Doppelzündung

Alle elektronischen Rätsel werden hier gelöst

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von gluglu81 » Di 14. Jul 2009, 18:03

danke für die technisch versierte Antwort...

soweit alles klar.
also ist ne "DOppelzündung" tuningtechnischer SchnickSchnack welcher im Prinzip nur in der Vorstellung eine Leistungssteigerung bewirkt...
(2 Zündkabel sehen einfach besser aus als nur eines :lol: )

insofern bin ich nun davon überzeugt das ich mir nicht die Mühe mache und das Teil ausprobiere...
(irgendwie hab ich auch nichts anderes erwartet)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Doppelzündung

Beitrag von -NGK- » So 19. Jul 2009, 15:43

gluglu81 hat geschrieben:danke für die technisch versierte Antwort...

soweit alles klar.
also ist ne "DOppelzündung" tuningtechnischer SchnickSchnack welcher im Prinzip nur in der Vorstellung eine Leistungssteigerung bewirkt...
(2 Zündkabel sehen einfach besser aus als nur eines :lol: )

insofern bin ich nun davon überzeugt das ich mir nicht die Mühe mache und das Teil ausprobiere...
(irgendwie hab ich auch nichts anderes erwartet)


Irgendwie kan ich mir vorstellen dass das Motörchen dan schön klingelt :?
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von gluglu81 » So 19. Jul 2009, 21:08

? wieso sollte es dann klingeln? mehr vorzündung oder so hab ich deswegen ja nicht... oder wie meinst du das?
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
XTafanous
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:55
Wohnort: Biel

Re: Doppelzündung

Beitrag von XTafanous » So 2. Aug 2009, 15:39

(haha frage mich gerade wie lange ich schon nicht mehr da war)
ich würde sagen die sind gar nicht um beide anzuschliessen, sondern nur damit wenns dir eine verjagt du den kerzenstecker einfach auf die andere setzen, und weiterfahren kannst. punkt ende, ganz einfach.
noch schönen gruss euch allen ^^
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)

Steve2

Re: Doppelzündung

Beitrag von Steve2 » So 2. Aug 2009, 15:46

Haha Witzbold.
Würde eh nur einen Kopf mit einer Kerze montieren.
Eine Ersatzkerze würde ich immer im Werkzeug mitführen.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Doppelzündung

Beitrag von 2_Stroker » So 2. Aug 2009, 16:40

Doppelzündungen haben irgendwie keinen Sinn.

Man braucht auch keinen Bunsenbrenner um ne Kerze anzuzünden...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von gluglu81 » So 2. Aug 2009, 16:53

macht aber mehr spass... so ein bunsenbrenner...

BTT:
irgendwann probier ich das ding mal aus und werd dann hier das wahrscheinlich enttäuschende aber nicht unerwatete resultat bekannt geben.
BildBildBildBildBildBild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Doppelzündung

Beitrag von 2_Stroker » So 2. Aug 2009, 17:05

auch wenns nichts bringt,

Die Optik ist unschlagbar!
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von gluglu81 » So 2. Aug 2009, 17:10

aber auch nur weil man meinen könnte es sei ein 2 zylinder motor... :lol: (sorry für spam)
BildBildBildBildBildBild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Doppelzündung

Beitrag von 2_Stroker » So 2. Aug 2009, 17:17

"Ich habe auf meinem Mofa einen Zweikerzenmotor" :lol:


Ne bin interessiert an deinem Feedback wenn dus probiert hast.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Steve2

Re: Doppelzündung

Beitrag von Steve2 » So 2. Aug 2009, 17:24

Sind denn nicht noch spezielle Zündkerzen im Paket enthalten? Als ich mal einen bestellt habe von Euro Athena, war auf alle Fälle vom Durchmesser her eine Kerze dünner war.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von gluglu81 » So 2. Aug 2009, 17:32

ist kein neuer kit... also gut müglich dass das 2te gewinde auch selbst gefertigt wurde...

ehrlich gesagt bin mir im moment nicht mal sicher obs ei 38er oder 45mm kopf ist...?!
muss mal genau nachschauen.
BildBildBildBildBildBild

Steve2

Re: Doppelzündung

Beitrag von Steve2 » So 2. Aug 2009, 17:50

Die wurden als Euro Zylinderköpfe unter der Nummer 18160 ausgeliefert, der normale Kopf hatte die Nummer 18150, beide waren Versionen für 43.5/45mm Kits.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von gluglu81 » So 2. Aug 2009, 17:57

gab auch diverse eigenbauten... zb. die Köpfe mit deko hebel wurden gerne dafür missbraucht.

warum man sich den aufwand jedoch antat frag ich mich schon, da die erfolgschancen, bzw. die Leistungssteigerung ja fragwürdig ist.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Re: Doppelzündung

Beitrag von Kohler » So 2. Aug 2009, 18:44

die doppelzündung ist sicherlich eine gute lösung für die wo zwei motoren an einem möff verbauen wollen...ansonsten sehe ich keinen sin dafür^^
848

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von sachs_502 » Sa 17. Okt 2009, 09:26

schreibs ezt mal hier rein...
habe heute das ding auf ricardo entdeckt:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 584039682/

es geht um den zündverstärker, weiss jemand was der aufsich hatt udn wie der funktionieren soll?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Doppelzündung

Beitrag von Ronin » Sa 17. Okt 2009, 15:53

sachs_502 hat geschrieben:schreibs ezt mal hier rein...
habe heute das ding auf ricardo entdeckt:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 584039682/

es geht um den zündverstärker, weiss jemand was der aufsich hatt udn wie der funktionieren soll?
Hallo

Hab mal ein bisschen gegoogelt und bin auf diese Seite gestossen:http://www.hmwg.de/EINZYLIN/ezindex.htm

Nun weiss nicht ob das wirklich etwas bringt, oder ob das nur wieder son "Hokus-Pokus" Müll ist.
Also mehr Leistung wird dir das Teil nicht bringen, nach dem was ich herausgefunden habe.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von gluglu81 » Sa 17. Okt 2009, 16:19

Zündverstärker?

naja, mal wieder etwas von den Teile welche angeblich etwas bringen, alle sagen es kann nicht und ein wirkliches Urteil erst akzeptiert wird wenn man es selber ausprobiert hat... :roll:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
LEADer
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Sa 13. Feb 2010, 20:58
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von LEADer » Sa 13. Feb 2010, 21:19

Ein Hallo aus dem Austrianaland :)


Ich habe vor dieses Jahr von meinem HONDA SH300i auf einen PIAGGIO Beverly Cruiser 500 umzusteigen. Habe mich über den Beverly 500 natürlich schon umfassend informiert.

Die aktuelle "Cruiser" Version hat ebenfalls eine Doppelzündung, das war bei der "normalen" Version noch nicht der Fall. Der 500er Beverly wurde in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, neben kleineren Änderungen am Motor - genannte Doppelzündung - sowie 33 ccm mehr Hubraum gibt es noch ein Facelift des Cockpitbereichs (mehr Chrom).

Die Doppelzündung hat hauptsächlich den Vorteil dass die Abgaswerte verbessert werden, so war bei dem normalen Beverly ohne DZ die Abgasnorm Euro 2, der aktuelle hat Euro 3. Ich denke das Gemisch wird so effizienter verbrannt und man spart etwas Treibstoff. Leistungsmäßig sollte man da nichts spüren.

Antworten