Probleme mit aerox

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Mi 20. Jan 2010, 12:50

ich habe einige fragen.

1. wie kontrolliert man ob no genug öl im motor ist?
2. beim anfahren wenn er warm ist macht er manchmal extrem laute "geräusche" und der ganze roller vibriert ganz schlimm und hatt keine beschleunigung, an was kans sein?
3. Wie kann ich kontrollieren ob der Vario und alles noch in ordung ist?

freue mich auf schnelle antworten. gruuss

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von puchlover » Mi 20. Jan 2010, 13:41

ol brauchst du nur 1dl. zu hinters beim rad hats nen kleinen getriebe deckel.

nimm mal vario deckel runter und schau ob was locker ist , vieleicht ist auch der vario ausgeleiert. mal ohne deckel anlassen und leicht gas geben.
Bild

Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Mi 20. Jan 2010, 19:12

ich will eben einen service machen, oke werde ich machen, wie kann man das lüfterrad weg nehmen beim vario?

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von puchlover » Mi 20. Jan 2010, 19:30

mit schlagschrauber die mutter lösen , sonst gibts vario blockier werkzeug.

bin mir nicht 100%ig sicher fahre keinen roller müsste aber laut hören und lesen mit nem schlagschrauber gehen
Bild

domenik
User
User
Beiträge: 28
Registriert: So 13. Dez 2009, 15:07
Wohnort:

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von domenik » Mi 20. Jan 2010, 20:42

ja geht mit schlagschrauber. du musst aber aufpassen das du alles wieder genau gleich reinmachst mit scheiben und so. Das sind die vario rollen die abgenutzt sind oder die scheiben du siehst es sofort was kaputt ist.

Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Mi 20. Jan 2010, 22:07

ok danke viel mal. :P

Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Mi 20. Jan 2010, 22:12

und wegen den gewichten damit ich die schon im voraus bestellen kann, weiss jemand auf was ich da schauen muss? mein aerox ist original.

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von puchlover » Mi 20. Jan 2010, 22:22

masse und das gewicht müsstet du wissen , kontrollier lieber zuerst ob die kaputt sind , glaub ich zwar eher nicht
Bild

Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Mi 20. Jan 2010, 22:24

was kann es denn sonst sein?

Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Mi 20. Jan 2010, 22:30

er hat 15'750 km

Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Mi 20. Jan 2010, 22:40

also ich habe den vario auseinander genommen und schöön geputzt und soo, jetzt läuft er besser ich möchte aber neue gewichte rein tun. nun wollte ich fragen was für gewichte original drinn sind? gruss

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von FabianDörig » Fr 22. Jan 2010, 12:50

ist verschieden, würde 5.5 gramm nehmen , mit was hast du den vario geputzt? , keilriemen vermessen?

Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Fr 22. Jan 2010, 18:44

geputzt mit bremsenreiniger. ne hab ich nicht vermessen :roll:

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von FabianDörig » Fr 22. Jan 2010, 22:53

ja oke das sollte passen , würde nächstes mal aceton nehmen , miss mal die oberste breite der keilriemenbreite

Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Sa 23. Jan 2010, 00:07

oke werd ich machen. und dann?

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von FabianDörig » Sa 23. Jan 2010, 17:56

wenn er unter der verschleiss grenze ist , soltest du ihn wechseln

Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Re: Probleme mit aerox

Beitrag von maxipower » Mo 8. Feb 2010, 17:45

ich habe eine frage es gibt ja verschiedene vario gewichte ich weiss dass ich original 5,5 gramm drinn habe nun die eigentliche fragen es gibt ja 16x13 , 15x12 , 17x12,3 und so weiter, ich wollte wissen welche ich nehmen muss für den original vario?

Antworten