Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Do 18. Aug 2011, 02:35

King of Street hat geschrieben:spül mal den kühler mit nem hochdruckreiniger aus, evt ist er verstopft, wie puchlover gesagt hat.
gruss
Wie genau stellst du dir das vor zumachen ? Natürlich Kühler abhenken usw. und dann einfach mit Kercher oder sonstiges reinpusten ?

@puchlover: Super Idee! Ich wär nun nur noch aufs Gemisch da Am6 Motoren gerne schnell verrussen.. Danach wär ich einfach nur noch Ideen los gewechsen..

Gruss
humfl
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von King of Street » Do 18. Aug 2011, 11:44

habe es selbst nie gemacht, wurde mir aber auch mal geraten.
ja machs mal so wie du beschrieben hast.
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » Do 18. Aug 2011, 12:49

schlauch der von der pumpe an den kühler geht lösen , dannach am nippel vom kühler den gartenschlauch ranmachen (passt glaub ich von der grösse her^^) oder sonst den garten schlauch in den kühlerschlauch stecker , war bei mir so.

dannach wasser auf und mal paar minuten laufen lassen.
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Do 18. Aug 2011, 21:07

puchlover hat geschrieben:schlauch der von der pumpe an den kühler geht lösen , dannach am nippel vom kühler den gartenschlauch ranmachen (passt glaub ich von der grösse her^^) oder sonst den garten schlauch in den kühlerschlauch stecker , war bei mir so.

dannach wasser auf und mal paar minuten laufen lassen.
Hab schnell Wasser reingeleert um zuschauen ob er alles durchlässt XD

Es war der neue Thermostat-.- Er war defekt, ich hab ihn beim Mech gekauft..


Ich danke euch allen für die vielen und guten Ratschläge :)
humfl
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » Do 18. Aug 2011, 22:25

lass das thermostat lieber weg , ist eh fürn müll , dient nur dazu das der motor schneller auf betriebstemperatur ist^^
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Do 18. Aug 2011, 22:47

puchlover hat geschrieben:lass das thermostat lieber weg , ist eh fürn müll , dient nur dazu das der motor schneller auf betriebstemperatur ist^^
Ja, weiss ich ;)
Hab ihn jetzt auch draussen, werd keinen reinbauen, so viel mehr Benzin schluckt der auch nicht xD
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Fr 19. Aug 2011, 18:51

Yeey, schon das nächste Problem mit der Gurke-.-

Wenn ich ihn an kicke kommt er gut wie immer aber dreht das ziemlich schnell einfach hoch !
Warum daas? Ideen ?+++ Vom Zylinderkopf zum Gaser hats ja 2 Schläuche mit Kühlwassergefüllt, 1. warum ? 2. wie muss ich sie anschliessen, habe beides probiert, macht keinen unterschied..


gruss
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » Fr 19. Aug 2011, 19:09

also wegen den schläuchen ist das problem nicht , ist ein ''externer'' kreislauf der durch den vergaser geht das im winter das teil nicht einfriert^^

probier mal mit choque , im kalten zustand ohne oder jemanchdem sogar mit choque drehen sie halt nen momen hoch , hab ich auch immer , geht dann so 30sek. auf ca. 3000-4000rpm dannach gehts runter.
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » So 4. Sep 2011, 17:58

Gut das war der Gaszug, de zukurz war......

Nun natrülich das nächste Problem mit diesem gottverd*** sch*** Töff (Ez ises raus.. )

Das Ritel im Getriebe aus Platsik-.- war kaputt, welches die Ölpumpe antreibt.. hab ich ersetzt, ging gut..

Nun bei Kolbenwegegung ( Anstossen oder Kicken) tönt es komisch wie ein quitschen, eher tief, aus dem Lufti
nun habe ich den Zyli wider aufgemacht, da er gar ned starten konnte, aus dem Zyli (Zylikopf offen und weg) quietscht es sehr hohe, also nicht ein quietschen als ob etwas richtig schleift ohne schmierung...

