Seite 1 von 1

Elektronischer Drehzahlbegrenzer selber bauen!

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 12:36
von Dominik80460
Ich studieren schon lange wie man eine gescheite Drossel auf knopfdruck bauen könnte.
Die Mechanische Methode mit dem Vergaser chocke ist mir irgendwie eine zugrosses gebastel.
Ich bin auf die Idee gekommen ein Thyristor zuverbauen der ab einer gewissen Drehzahl leitet und so die Drehzahl begrenzt dieser wird dann an Masse und Kurzschluss Kabel gehängt, gleiches prinzip als wenn ihr den Ausschalt Taster am Töffli kurz drückt.
Wie ich auf die Idee gekommen bin?... war ein ziemlicher Zufall...Mofakult vertickt ja diese Spannungs "Regler" welche eigentlich Thyristoren sind und ab einer Gewissen Spannung die überflüssige Energie verbrennen.
Den habe ich beim 1. mal falsch angehängt....Thyristor befestigung an den Rahmen und das Gelbe Kabel an das Schwarze welches zu folge hat, dass der Motor nur noch ca 2`000U/min drehte. :O.O
p1710498_1.jpg
p1710498_1.jpg (6.09 KiB) 2980 mal betrachtet
Was ist ein Thyristor?
..."Ein Thyristor ist ein Halbleiterbauelement, das aus vier oder mehr Halbleiterschichten wechselnder Dotierung aufgebaut ist. Thyristoren sind einschaltbare Bauelemente, das heißt, sie sind im Ausgangszustand nichtleitend und können durch einen kleinen Strom an der Gate-Elektrode eingeschaltet werden. Nach dem Einschalten bleibt der Thyristor auch ohne Gatestrom leitend. Ausgeschaltet wird er durch Unterschreiten eines Mindeststroms, des sogenannten Haltestroms..."

Ich frage mich jetzt nur ob ich zwischen Rahmen (Masse) und Schwarzem kurzschluss Kabel eine Spannung messen kann.
Ich habe momentan kein Töffli welches Läuft und wäre froh wenn dies jemand messen könnte für mich :)....wenn ja könnte ich mittels Drehzahlmesser und Spannungsmessgerät die Drossel-Spannung ermitteln.
Ich bin zwar Elektroinstallateur aber Thyristorensteuerungen ect. kommen erst im letzten Lehrjahr daher müsste ich mal nachfragen wie ich anhand der Spannung dann einen passenden Thyristor finde.

Dieser Könnte man dann mit einem Schalter unter dem Sattel überbrücken (Ungedrosselt) und umgeschaltet Drosselt fahren.
Aus Erfahrung weiss ich jedoch, dass es die Zündspuhlen nicht so gern habe wenn man bei der Fahrt den Kurzschluss Taster länger druckt für eine Fehlzündung und einem Lauten Knall aus dem Auspuff :lol:
Habe früher duzende Sachs 504 Zündspuhlen und Schickanen verballert :evil2:

Was meint ihr zu der Idee? seht ihr Probleme oder Fehlüberlegungen? Lasst es mich wissen!

Re: Elektronischer Drehzahlbegrenzer selber bauen!

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 20:25
von cornholio
Kauf einfach eine MVT ;) oder ein drehzahlbegrenzer welchen du an die CDI hängen kannst gibts fürn paar taler in der bucht

Re: Elektronischer Drehzahlbegrenzer selber bauen!

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 23:01
von Dominik80460
Ich zahle doch keine 400.- :D
Aber mit deinem neuen Shop wunderts mich nicht, dass du dir diese leisten kannst :lol: :prost

Ich suche jedoch nach einer Günstigen und trotzdem Sauberen Methode.

Re: Elektronischer Drehzahlbegrenzer selber bauen!

Verfasst: So 20. Nov 2016, 12:09
von cornholio
Günstig und sauber beisst sich ein bisschen ;) MVT kostet keine 400,- und lohnt sich wirklich.

PS: Es sind gute preise ist ja kein gebastelt :)

Re: Elektronischer Drehzahlbegrenzer selber bauen!

Verfasst: So 20. Nov 2016, 12:11
von Dominik80460
Ja aber trotzdem lohnt sich der Kauf nicht...drehzahle über 10'000U/min werde ich kaum brauchen und die Drosselung kann ich anderst machen

Re: Elektronischer Drehzahlbegrenzer selber bauen!

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 12:38
von ForzaVale
Und wie siehts aus schon dazu gekommen?