CH-Racing muss schneller werden

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Puch_Velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
Wohnort: SG

CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Puch_Velux » Mi 29. Feb 2012, 12:33

Meine CH-Racing ist zurzeit original, daher läuft sie auch nicht gerade atemberaubend :roll: . Nun möchte ich gerne die Leistung verbessern, da ich bei 50ern jedoch noch nicht so den Überblick habe, brauche ich eure Hilfe. Das Einsatzgebiet werdem vor allem "Passstrassen", z.B. die Schwägalp sein. Ich möchte Kraft haben, aber doch nicht auf Geschwindigkeit verzichten müssen. Was gäbe es da für Setups, damit er mehr wie 100 km/h rennt und doch noch Kraft hat? 80ccm Airsal und Rennauspuff(welcher)?

Vielen Dank
Bild Subaru + Ken Block = :D

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von puchlover » Mi 29. Feb 2012, 16:55

80er airsal racing oder malossi MHR Replica 80 , für den alltag sicherlich die besten zylinder.

übersetzung original lassen

entsprechende auspuffanlage , giannelli sicher ne gute wahl. zwar für 50ccm zylinder ausgelegt läuft aber auf 80ern auch saugut , hab ich selber gefahren

vergaser auch nen 21er PHBG montieren in verbindung mit der originalen airbox

membranen von malossi inkl. stutzen

top performance CDI

mit dem setup geht das teil schon mächtig nach vorne
Bild

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Zylinderhuhn » Mi 29. Feb 2012, 17:11

Für Drehmoment den Italkit 74 Sport! ist extrem haltbar, kann nachgehohnt werden(Grauguss) und hat untenrum bomben Drehmoment
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Puch_Velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
Wohnort: SG

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Puch_Velux » Do 1. Mär 2012, 12:27

80er airsal racing
giannelli
21er PHBG
membranen von malossi inkl. stutzen
top performance CDI

das setup gefällt mir :wink:, aber muss ich da nicht schon ne andere kw reinfitzen? :?

Wo kriege einen Gianelli her, konnte nichts finden?

Wäre es auch möglich anfangs nur mit 80er airsal und rennauspuff rumzufahren ?

Vielen Dank für eure Bemühungen! :D
Bild Subaru + Ken Block = :D

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von puchlover » Do 1. Mär 2012, 14:57

jo, auch zyli alleine geht schon recht gut

jein , beim AM6 würd ich da mit der KW aufpassen , beim derbimotor geht das setup auf der ori KW ohne probleme.
Bild

Puch_Velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
Wohnort: SG

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Puch_Velux » Do 1. Mär 2012, 19:55

Bleibt nur noch die Frage woher ich einen Gianelli kriege :?:


:P
Bild Subaru + Ken Block = :D

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von puchlover » Do 1. Mär 2012, 19:57

für die CH gibts soweit ich weiss keinen upper pot , nur die low anlagen und die sind zu auffällig.

oripot aufschneiden und den kat entfernen sodass er wieder eingeschweisst werden kann , bringt auch recht leistung.
Bild

Puch_Velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
Wohnort: SG

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Puch_Velux » Do 1. Mär 2012, 20:08

Läääck mir du hast recht ahnig :!:

Kennst du sonst grad noch nen gescheiten Auspuff?
Bild Subaru + Ken Block = :D

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von COD_CJ_ » Do 1. Mär 2012, 20:15

MK koann ich von mir selbst aus empfehlen, aber hab n gpr, und tecnigas hat n kolllege von mir, zieht auch sehr gut. Jedoch weiss ich nicht ob es für die CH racing welche gibt. Oder wenn du n bisschen was machen willst kannst du ja einen selbermachen.
Nothing beats an Astronaut

Puch_Velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
Wohnort: SG

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Puch_Velux » Do 1. Mär 2012, 21:03

Schade, dass niemand etwas konkretes weiss :|
Bild Subaru + Ken Block = :D

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von puchlover » Fr 2. Mär 2012, 16:35

sonst montier schon mal ein zylinderkit , das bringt schon recht leistung , 80er airsal hat das beste preis/leistungs verhältniss
Bild

Puch_Velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
Wohnort: SG

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Puch_Velux » Fr 2. Mär 2012, 20:21

Was haltet ihr vom Leo Vince ?

Merci.
Bild Subaru + Ken Block = :D

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von puchlover » Fr 2. Mär 2012, 20:24

nicht so der bringer aber fast alles ist besser als der oripot^^
Bild

Puch_Velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
Wohnort: SG

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Puch_Velux » Fr 2. Mär 2012, 21:20

Aber denkst du mit 80ccm Airsal und Leo Vince bring ich 100 km/h hin?
Bild Subaru + Ken Block = :D

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von puchlover » Fr 2. Mär 2012, 23:17

kommt auf die übersetzung drauf an , lass die originale dann gehts schon recht gut , 95 sollte sie schon laufen
Bild

Puch_Velux
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:03
Wohnort: SG

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Puch_Velux » So 4. Mär 2012, 20:51

phahahaha :lol: nur 95?^^ ist schon ein bisschen mager :P
Bild Subaru + Ken Block = :D

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: CH-Racing muss schneller werden

Beitrag von Töffli-Freak » So 4. Mär 2012, 21:43

Du hast ein grosses Töffli mit Motorradoptik, vergiss das mal nicht und sei um die 95 überhaupt mal froh ;)
Andere klagen, weil ihre 50er nicht mal 70 rennen..

Antworten