Jemand eine Idee? ich bin am verzweifeln mit diesem Motor.. NUUR Probleme..

gruss
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » So 4. Sep 2011, 18:53

alles geschmiert?

ein quitschen ist normal wenn man den kicker drückt , das liegt an der membrane
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » So 4. Sep 2011, 18:55

puchlover hat geschrieben:alles geschmiert?

ein quitschen ist normal wenn man den kicker drückt , das liegt an der membrane
ja ich glaube schon ^^ also Koblen war richtig feucht, als ob das gemisch explodiert wäre.. aber kerze zündet..
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » So 4. Sep 2011, 19:17

paar mal kicker leer durchtreten , dann man im ersten gang anschieben evtl. geht sie an.

habs mit meiner senda oft wenn ich zu schwach kicke das sie schiesst , knallt dan hinten schön ausm pot raus^^
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » So 4. Sep 2011, 19:39

puchlover hat geschrieben:paar mal kicker leer durchtreten , dann man im ersten gang anschieben evtl. geht sie an.

habs mit meiner senda oft wenn ich zu schwach kicke das sie schiesst , knallt dan hinten schön ausm pot raus^^
JAA, das hat sie auch bei voll schieben! aber mehr ging auch ned..
soll ich einfach wider zyli zu usw. udn dann nochmal mit anschrieben versuchen? >.<
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » So 4. Sep 2011, 20:22

jo probier mal
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » So 4. Sep 2011, 22:05

puchlover hat geschrieben:jo probier mal
Iup mach ich dann.. Kollege, is ausgelehrtet Automech sagte, noch: Kerze erwärmen und dann nochmal probieren, also wenn die Kerze noch heiss is, da er abgesoffen is..

Vlt wirkt es, ein Versuch ist es wert :)
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Mi 7. Sep 2011, 18:42

Gut sie lauft wider, nur ist jetzt, n übelst komisches Geräusch, die aus meiner Garage meinten, Lager..
NUN, Motor neu lagern und abdichten, von A-Z.. Kommen da Simis dazu ?
Hat jemand das schon bei nem AM6 gemacht, wegen den Teilen, ich Blick bei CT nicht durch, welche Lager ich nun brauche und welche doppelt drin sind>.<
Hat jemand gerade noch ne bestellliste?

Gruss
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von puchlover » Mi 7. Sep 2011, 20:44

-dichtsatz

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

wasserpumpe auch dichtungen ersetzten sind ja dabei.

-lager

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

beide KW lager inkl. simmerringe für KW.

andere simmerringe brauchst du nicht zu tauschen wenn du ihnen sorge trägst , z.B. der von der getriebewelle am ritzel , vorsichtig herausziehen dann geht der nicht kaputt.

-anleitung zum KW wechsel

http://www.2stroke-tuning.com/moped-anl ... -am6-motor" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von PucH Max! » Mi 7. Sep 2011, 20:51

revidierungset: 70.-
arbeitszeit: 6h
dein gesichtsausdruck wenn du merkst das das teil genau gleich beschissen lauft: unbezahlbar


ist nicht einfach und kann dir das leben zur hölle machen :wink: , komplette revidierung beim mech kostet nen 1000er, wäre auch ne option...
Bild

Benutzeravatar
humfl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Uetikonam See
Kontaktdaten:

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von humfl » Mi 7. Sep 2011, 20:59

PucH Max! hat geschrieben:revidierungset: 70.-
arbeitszeit: 6h
dein gesichtsausdruck wenn du merkst das das teil genau gleich beschissen lauft: unbezahlbar


ist nicht einfach und kann dir das leben zur hölle machen :wink: , komplette revidierung beim mech kostet nen 1000er, wäre auch ne option...
Ich machs mit Anleitung, + Kolleg der Automechaniker ist in der Garage... ^^( nicht bastel Garage!xD )
Der Hobel macht mir nun schon das Leben zur Hölle die Sau xD Immer geht etwas putt..

Nein, keine Option ^^ Dafür gibts locker nen neuen Mocken>.<

@puchlover, vielen Dank, werde mich iwann an die Arbeit machen =D
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!


"Sprech du heute bitte das Tischgebet."
"Okay, Lieber Gott, ich danke dir für gar nichts, denn wir haben alles selbst bezahlt!"
Bild

Benutzeravatar
HM Racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1075
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 23:51
Wohnort: 9044 Wald AR

Re: Yamaha DT 50 R(Am6) Wird schnell heiss und stockt dann.

Beitrag von HM Racing » Mi 7. Sep 2011, 21:01

sonst frag mal Gfeller Sachs_502 er macht diese motoren auch gerne^^ und hat auch genug erfahrung xD :lol:
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung
Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau!
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele! :D

Antworten