50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » Di 28. Aug 2012, 20:58

Haaaallllooooo
Ist jemand da der vieleicht meine frage beantwortet?
Ciao und Sachs 623 hat geschrieben: Nochmal ist malaguti eine gute marke, was für motoren haben die drunter?
Wieviel km läuft ein 50er im schnitt? Kann ich 30-40t schaffen wenn das teil immer scheckheft gepflegt wurde? Aprillia sx 50
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » Mi 29. Aug 2012, 19:06

Ciao und Sachs 623 hat geschrieben: Nochmal ist malaguti eine gute marke, was für motoren haben die drunter?
Wieviel km läuft ein 50er im schnitt? Kann ich 30-40t schaffen wenn das teil immer scheckheft gepflegt wurde? Aprillia sx 50
Puuuuuush!!!
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von maxiking » Mi 29. Aug 2012, 20:11

Frag mal Gluglu was er von 3-fach Posts hält.

Willst dus wissen? Nein, kein 50er ist eine gute Marke, alle sind billig bis zum geht nicht mehr.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hinweishippie » Mi 29. Aug 2012, 20:13

wie bekommt man so massiv Dreck in den Vergaser?

Bild

Im Schwimmer hatte es schon Dreck, aber dass da so viel hineingekommen ist verwundert mich doch...
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von maxiking » Mi 29. Aug 2012, 20:16

Ich sehs nicht genau; ist das Abrieb? Könnte drum vom Schieber kommen. Alles andere ist irgendwie unlogisch. Benzinfilter hast du?
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hinweishippie » Mi 29. Aug 2012, 20:20

:lol: Vom Schieber ist es sicher nicht, dann wäre ja die Hälfte von dem schon weg.

In der Schwimmerkammer hatte es auch Dreck, und hatte irgendeine Blase drinnen (Wasser?).

Arbeitet sich so Zeug aus dem Zylinder wieder raus? Oder soll ich die ganze Sache auseinander nehmen (Die Kurbelwellenkammer kann ich dann aber immer noch nicht putzen...).
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » Mi 29. Aug 2012, 20:45

Es gitb bei 50ern aber doch eher gute marken (aprillia, derbi, fantic) und eher schlechtere (yamaha, cpi)!
Darum ist malaguti eine eher gute marke und was für ein motor haben die drunter?
Wieviel km läuft ein 50er im schnitt? Kann ich 30-40t schaffen wenn das teil immer scheckheft gepflegt wurde? Aprillia sx 50
Wenn meine Frage einfach ignoriert wird mach ich halt doppel oder dreifachposts! Es gibt mehrere user hier die ziemlich ahnung von den dingern haben also wird es nicht so schwer sein mir diese Frage zu beantworten!
Das die Teiler allgemein nicht der hammer sind weiss ich aber ich find es nicht so toll mit einem Mofarahmen udn Bremsen 70 zu fahren geschweige denn 30ig!!! darum kauf ich mir so ein Teil, das ich legal 80 oder mehr fahren kann und dabei auch sicher bin!
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Mi 29. Aug 2012, 21:18

malaguti ist nachbau der yamaha dt50, einfahc mit gussfelgen

30-40t km sind realistisch mit 1-3 motorrevisionen und ohne tuning
Bild

Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bubu » Mi 29. Aug 2012, 21:19

kurz notiert;
Malagutti stellte seit 1930 Roller und Kleinmotorräder und auch Quad's her. Leider hat sie die Produktion neuer Fz aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Die Firma ist nicht Konkurs, sie sichert lediglich noch die E-Teile auf dem Markt für vorhandenes. Bei der Vorbeifahrt beim Standort anfang Jahres, sah ich wie das Logo bereits von den Produktionsstätten entfernt wurde..
nichts desto trotz, sind es gute Fahrzeuge, da nicht aus Asien 8) , wenn du aber eh auf dieser Schiene fährst, empfehle ich dir die Beta RR Motard noch vor der aprilia SX, viel besser verarbeitet und schon der Rahmen sieht echt besser aus... sie läuft auch besser :mrgreen:

da du ja in der Nähe wohnst, kannst gerne mal (mit gültigem Ausweis) eine Probefahrt machen bei uns... wir haben gestern eine Beta RR geliefert bekommen.....
4315, Zuzgen
http://www.kucki-motos.ch
Dateianhänge
beta rr.jpg
beta rr.jpg (14.66 KiB) 1371 mal betrachtet

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Resolution » Mi 29. Aug 2012, 21:36

Hallo Zusammen :D

Ich hatte das problem, dass meine Tzr im 6. Gang sehr wenig Kraft hatte, und ich somit geradeaus immer im 5. fahren musste (kam aber auch im 5. auf 93km/h). Nun habe ich das Ritzel von 12 auf 11 Zahnrädern gewechselt. Ich kann jetzt zwar im 6. auch auf der Geraden fahren, aber ich bin 10km/h langsamer als vorhin (also genau so schnell wie vorhin im 5.)

Weil die änderung der Übersetzung nichts brachte, macht mein Mech nun den Kat aus dem Auspuff raus. Das Öffnen, Rausnehmen, Zuschweissen, und neu Lackieren kostet 180.-. Denn wichtig ist, dass er Untendurch mehr zieht und auch im 6. mehr Kraft hat! Nun wollte ich fragen, ob es von der Leistung einen grossen Unterschied macht, wenn er den Kat rausnimmt, oder ich den Tecnigas E-Box für 190 Euro nehme?

