LED was braucht man dazu und wie instaliert man es?

Alle elektronischen Rätsel werden hier gelöst

Moderator: MOD auf Probe

Maronex
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: So 30. Dez 2007, 13:42
Wohnort: zürich

LED was braucht man dazu und wie instaliert man es?

Beitrag von Maronex » Sa 5. Jan 2008, 12:21

Hallo!
Ihr hattet einen sehr spanenden thread über ubb und led's
Jedoch habt ihr immer so kompliziert gewchrieben (BIn neu)
Jetzt nochmal die frage? was brauch ich eigentlich alles...LED's ist klar ...aber wie kann ich die befestigen und wohin mit der batterie?
lg maronex

Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi » Sa 5. Jan 2008, 19:39

Ja so eine grosse batterie brauchst du nicht, es langt wenn du so eine 9 volt nimmst

http://www2.westfalia.de/medien/scaled_ ... 640/86.jpg

dann kannst du sie auch zbs. unter demn sattel tun oder hinter die seitenschürze.
Bild

Benutzeravatar
puch tuning boy
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 873
Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
Wohnort: Mörschwil (sg)

Beitrag von puch tuning boy » Sa 5. Jan 2008, 20:15

Puchsupermaxi hat geschrieben:Ja so eine grosse batterie brauchst du nicht, es langt wenn du so eine 9 volt nimmst

http://www2.westfalia.de/medien/scaled_ ... 640/86.jpg

dann kannst du sie auch zbs. unter demn sattel tun oder hinter die seitenschürze.
nimmst du eine die du aufladen kannst ,oder kaufst du die eine neue?
wie lange hält den so ein let licht akku?
Bild

Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi » Sa 5. Jan 2008, 20:20

Kommt drauf an wie viele leds du hast. ich habe eins und ich nahm eine alte die ich bis jetzt noch nie wechseln mussste, und es leuchtet immer noch so stark wie am anfang.
Bild

Benutzeravatar
SuZuKi-RaCeR13
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1125
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
Wohnort: Ostermundigen BE

Beitrag von SuZuKi-RaCeR13 » Sa 5. Jan 2008, 21:18

Kauf dir n Aufladbaren und Guten Akku, damit schonst du zwar nicht dein geldbeutel, wirst aber lange ruhe haben und nach einiger zeit wenn du ihn auf dauer gebraucht hast kommts trotzdem billiger als immer wider n neuen zu kaufen.
Oder machs doch mit einem Modellbauakku, wenn du ein RC auto hast np
Bild

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Sa 5. Jan 2008, 21:23

Leds brauchen sowieso fast keinen strom darum kanst du auch einfach nen 9v blockbatterie kaufen!! die hält dan ne rehcte zeit lang!

Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1553
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Beitrag von mr.knacker93 » Sa 5. Jan 2008, 22:10

du brauchst :

LED's
Widerstände
Kabel
Lötartikel

Du findest hier auf http://www.led-store.ch/led-anschliessen.php anleitung wie man die led schalten kann.
🏍

Maronex
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: So 30. Dez 2007, 13:42
Wohnort: zürich

Beitrag von Maronex » Sa 5. Jan 2008, 22:46

ok dank... aber iwie ich vorher gelesen habe kann man schon led's mit weiederstänsden kaufe? und wie befestigen? lg maronex

Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1553
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Beitrag von mr.knacker93 » Sa 5. Jan 2008, 22:52

nein du musst die widerstände da zu kaufen es gibt einen widerstands berechner auf www.led-store.ch. du musst sie anlöten mit lötzinn und einem lötkolben. Du weisst sicher wie man lötet sonst hier ist eine filmchen: http://www.youtube.com/watch?v=AgRo2IJS3Kk
🏍

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » So 6. Jan 2008, 02:44

ist eine ganz simple sache...
wie du die LEDs befestigst ist deine sache. ich hab sie mit so reflektorschrauben befestigt: hält gut, sieht gut aus und reflektiert noch...

ach und die 9V blockbatterie reicht völlig, und die ist auch schön klein.

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » So 6. Jan 2008, 11:00

Genau sage ich doch das es auch mit de r9 volt blockbatterie geht deu kanst die leds auch in Benzinschluach ähnliche shcläuche tun und so befestigen!

