Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Schöge
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 10:05
Wohnort: Bäretswil ZH
Kontaktdaten:

Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Schöge » So 31. Jul 2011, 20:58

Hallo Jungs,
Kennt ihr das? An eurem geliebten Motorrad ist durch die Sonne und sonstige Einwirkungen der Glanz und die Farbe der Plastikverschalungen verloren gegangen.
Nun möchte ich wenn es irgendwie möglich ist, meine (blass) roten Verschalungsteile irgendwie wieder zum schön aussehen bringen.
Hat irgendjemand eine Idee oder Vorschläge?
Hat jemand das schon einmal gemacht? Also poliert oder ähnliches...

Hoffe auf einige Gute Antworten, denn möchte meine Aprilia wieder (fast) wie neu aussehen lassen. :D
Für immer und ewig SCHWIIZER

RENNMOFI
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 382
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 12:52
Wohnort: zürich

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von RENNMOFI » So 31. Jul 2011, 22:19

am einfachsten wäre komplet neue verschalung
Der Aufpuff dröhnt, der Zylinder schreit, 2 -Takt bis zur Ewigkeit
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Töffli-Freak » So 31. Jul 2011, 22:56

Feine Schleifpolierpaste, ne Poliermaschine und das Ding sieht wieder top aus.

Rot ist halt ne sehr heikle Farbe..

Benutzeravatar
Schöge
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 10:05
Wohnort: Bäretswil ZH
Kontaktdaten:

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Schöge » Mo 1. Aug 2011, 11:47

Schlefpolitur? Kenne ich nicht aber lass mich gerne überraschen. :D

Gibt es Plastikpolitur und wäre das eventuell auch etwas?
Ja ist hald Rot, aber rot ist einfach schön. :wink:

Hast du erfahrung gemacht mit polieren?
Für immer und ewig SCHWIIZER

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Aug 2011, 11:58

Also ist es roter Plastik oder Plastik rot Lackiert?
Wenns roter Plastik ist hast du sozusagen verloren, da kommst du um ne andere Verschalung oder neu lackieren nicht drum.
Wenns lackiert ist gehts so tip top. Schau mal in der Landi, Coop Bau & Hobby usw bei der Autoabteilung, die sollten sowas haben.

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von streetfighter » Mo 1. Aug 2011, 12:02

Es gibt sogenante Farbauffrischer, die farbige Plastikteile wieder auffrischen, also die Farben wieder knallig und glänzend wirken lassen.
Jedoch funktioniert dies auch nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, und nicht wenn die Verschalung schon fast weiss ist o.O ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Aug 2011, 12:41

Meinst du so Kunststoffaufbereiter? Ist gut bis es 1 mal regnet..

Benutzeravatar
Schöge
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 10:05
Wohnort: Bäretswil ZH
Kontaktdaten:

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Schöge » Mo 1. Aug 2011, 12:52

Also mein Mittel müsste schon langfristig sein.. :wink:
Für immer und ewig SCHWIIZER

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Aug 2011, 12:57

Das sauberste wäre neu lackieren.

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von streetfighter » Mo 1. Aug 2011, 12:58

Schau doch zuerst mal, ob es lackiert ist, oder schon gefärbtes Plastik ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Schöge
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 10:05
Wohnort: Bäretswil ZH
Kontaktdaten:

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Schöge » Mo 1. Aug 2011, 17:22

Plastik lackieren ist wohl das schwachsinnigste das es gibt... 8)

Nein in meinem Fall ist der Plastik selber rot.
Für immer und ewig SCHWIIZER

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von streetfighter » Mo 1. Aug 2011, 17:29

Warum soll das schwachsinnig sein?
Dann wären ja alle Autostossstangen (und z.T. Karossieren) schwachsinnig? Oder bin ich da falsch informiert?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Schöge
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 10:05
Wohnort: Bäretswil ZH
Kontaktdaten:

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Schöge » Mo 1. Aug 2011, 17:35

Nein siehst du glasklar. :wink:
Nur an einem solchen 50erli die Verschalung lackieren scheint für mich schwachsinn. Denn man fällt mal hin, bleibt irgendwo hängen oder so und zack, weg ist der Lack.
Idee wäre sicherlich nicht schlecht, aber eben, klingt meiner Meinung nach absolut unnötig.
Für immer und ewig SCHWIIZER

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 1. Aug 2011, 17:52

Wenn mans recht lackiert und nicht mit Spraydosen dann hält das Zeugs schon. Klar wenns dich haut und die Verschalung auf dem Asphalt kranz ist die Farbe weg aber das ist sie eh in jedem Fall.

Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von bubu » Di 2. Aug 2011, 09:31

Für durchgefärbtes Plastik, sämtliche Metall-, verchromte und lackierte Oberflächen nehm ich Motorex Protect & Shine

Bild

Da verschwinden auch Kratzer im Plastik recht gut und es glänzt einige Zeit. Klar ist nicht das Wundermittel wie neu lackiert, aber die paar investierten Franken zahlen sich aus.

Plastik lackieren würd ich nur wenn es keine allzu beweglichen Teile sind, also keine Kühlerflügel, Enduroheck oder Schutzblech usw. Bei einer Abdeckung oder Lampe oder fixe Verkleidung am Roller könnte es durchaus lackiert werden, allerdings von einer Fachwerkstatt. Das selbstgemachte hällt nur bedingt.

Benutzeravatar
Schöge
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 10:05
Wohnort: Bäretswil ZH
Kontaktdaten:

Re: Verblasste/Verwitterte Plastikkarosserie

Beitrag von Schöge » Di 2. Aug 2011, 12:35

Danke für den Link!
werde mir dieses Mitelchen mal genauer anschauen.
gruss
Für immer und ewig SCHWIIZER

Antworten