Sitzheizung im Mofasattel

Alle elektronischen Rätsel werden hier gelöst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
elia
Kenner
Kenner
Beiträge: 60
Registriert: Di 24. Apr 2012, 16:36
Wohnort: wolfhalden

Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von elia » Di 26. Jun 2012, 18:35

Heey miteinander

als ich letzten meinem kolegen von meinem mofa erzählt habe hat er nur so gelacht und als witz gemeint ob ich als nächstes eine sitzheizung ins mofa baue als ich soo darüber nachdenkte fand ich die idee aufeimal affengeil.wie findet ihr die idee?? ich komm bei der elektrik nicht soo gut draus schreibt doch mal eure meinungen darunter

mfg

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von gluglu81 » Di 26. Jun 2012, 22:23

geile idee, aber:
1. ist Sommer... (viel regen wenig sonne)

2. bei den paar Watt die deine Lichtspule bringt kannst du das vergessen. Da müsstest du ne batterie verbauen und die wär ziemlich schnell leer. Das hält nicht lange warm...

...wenn dann müsstest du den auspuff usw. so verlegen dass dieser dir den Sack wärmt...
BildBildBildBildBildBild

elia
Kenner
Kenner
Beiträge: 60
Registriert: Di 24. Apr 2012, 16:36
Wohnort: wolfhalden

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von elia » Do 28. Jun 2012, 17:58

klar dann würd ich auch eine 2 lichtspule einbauen

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von Töffli-Freak » Do 28. Jun 2012, 19:13

Vergiss den Fisch.. das reicht lange nicht...

Und wo willst du die 2. Lichtspule überhaupt montieren? Auf dem Gepäckträger nützt sie nicht viel.

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von Tom Tigra » Do 28. Jun 2012, 20:55

Also ich weiss nicht so recht Elia.... :roll:

Ne Sitzheitzung am Zweitakt-Zerknalltreibling? Könntest ja auch die Hinterradfederung blockieren, dann kriegste auch den Wolf...

Ehrlich gesagt haben wir über sowas gar nie nachgedacht. Das Problem war damals eher Wind, Regen und Schnee und natürlich keinen Töffli-Regenschutz. (Hatten ja nur Opas dabei) Dieses Problem liess sich mit einer dicken Zeitung lösen, die man vorne in die Jeansjacke schob...

Na, ja: Die Zeiten ändern sich wohl und wer eine Idee lustig findet, soll auch eine Lösung finden! Vlt erfindest Du ja tatsächlich eine Sitzheitzung für Töfflis. Berichte uns doch einfach wieder in diesem Thread darüber. :idea:

Obwohl ich wohl eher an einer Lachgas-Luffi-Injektion interessiert wäre, bin ich doch darauf gespannt, ob du die Sitzheitzung weiter verfolgen wirst...

Gruss vom alten Tom
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von Babaloo » Fr 29. Jun 2012, 00:30

Stell dir vor das Teil hat eine fehlfunktion und es gibt Elektroschocks an die besten Teile... uahh!
Wenn dann versuchs mit einer Folie die man für Spiegelheizungen verwendet. Musst aber eine Batterie mitführen und die am Abend laden.

Erwarte mal eine Stromaufnahme von ca 5 - 6 Ampere. Eine Töffbatterie wäre da in maximal einer Stunde vollkommen leer.

Diese Folie habe ich mal in einem Hella Katalog gesehen. Frag mal bei der Technomag nach obs das noch gibt.
Viel Erfolg beim Tüfteln.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Kickstarter-Freak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:32
Wohnort: Willerzell (Kaff am See)

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von Kickstarter-Freak » Di 3. Jul 2012, 20:23

kannst ja den auspuff so umschweissen, dass er am sattel ankommt un wärmt. wäre am einfachsten und günsigsten :mrgreen:
Puch X30 NG ( Z50 Kicker, No Name 70ccm, Bing 14/14, Proma Grand-Prix)