Maronex
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: So 30. Dez 2007, 13:42
Wohnort: zürich

Beitrag von Maronex » So 6. Jan 2008, 12:43

ich hätte vor die led's in meine gabel zu machen... also keine tele gabel bei nem ciao ist die gabel an der innen seite ja hohl und offen.. sieht sichher noch gut aus... könnt ihr mir mal ein paar arten zu befestigung aufzählen?
lg maronex

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » So 6. Jan 2008, 13:56

also ich nehme mal an dass du die LEDs auf der innen seite haben möchtest. dann kannst du meine variante nicht wählen, weil sonst die kabel aussen zu sehen währen :shock:

Maronex
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: So 30. Dez 2007, 13:42
Wohnort: zürich

Beitrag von Maronex » So 6. Jan 2008, 14:46

genau dessghalb frage ich ja wie könnte ich die abnderst befestigen?
lg maronex

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 » Do 28. Aug 2008, 18:35

Ich bastel mir gerade eine UBB und dachte mir, dass könnte euch vielleicht auch interessieren:
Bild

Es sind 2 Varianten:
Eine THT und die andere SMD

Bild
Bild
Die SMD Version ist um einiges heller als die THT. Aber das ist grundsätzlich LED abhängig.
Strom pro LED THT: 20mA (wurde gemäss Datenblatt spezifiziert)
Strom pro LED SMD: 40mA (wurde gemäss Datenblatt spezifiziert)
andere LEDs können natürlich auch verwendet werden und somit die Leuchtstärke und Farbe frei angepasst werden.

der LED streifen ist so konzipiert, dass er sich Teilen lässt und somit jede Leuchteinheit (eine oder mehrere LED) einzeln plaziert werden kann.
Bild

Kostenpunkt pro Leuchteinheit (nur eine LED): ca. 5.- (Mengenrabat möglich) falls jemand interesse hat kann ich je nach Lust und Laune jede Menge davon machen. Ganz individuel... je nach wunsch (und Budget).
Befestigt werden können diese zb. mittels doppelseitigem Klebeband oder etwas Sekundenkleber.

Die LEDs könnten auch direkt an der Lichtspule montiert werden, hab ich aber noch nicht genauer angeschaut.

Meinungen?
Ideen?
Kommentare?
Bestellungen? :lol:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr » Do 28. Aug 2008, 18:43

5.- pro streifen oder 5 pro lämpchen?
und alles fertig gebaut oder muss man da noch iergendwas zusammensetzen? und darf man auswählen welche farbe? und wie lange hält das?
xD

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 » Do 28. Aug 2008, 18:58

Ein LED kostet 2.50Fr im Ankauf, ohne Widerstand, ohne Platine ohne 9V Anschluss.
Wie gesagt, dass ist der Ankaufspreis für mich, löten muss ich es dann auch noch.

5.- wäre für ein einzelnes LED auf Platine mit Widerstand fertig gelötet inkl. Batterieanschluss (ohne Batterie).

Für einen 5er Streifen wie auf den Fotos müsste ich schon 20.- Fr haben.

Lebensdauer einer LED ist schwer zu sagen, die halten grundsätzlich ewig.
MTBF (das ist die angenommene mindest Lebensdauer gemäss Hersteller) ca. 50000 Stunden (das wären im 24stunden Betrieb fast 6Jahre)

Farbe ist wählbar, wenn genügend Leute interessiert sind.

Natürlich bau ich die noch an mein Mofa und stell bei gelegenheit ein Foto rein. Wird aber noch ein paar Tage dauern.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr » Do 28. Aug 2008, 19:26

oke wäre wahrscheindlich interessiert.. am liebsten grüne farbe xD

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » Do 28. Aug 2008, 20:05

lol wo kaufst du die LED's 2,50CHF :roll: Sonst zalt man so 80Rp. und ein Wiederstand 5Rp. so ein Plätchen 10cm auf 5cm kostet 1.95CHF , anschluss an die Baterie kostet 40Rp. und wenn man lötenkan ist das in 2 min gemacht.. Manchmal wenn ich so sehe was du für gewise sache ferlangst sry aber das ist zimlich übertrieben ;)
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Do 28. Aug 2008, 20:08

zeigt du mir mal nen shop wo mann helle SMD Led für 0.80 kriegt :?

will mich ja nicht einmischen, aber wenns gut gemacht ist, ists 20.- wert, SMD löten ist auch nicht ganz einfach, und der batterieclip kostet acuh mehr als 0.40 ...

meine meinung, und SMD löten hat auch seine tücken....

löten kann jedes kind, aber GUTE lötstellen machen braucht schon etwas übung :wink:

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Antworten