Es ist scho klar, dass der Tecnigas mehr power hat, aber ist es ein grosser Unterschied (Kraft und Speed), als wenn ich den Kat rausnehme?
Denn der Tecnigas währe EINDEUTIG auffälliger!
Honda CBR500R

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Mi 29. Aug 2012, 21:41

rein aus prinzip würd ich den technigas wegnehmen, dann hängt der ori topf im keller und rostet ned und du kannst das ding auch noch dann vorführen
Bild

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Resolution » Mi 29. Aug 2012, 21:44

Warum wegnehmen? Ich kappiers ned.

Aber mir geht es hauptsächlich um die Leistung, ist da ein grosser Unterschied zu spüren, zwischen dem und dem Kat rausnehmen?

Wäre dieser Auspuff:

http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... x:a39.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Honda CBR500R

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Mi 29. Aug 2012, 21:48

das ist eindeutig die falsche anlage für deinen originalen motor

http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a2686.html" onclick="window.open(this.href);return false;

schaff dir diese anlage an


sorry meinte nehmen nicht wegnehmen

kat draussen spürt man kaum, abstimmter renntopf ist da besser aber auch nicht der hammer, mit dem renntopf tönt wenigstens die tzr nach 2 takter und nicht nach bohrmaschine
Bild

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Resolution » Mi 29. Aug 2012, 21:55

ok hast mir gut weiterhelfen können:D

WICHTIG: Bei welcher Drehzahl zieht der Auspuff durch?

Ich habe mal meinem Mech geschrieben, und der hat mir folgendes gesagt:

Das ich mit dem Mallossi MHR zwar im Oberen Drehzahlbereich gut bedient wäre, aber hauptsächlich das max. Speed erhöht wird.
Er sagt, dass ich untendurch mehr Power habe, wenn ich den Kat. entferne, als mit dem Mallossi.

Stimmt das? Denn ich brauche einen Auspuff, der UNBEDINGT Untenraus gut Durchzieht.
Honda CBR500R

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zylinderhuhn » Do 30. Aug 2012, 17:05

Du willst untenrum mehr Power?? Dann sag ich nur schmeiss den Airsal 80 Sport runter, ist ein Drehmomentmonster und steht dem MHR Replica in nichts nach, zudem noch viel billiger!
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

maximerk
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:53
Wohnort:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von maximerk » Fr 31. Aug 2012, 07:57

Naja, bei mir zieht meine Aprilia unten auch nicht so -- da ist dann halt Schalten gefragt und dann bring ich es ori schon auf 96 im 6. und das langt mir eigentlich :P

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Resolution » Sa 1. Sep 2012, 10:13

Also mein Mech hat mir zurückgeschrieben, und ich wollte euch fragen, ob das stimmt was er schreibt (über den Malossi MHR Replica):


1. => Mehr Leistung ? Hier kann ich nichts garantieren ! Allenfalls im oberen Drehzahl-Bereich und somit eine bessere Höchstgeschwindigkeit. Im unteren Drehzahl-Bereich durchaus möglich, dass die TZR schlechter läuft ! 2. => Eine perfekte Abstimmung vom Vergaser auf den Auspuff ist nicht ganz einfach und vorallem aufwendig (Je nach Jahres-Zeit, kalt oder warm muss umgedüst werden).

Ich empfehle Dir den Umbau des Original Auspuffes. Dieser sauber ausgeführt ist optisch kein Problem und auch vom Lärm nicht auffällig.



Aber stimmt das? Dass man immer Umdüsen muss? (Beim Kat muss man ja auch Umdüsen wenn man den wegnimmt)?

Danke
Honda CBR500R

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Sa 1. Sep 2012, 10:59

ist glückssache, bei einem mussten wir nix machen, der andere brauchte ne 2 nummern grössere hauptdüse, obenraus geht wirklich etwas mehr, das du was unten durch verlierst sollte logisch sein
Bild

Benutzeravatar
Resolution
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 486
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
Wohnort: Baselland

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Resolution » Sa 1. Sep 2012, 11:05

ok, vielen Dank :D

Aber was heisst eigentlich: Es dreht unten- oder obendurch?

Ist da gemeint, dass ein Auspuff (wenn er obendurch zieht) erst ab so 9000-12000 Umdrehungen die volle Leistung hat. Oder ist gemeint, dass der Auspuff erst ab höheren Geschw. (zB. 80-90) seine wahre kraft zeigt?
Honda CBR500R

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zylinderhuhn » So 2. Sep 2012, 17:48

Dringende Frage: Darf ein Ritzel Axial Spiel haben?? Ich habe grad mein Derbi geputzt, dabei wieder mal die Kette gereinigt und festgestellt das mein Ritzel Axiales Spiel hat :shock: :shock:

Das Ritzel wurde vor ca 2 Monaten gewechselt, es handelt sich um dieses: http://www.racing-planet.ch/scootertuni ... c722201002" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Ritzel wird mit 2 Schlitzschrauben befestigt, welche ich vor der Montage mit ein wenig Locktite(Mittelfest) behandelt habe. Schrauben sind auch nicht locker, sitzen gut fest
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Antworten