Puch X30 NS im Neuaufbauviewtopic.php?f=5&p=329071#p329071

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von COD_CJ_ » Di 3. Jul 2012, 20:28

Also einfach währe so ein umbau schon gar nicht, geschweige denn unnauffällig :roll: :wink:

Kannst dir ja diese Wärempads in die Hose stopfen, dann hast du auch schön warm :lol:
Nothing beats an Astronaut

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von PucH Max! » Di 3. Jul 2012, 21:04

sitzheizung im sommer, sonst gehts dir gut?!?
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von addy33 » Di 3. Jul 2012, 21:19

naja, Puch MAX! sagsts, AAABER

für den Winter für den Arbeitsweg sicher geil :mrgreen:

dann würde ich aber ein Gebläsegekühlten Motor empfehlen, bei dem man die Warbe abluft umleitet ... die ist nicht zu heiss, aber wärmt schön :wink:


:arrow: im Winter halte ich manchmal meine hände während der fahrt vor die Abluft... ist genial 8)

elia
Kenner
Kenner
Beiträge: 60
Registriert: Di 24. Apr 2012, 16:36
Wohnort: wolfhalden

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von elia » Mi 4. Jul 2012, 18:52

nee beim auspuff schweiss ich gar nix dran rumm (velux). wisoo sollte ne sitzheitzung auffällig sein ??? :D

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von saghzs » Mi 4. Jul 2012, 19:27

öhmmm...
brauchst sicher mal ne ganz grosse 12 Volt Baterrie, paar viele KAbel, nen schalter, was zum die batterie aufladen...
gibt ein riiesen gwurscht unter dem sattel...
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Benutzeravatar
töffli pro
User
User
Beiträge: 40
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 18:38
Wohnort: Bern

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von töffli pro » Mi 18. Sep 2013, 14:01

man nehme: einen hitzebeständigen dünnen schlauch
Kippschalter
minni Wasserpumpe
Spannungsregler
flasche
evtl.dichtungskleber



Montage
nimm den schlauch und wickle ihn um den Zylinder mache die minni Wasserpumpe ran flasche als Behälter anschliessen zum sattel füren im sattel drinn ei paar mal hin und her leiten Wasserpumpe an Spannungsregler anschliessen Kippschalter montiern und fertig.
gruss töffli pro
töffli über alles

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: Sitzheizung im Mofasattel

Beitrag von chixxi » Mi 18. Sep 2013, 16:12

Ich habe so was schon mal gesehen, ist aber sehr lange her. Dort war das ganze mit Teilen von einer PC Wasserkühlung und einer Schweibenwischerwasserpumpe von einem Auto realisiert.

Am Zylinder war eine Fläche flach geschliffen (Kühlrippen weg), dort drauf wurde der eigentliche Prozessorkühler (Kupferblock durch welchen Wasser fliesst) angebracht. So wurde die abwärme ziemlich effizient an die Kühlflüssigkeit (bzw. in diesem Fall Heizflüssigkeit) weiter gegeben. Das Ding war Gebläse gekühlt, also gut versteckt und auch sonst noch gut gekühlt. Die Wasserpumpe wurde unter den Blechen versteckt und wurde mit einem Poti gesteuert, also war in einem gewissen Bereich regelbar. Die Plastik-Schläuche waren durch den Rahmen geführt und kaum sichtbar, auf jeden Fall sicher nicht auffällig wenn man diese nicht gesucht hat. Im Sattel weiss ich nicht genau was drin war, irgendwie müssten das wohl dünne aber trotzdem stabile (man sitzt ja drauf und der Durchfluss soll gewährleistet bleiben) Röhrchen gewesen sein.

Wenn ich mich recht erinnere hatte der Typ dann einfach einen Sommer und einen Winter Zylinder.

Naja, ist halt schon eher was für Bastler als Originalfans, aber als Projekt an sich schon spannend! Und der Arbeitsweg muss dann auch genug lang sein, sonst ist das dann eher eine Kühlung und du wärmst mit dem Popo das Motörchen... :lol:

Antworten