

Jedoch schwelgt das herz doch eher für eine Supermotomaschine.

Rassigere Kurvenfahrten sind da doch eher möglich, hab ich mir aufschwäzen lassen.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Motorrad A beschränkt (supermoto)

Beitrag von 2_Stroker » Mi 19. Feb 2014, 18:25

PucH Max! hat geschrieben:und wenn du die eier hast nimmst du ne 750er Dorsoduro, wobei den spass du auch erst ab 21 haben wirst
Die Dorso ist elektronisch gedrosselt und geht für die angeblichen "25kW" wie ein Schwein - nur zu empfehlen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Antworten