Neonlichter Montieren

Alle elektronischen Rätsel werden hier gelöst

Moderator: MOD auf Probe

Dom
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 19:18
Wohnort: Schweiz

Neonlichter Montieren

Beitrag von Dom » So 30. Sep 2012, 18:35

Hallo,
Ich habe mir Kaltlichtkathoden bestellt
das problem ist nur wie schliesse ich es an meinem mofa an eine bedienungsanleitung gibt es nicht

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von Mario » So 30. Sep 2012, 18:39

Am normalen Kreislauf gar nicht, nimm einen passenden Modellbauakku und verwende den dann.
Bild

Dom
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 19:18
Wohnort: Schweiz

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von Dom » So 30. Sep 2012, 18:41

Also geht es gar nicht am kreislauf vom mofa?

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von Mario » So 30. Sep 2012, 18:44

Mofa hat Wechselstrom.

du benötigst Gleichstrom

AC=Wechselstrom
DC=Gleichstrom

es gibt Gleichrichter, die machen aus AC-->DC aber ob du dann noch genügend Saft hast um die normalen Lichter zu betreiben ist eine andere Frage, ich denke es nicht. Aber das können die Stromer im Forum sicher ausrechnen ^^

Wie gesagt, mit dem Akku gibt auch keinen riesigen Kabelsalat und vorallem ist das Mofa nicht verbastelt dannach, bzw so, dass man es wieder ändern kann.
Bild

Dom
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 19:18
Wohnort: Schweiz

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von Dom » So 30. Sep 2012, 18:46

ahh oke merci weish du vilicht wo mo so e batterie chaufe chan??

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von Mario » So 30. Sep 2012, 18:48

Hochdeutsch :)

du kannst auch normale Batterien Batterien nehmen, die halten einfach nicht so lange.

Die restlichen findest du via Google.
Bild

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von mo piaggio si » Sa 26. Jan 2013, 22:18

Als ich habe meine LED's auch einfach am Bordnetz angeschlossen.
Dass mit dem wechsel und gleich Strom ist auch kein problem!!
Habe mir vorne bei der Hupe noch ein schalter eingebaut zum ein und aus schalten.

Da ist noch ein bild
Dateianhänge
mofa licht.jpeg
mofa licht.jpeg (32.9 KiB) 3831 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von Babaloo » Sa 26. Jan 2013, 22:28

Sieht aber hammerhaft aus! Echt cool, passt absolut zum Fahrzeug. Hast noch ein Bild im dunkeln?

Es sei, der Wechselrichter hat einen integrierten, vorgeschalteten Gleichrichter und Spannungsstabilisator / Begrenzer. Dann klappts im Bordnetz. Akku ist aber sicher eine ganz gute Option. Wenn eine Ladespule hast, kannst den sogar mit einem Regler während der Fahrt laden.

Nach dem Vorbild Roller / Motorrad
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von mo piaggio si » Sa 26. Jan 2013, 23:08

[quote="Babaloo"]Sieht aber hammerhaft aus! Echt cool, passt absolut zum Fahrzeug. Hast noch ein Bild im dunkeln?

Ich versuche so schnell wie möglich eins zu machen! :moto1:
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von PucH Max! » So 27. Jan 2013, 14:07

ja du hast auch auf dem ding ne elektronschische zündung, die 12v rausgibt.. das kannst du nicht mit ner maxi zuendung vergleichen
Bild

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von mo piaggio si » Sa 6. Apr 2013, 11:56

PucH Max! hat geschrieben:ja du hast auch auf dem ding ne elektronschische zündung, die 12v rausgibt.. das kannst du nicht mit ner maxi zuendung vergleichen
:stop:


Ich weis das Thema ist schon ein bisschen alt, ich Antworte aber trotzdem!

Nein mein Mofa hat keine Elektronische Zündung.
Ich habe bei einem Kollegen der ein Gilera hat auch LEDS montiert (mit Schalter) bei ihm funktionieren sie auch perfekt! :chop:

Das mit dem Bild habe ich völlig vergessen, aber folgt noch!
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von mo piaggio si » Sa 1. Jun 2013, 21:05

mo piaggio si hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:ja du hast auch auf dem ding ne elektronschische zündung, die 12v rausgibt.. das kannst du nicht mit ner maxi zuendung vergleichen
:stop:

Das mit dem Bild habe ich völlig vergessen, aber folgt noch!
Dateianhänge
LED 1.jpg
LED 1.jpg (28.5 KiB) 3554 mal betrachtet
LED 2.jpg
LED 2.jpg (29.78 KiB) 3554 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Babaloo am Sa 1. Jun 2013, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Viel zu grosses Bild angepasst.
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von Sachs 503 HG » Sa 1. Jun 2013, 21:16

sieht geil aus, hast du mir einen link für die led's?
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von mo piaggio si » Sa 1. Jun 2013, 21:44

Sachs 503 HG hat geschrieben:sieht geil aus, hast du mir einen link für die led's?

Ich habe die LEDs im Saturn Gekauft.
Es waren zwei LED Röhrchen die noch ein Sound Steuerungs Modul dran hatten(10Sfr.).
Ich habe dann das Sound Modul abgeschnitten und einfach die LEDs am Boardnetzt angeschlossen. Ich kann wen du/ihr möchtest noch genauere Bilder schicken.
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von Sachs 503 HG » Sa 1. Jun 2013, 22:02

danke!
wenn du zeit hast, wären genauere bilder natürlich schön
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von cornholio » Mo 3. Jun 2013, 21:03

Du könntest versuchen einen kleinen gleichrichter an zwei grössere Kondensatoren zu schliessen und das an das normale boardnetz....das könnte funktionieren...
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von mo piaggio si » Mo 3. Jun 2013, 22:30

cornholio hat geschrieben:Du könntest versuchen einen kleinen gleichrichter an zwei grössere Kondensatoren zu schliessen und das an das normale boardnetz....das könnte funktionieren...

Und was soll der Nutzen davon sein ?
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von cornholio » Mi 5. Jun 2013, 23:08

Wie meinst du das jetzt?
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

mo piaggio si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:03
Wohnort: Schwerzenbach ZH

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von mo piaggio si » Do 6. Jun 2013, 18:45

cornholio hat geschrieben:Du könntest versuchen einen kleinen gleichrichter an zwei grössere Kondensatoren zu schliessen und das an das normale boardnetz....das könnte funktionieren...

Weil es ja schon ohne dein Ratschlag Super funktioniert.
Oder wo rauf bezieht sich dein post?
Mit freundlichen Grüssen Mo Piaggio Si

Nick464
Kenner
Kenner
Beiträge: 57
Registriert: Di 8. Nov 2011, 20:51
Wohnort: 4103 Bottmingen, Basel-Landschaft, Schweiz

Re: Neonlichter Montieren

Beitrag von Nick464 » So 21. Jul 2013, 13:32

hey für detailiertere Bilder wäre ich dir dankbar auch vlt von der Verpackung der Neonlichter wenns geht :) Will eben bei meinem Piaggio si das selbe machen :)

Antworten